Also...mh, wie fange ich an?
Ich möchte nicht, das es falsch ankommt...aber mir fällt oft auf, das unsere Hunde bei den kleinsten Anzeichen von aufkeimender Agression gegenüber fremden Hunden sofort abgerufen und im Keim erstickt wird( im Freilauf)...
...ich habe jetzt öfters Neuhundehalter kennengelernt, die ihre Junghunde(also im Jugendalter) penibel beschützen...sprich ich habe beobachten können, das wenn ihr Hund von einem fremden freilaufenden Hund bedrängt, sprich mal angeknurrt oder leicht untergeordnet wird, das sie gleich ihre Hunde in Schutz nehmen...obwohl es nach meiner Meinung eigentlich eine normale Hundehandlung ist.
...das ging soweit, das der Hund einer Freundin von mir (Rotweilermix 4 Jahre alt) einen 10 Monaten alten Ridge etwas grob anging und der Ridge vor Angst stehen blieb und unter sich pinkelte...das Frauchen von dem Ridge (die ich auch gut kenne) schrie gleich hysterisch "Neiiiiin, sie bekommt Angst!" und rannte panisch zum Hund...dabei ist aber nichts dramatisches passiert.
Das Lustige ist, das Ihr Hund meinen Labi Mix (obwohl meine älter ist) manchmal in Spiellaune körperlich überfährt und sogar ins Geschirr von meiner beist...das merkt sie gar nicht
...ich finde es aber nicht dramatisch, denn mein Hund muß im Prinzip auch merken, das es stärkere Hunde gibt...ich glaube auch nicht das meine Hündin davon einen Knacks wegbekommt 
hm...meine Hündin hat auch manchmal Angst vor richtig aufdringlichen Hunden zb. Rüden...aber sie kommt dann manchmal einfach an meine Seite und ist kurz darauf wieder beim anderen Hund zu sehen und wehrt sich entsprechend.
...und auch klar, das meine Hündin nicht das Unschuldslamm perse ist...sie versucht auch manchmal bei gleich großen Hunden den Chef raushängen zu lassen...nur viele anderen Hunde kneifen die Rute ein und weichen ihren Frauchen (und es sind immer Frauchen
) nicht von der Seite.
...und klar rufe ich sie ab...das ist Ehrensache...denn keiner möchte eine große TA Rechnung kassieren.
ich möchte NICHT darauf hinaus, das alle HH ihre Hunde walten lassen sollen, wie es Ihnen gefällt, weiß Gott nicht.
Man hat seinen Hund zu beobachten, einzugreifen wenn es nötig ist...aber manchmal denke ich schon das es momentan viele HH gibt die ihre "Babys" überbeschützen.
mh...hoffentlich komm ich jetzt nicht falsch rüber...
Ich frage mich nu, ob man mit einer zu großen Vorsicht einen Hund zum "Weichei" erziehen kann