Beiträge von sinaline

    Zitat

    Ich habe eher das andere Problem. Zum Beispiel der Wäschekorb: Anschauen - C&B; Berühren - C&B; Pfote rein -C&B

    Hund hat keine Ahnung, wie nun weiter, guckt zu mir, bellt, beißt in den Korb, schleudert ihn rum und wird immer ungehaltener. Eventuell kommt er auch zu mir und zeigt, was er so alles kann (platz, sich drehen, sitz).

    Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als das Ganze abzubrechen. Hat jemand eine Ahnung, wie man dem vorbeugen kann?

    Vielleicht hat Dein Hund noch nicht ganz verstanden...das Pfote rein in den Korb wirklich klick= Belohnung bedeutet bzw. solltest Du das noch verstärkt bestätigen...vielleicht wartest Du auch zu lange auf den nächsten Schritt...aber zugegeben der Zeitpunkt des neuen clicks ist echt sehr schwer "vorauszusehen".

    ich bin B&C Anfänger und versuche gerade nach dem "High Five" (rechts und links) das tanzen (abwechselnd die Füße heben) miteinzubauen...aber sobald ich stehe und einen Fuß und die dazu gehörige Hand auf diese lege, wird sie superhektisch...fängt alles an auszuprobieren.

    das habe ich abgebrochen und bin das nächste mal erst in die Hocke (also nicht setehend) gegangen...das klappt schon besser.

    Die neuen Zwischenschritte sind die schwersten...

    Zitat

    Verschachern fuer ein paar Tausender wuerde ich auch keine meiner Viecher....aber wenn dabei ein Gnadenhof und ein paar Hektar Land rausspringen pack' ich die Fressnaepfe zusammen.


    Na das hat ja dann wieder einen ganz ANDEREN Hintergrund...In einer Notlage würde ich auch ganz anders handeln...

    Wenn ich wirklich wüßte, mein Hund gerät an einen "Ölscheich" :hust: mit viiiiel Auslauf und noch mehr Hundekumpels und viel Liebe...ja dann würde ich es machen...warum nicht? Mein Hund hätte das schönste Leben auf Erden...und meine Familie wäre hoffentlich für ein paar Generationen versorgt (wenn man es clever anstellt)

    Aber da solch eine Situation nie auf uns zukommt, verkaufe ich sie nicht :D ...nein auch nicht für tausende Euros...da hat niemand was von.

    [quote="LeaNora"]Im Tauziehen besiege ich auch meinen Sohn, obwohl er mehr wiegt als ich.
    Ich bin mir sicher dass ich auch keine Probleme damit hätte selbst einen 60-70kg Hund zurück zu halten - selbst wenn er hinter zehn Hasen her wäre.[/quote]

    Nein das kann sogar ein bärenstaker Mann nicht...nicht mal mit einem Halti ;)...klar wenn man vorher die Hasen sehen würde und Zeit zum agieren hätte, aber mal ehrlich das wäre ziemlich unwahrscheinlich ...

    hier gab es irgendwann mal ein schönes Filmchen von Youtube...da schliff ein Berner Sennen Hund seinen kräftiges Herrchen in den Fluß...und nur weil der Hund gerade mal ins Wasser hüpfen wollte :lol: ...da waren keine Hasen in Sicht.

    Zitat

    @ sinaline

    Hab sie jetzt bald 6 Monate und davor hab ich sie 8 Monate wirklich intensiv im Tierheim betreut. Das Leinenpöbeln existierte schon im Tierheim, allerdings habe ich - wenn ich ehrlich bin - mit der neuen häuslichen Situation auch auf Besserung gehofft. Und ja - sie is' ne total quirlige. An manchen Tagen hab ich auch schon 'mal das Gefühl, ich halt' mir 'nen Border Collie.

