Zitat
Dass die Situationen nicht erst entstehen sollen mit de Schnitzel und dem hichspringen ist schon klar. Aber es kann ja trotzdem durchaus dazu kommen.
Das heiss das Schnitzel nimmst Du komentarlos aus dem Maul. Ok und dannmuss ich mein Essen organisieren und nie was stehen lassen bis ers nein vollkommen beherrscht.
Ja klar, bei uns klauen auch die Katzen und wir haben hier nie essen einfach so rumstehen. Egal ob mit oder ohne Tiere, ich koche, dann esse ich, und dann kommt das Geschirr in den Geschirrspühler. Was muß ich da großartig organisieren? 
Zitat
Und hochspringen an Fremden: also wenn dazu zählt am Halsband/ Geschirr packen und wegziehen, dann ist das für mich Gewalt. Unter andem definiert sich für mich Gewalt ja daran, dass wenn ich körperliche Überlegenheit ausspiele um was zu errichen, ist das Gewalt.
Erstens ist das für mich keine Gewalt, denn dann dürte ich meinen Hund auch nicht an der Leine halten oder ihm ein Halsband anlegen.
Zweitens hören die Rechte meines Hundes da auf, wo er andere einschränkt, und fremde Leute belästigen gehört nunmal für mich dazu.
Drittens, glaube ich nicht daran, das man einen Hund (auch keine Kinder) ohne Strafe erziehen kann. Für mich stellt sich nicht die Diskussion, soll ich strafen oder nicht, sondern wie strafe ich. Und die Strafe muß eben zeitnah und angemessen sein und so, das es mein Gegenüber versteht.
Es gab ja die Diskussion in einem anderen Beitrag, und nach deinen Empfindungen ist ja so gut wie alles Gewalt, was den Hund einschränkt. Sehe ich eben nicht so, mein Hund muß es sich auch gefallen lassen, das ich sie eben festhalte, wenn es zu ihrer oder anderer Leute/Hunde Sicherheit dient. Mein Hund muß sich auch Schnitzel oder dergleichen aus dem Maul nehmen lassen, und da tausche ich auch nicht und belohne das Verhalten noch.