Beiträge von sinaline

    Mich interessiert hier die Ursprungsfrage des Threads, mich interessieren Erfahrungsberichte von Usern die es geschafft haben. Das ist ja das was diesen Thread eigentlich von den anderen abhebt.(Zitat: Fanta)

    Tja, stimmt...das würde ich auch gerne lesen...aber entweder gibt es zuwenige, die es geschafft haben...oder die die es erfolgreich hinter sich gebracht haben, interessiert dieses Thema nicht mehr (oder wollen nicht mehr daran erinnert werden :hust: )

    Ich sag es ganz frei heraus...( und das ist für viele ein Problempunkt)...mein Hund und ich werden wahrscheinlich ähnlich lange (circa 1 Jahr) mit "zeigen und benennen" (und dazugehörigen Arbeitsbereichen) an der Leinenagression arbeiten müßen (erst recht vor unserer dämlichen Haustür :muede2: )...und es gab und gibt immer wieder kleine Probleme die mit dieser Methode auftauchen KÖNNEN...zb. die anfängliche verstärkung der Aufmerksamkeit UND auch Fixierung auf (bei uns fremde) Hunde...obwohl das Teil dieser Methode ist.

    Da hab ich mich anfangs schon erschrocken...dazu kamen "Ersatzreaktionen" von meinem Hund aus...zb. das extreme verbellen und verjagen von Menschen und Vögeln am Gartenzaun, das sie vorher nicht in dieser Form getrieben hat.
    ...nicht zu vergessen, das mein Hund aufeinmal bekannte Hunde angebellt hat, bei denen sie vorher nie Reaktionen gezeigt hat.
    Das sind jetzt persönliche Erfahrungen die WIR gemacht haben und nicht pauschal auf andere Hunde zu übertragen sind...du siehst @Brunos Frauchen...es gibt sehrwohl auch negative Punkte auf die man gefasst sein sollte...und die sind natürlich jetzt nicht auf Shoppys Ghandi gemünzt.

    ich wollte damit auch sagen, das egal welche Methode angewandt wird (das gilt AUCH für einen Abbruch)...es gibt immer Punkte die nicht nur positiv sind...

    Zitat

    Welche Schwierigkeiten konntest du bei Shoppys Beitrag erkennen, wo man hätte darauf aufmerksam machen müssen, dass Probleme auftreten KÖNNTEN?

    Und welche Aussage von Staffy hat auf mögliche Probleme hingewiesen?

    Mir geht es nicht um Kritik an pos. Verstärkung, das soll jeder so halten, wie er es für richtig hält. Mir geht es um das Miesmachen der Freude, weil sich Ghandi so toll verhalten hat und weil Shoppy so stolz auf ihren Hund war.
    Ist das für dich fair? Ist es fair, jemandem dann ein "hast du ihn nicht schon ein Jahr?" oder "...wenn er in 10 Jahren dann mal cool ist!" entgegen zu werfen?

    Wie würdest du es finden, wenn du von Erfolgen berichtest, total stolz bist und du dann so was um die Ohren gehauen bekommst? Fair?


    Laß gut sein ;) ...das bringt doch gar nichts darauf aufmerksam zu machen, wer was, wann und wo geschrieben hat.
    Wenn wir uns hier gegenüberstehen würden, wären solche "Kommentare" ganz schnell vergessen...so dramatisch ist das auch nicht...

    Man muß aber auch so "fair" sein und schreiben dürfen, das jede Methode auch immer seine Schwierigkeiten mit sich bringen KANN.

    Ich finde "Shoppys Methode" "Zeigen und Benennen" anzuwenden sehr gut...aber ich könnte nicht meinen ganzen Alltag auf rein postive Erziehung umarbeiten...oder mich für ein Seminar begeistern, das darauf abzielt den gesammten Problembereich "aufzuarbeiten"...die Zeit an sich wäre gar nicht da (Lust hätte ich dazu schon) ...es gibt ja noch andere Lebensbereiche über die man "bearbeiten" muß...zb. die eigenen Kinder :gott:
    -------------------------------------------------------
    ich find es allgemein schade das es so wenig deutsche Übersetzungen über dieses Thema zb. von Patricia B. McConnell gibt.

    @Lillie...Verabschiedest Du Dich in irgendeiner Form wenn Du zb. aus Deiner Wohnung gehst oder wenn Du von Deinen Eltern weggehst?...hier zählt auch schon ein Blick zum Hund...

    ich persönlich würde zu Hause nochmal ganz von vorne anfangen und JEDESMAL die Tür hinter mir schließen wenn ich einen anderen Raum betrete...kein Blick, kein Komentar...und vielleicht sogar am Anfang den Hund einfach im geschlossenen Zimmer lassen (wenigstens ein paar Minuten oder länger) bis er eingeschlafen ist...später ohne einen Blick zu würdigen die Tür öffnen...am besten wenn er noch schläft...nach ein paar Tagen oder Wochen brauchst Du das nicht mehr so zu handhaben.

    Im Prinzip sind hier die Türen der Schlüssel zum Erfolg...
    Wichtig wäre es wenn Du den Hund einfach mal richtig "vergisst"... auch wenn Du bei Deinen Eltern bist...

    Zitat

    Der Artikel hier gefällt mir viel besser, zwar schon etwas älter aber noch wesentlich überspitzter und zumindest lustiger geschrieben :D http://www.spiegel.de/sport/achilles/0,1518,607825,00.html


    Also wenn das jetzt nicht so fies wäre, könnte man drüber lachen...und ich find es wirklich lustig :lol: ...naja, man darf es wenigstens nicht so eng sehen...

    Eigentlich müßte es den gleichen Beitrag über Jogger geben ;) ...da käm auch so eine lustige Bechreibung raus...Manche von denen können einen zu Tode erschrecken, wenn sie plötzlich hinter einem um die Ecke im Wald gedüst kommen...nicht wegen dem Hund...aber die sind so urplötzlich da, das ich jedesmal vor Schreck zusammenzucke :headbash:...genauso wie die Fahrradfahrer.