    Dann wußtest Du ja schon genau was Du Dir ins Haus holst...wie alt ist sie denn...und ist sie zu Hause genauso quirlig oder eher ruhig?...tschuldigung , ich bin nur neugierig ;)

    Zitat

    Also ich persönlich glaube, dass so ziemlich alles, was Lucky nicht kennt, für ihn Aufregung bedeutet. Zum Beispiel zieht er auf einer neuen Gassirunde wie ein Irrer, und zwar nicht, weil dort was Interessantes ist, sondern einfach weil es Neu ist.

    Ja diese Hibbeligkeit in fremder Umgebung kenn ich sehr gut...meine Hündin wird dann zusätzlich sehr schreckhaft
    Wenn dann noch Hunde, fremde Menschen, fremde Orte und dann noch Unterordnungsübungen, die er sowieso nicht so mag (hab sie ihm nicht positiv genug beigebracht) das war zu viel.
    Allerdings ist es teilweise auch positive Aufregung, wenn wir uns z.b als Gruppe zum Gassigehen mit vielen Hunden treffen.

    Naja, wir werden es sehen. Mittwoch gehe ich wieder hin und bis dahin wird fleißig geübt mit Hunden, die uns begegnen.

    Zitat

    Mich interessiert hier die Ursprungsfrage des Threads, mich interessieren Erfahrungsberichte von Usern die es geschafft haben. Das ist ja das was diesen Thread eigentlich von den anderen abhebt.(Zitat: Fanta)

    Tja, stimmt...das würde ich auch gerne lesen...aber entweder gibt es zuwenige, die es geschafft haben...oder die die es erfolgreich hinter sich gebracht haben, interessiert dieses Thema nicht mehr (oder wollen nicht mehr daran erinnert werden :hust: )


    ...obwohl das ja einer DER Threads ist, der am meisten mitgelesen wird...also wird es eigentlich ein Thema sein, was viele User beschäftigt...es sei denn man schaut hier nur rein um sich kleine "Unstimmigkeiten anzuschauen" :hust:

    ...eigentlich sitzt man hier voll auf den Präsentierteller :pfeif: :scared:

    Zitat

    sinaline
    Und genau deswegen bin ich zu einer Trainerin gegangen, weil ich mir unsicher war und weil ein Forum keinen Trainer ersetzen kann. Und ich habe gesehen, dass ich trotz vielen Lesens noch einiges falsch gemacht habe bzw. mich falsch verhalten habe. Die Trainerin hat noch ein bissl was umgestellt und nach zwei Wochen mit "ihrem Training" konnten wir ruhig an anderen Hunden vorbei gehen, seit ein paar Tagen möchte Bruno sogar mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen! So weit waren wir noch nie!

    Auch mit pos. Verstärkung braucht man vielleicht doch mal ein bissl Hilfe, weil ein Clicker eben auch kein magisches Werkzeug ist, genau so wenig wie das Leinerucken oder der Abbruch!

    Aber es liegt an jedem selbst, welchen Weg er geht und niemand hier hat gesagt, dass man mit Clickern und Leckerchen/Belohnung allein Wunder bewirkt. Wildes drauflosclickern bringt genau so wenig, wie wild drauf los abzubrechen oder an der Leine zu zerren. Aber das sollte doch auch jedem klar sein, oder nicht?

    Ich persönlich rate dir, such dir einen Trainer, der nach deinen Vorstellungen arbeitet und lass es dir genau zeigen, erklären und lass auch dein Verhalten bewerten. Das hat uns viel weiter gebracht, als das alleine dran rumfuhrwerken...

    Ich drück die Daumen, dass du es mit deinem Hund in den Griff bekommst!


    Danke für den Tip :smile: ...aber ich kann meine Hündin sehr gut an fremde Hunde vorbei führen (egal mit welcher Methode)...ich hab mit dem "Zeigen und benennen" angefangen, weil meine Hündin hier vor unserer Haustüre einen sehr hohen Erregeungslevel hat den ich versuche mit dieser Methode "abzuarbeiten".
    ich kenne genügend Trainer aus meinem persönlichen Bereich und der Orga von der ich meine Hündin habe...