Zitat
Ja, ein Halsband umlegen ist für mich Gewalt, und daran ziehen noch viel mehr.
Davon mal abgesehen, das mein Hund fast immer frei läuft, also ohne alles, wegen dem Fell, ziehe ich nicht am Halsband.
Zitat
Ihr nicht? Ich mein wie unangenehm dieser Druck auf dem Kehlkopf, diese Luftnot...ich empfinde das sogar als sehr schlimme Gewalt. Aber so halt die unterschiedlichen Meinungen............darum solls ja hier eigentlich nicht gehen.
Hast du dir auch wirklich gut überlegt, das du einen Hund haben willst? Sorry wenn ich es so direkt sage, aber deine Aussagen sind teils echt merkwürdig.
Zitat
So hat sich dann an dieser Stelle für mich geklärt, dass es keine gewaltfreie Erziehung gibt (für mich).
Da bei dir so gut wie alles Gewalt ist...nö gibt es nicht.
Zitat
Ich bin dann eher davon ausgegangen, dass man nach diesen Methoden das anspringen, so es denn passiert, ignorieren muss.
Schon klar wenn der Hund mich anspringt, aber doch nicht fremde Menschen. Die haben dann vielleicht angst, wenn da so ein 'Monster' an ihnen klebt. Sowas kann und darf man eben nicht ignorieren. Da es Gewalt ist, den Hund dann festzuhalten und ihn am springen zu hintern...nein sowas bekommt man nach deiner Definition nicht gewaltfrei hin.
Zitat
Es ist halt gesellschaftfähig am Hals des Hundes zu ziehen.
Du neigst zu Übertreibungen (auch in anderen Beiträgen) scheint es mir 
Zitat
Und es gibt halt Hund, die man im Erwachsenenalter bekommt, die einfach auf den Tischen tanzen und die Fressen einfach alles was auffindbar ist, zum Beispiel.
Ja da passt du auf, der er gar nicht erst klaut und wenn doch nimmste das Teil kommentarlos weg. Parallel arbeitest du an seiner Erziehung. Das ist für mich nichts gewalttätiges.