Beiträge von TanNoz

    ok, dann mal meine Liste, im vergleich zu anderen aber realtiv kurz, da Großstadtkind und Angst vor Hunden und Katzen früher...

    Vergangenheit:
    2 Zwergkaninchen names Newton und Einstein
    1 Roborowskihamster namens Victor
    1 Feldhamster namens George

    Gegenwart:
    Sheltie Lilly (im Mai 3 Jahre)
    Perser Virgil (wird dieses Jahr 19 Jahre)
    Britisch Kurzhaar Chiron (7 Jahre)
    4 Hauskatzen Mini (ca 8 Jahre), Man, Mungo und Mojo (die letzten 3 ca 3 Jahre weiß man nicht genau)

    Zukunft:
    Ich möchte gerne einen dark-sable Collie (Rüde) zu unserer Lilly und dann möchte ich noch gerne eine blau-creme-farbene Main Coon ( da muß ich dann abstriche machen und ne Mietz nehmen) und eine Ragdoll in blue-mitted (Kater). Vermutlich wirds aber mit den Katzen ganz anders kommen :lol:

    Zitat

    grüsst der nicht zurück ists ein preiss...

    Oy, das sagte meine Freundin auch immer zu mir, und das zu einem Sachsen...da treffen Welten aufeinander :D

    Nun gut, mittlerweile wohne ich ja in Franken und hab auch erst hier Hund bekommen, aber bei uns wird auch gegrüßt. Manchmal bleibt man kurz stehen und redet (meist wenn man die Leutchen kennt) ansonsten geht man seiner Wege.

    Und so wie deine Beschreibungen vo den Begegnungen läuft es auch bei uns ab.

    Und wenn der Hund so:

    Zitat

    Oder ist es übertreiben einfach weiterzugehen und es zu ignorieren???????

    reagiert, verstehe ich das ganze Problem nicht, dann lauf ich weiter und gut ist. Hundi kommt schon mit, zumindest ist das bei uns so. Treffen wir Hundefreunde, dann darf es schonmal länger dauern, weil die Hunde dann spielen, oder man hat den gleichen Weg und läuft ein Stück miteinander. Aber auch da schnüffeln die Hunde und laufen friedlich nebenher, ohne sich ständig zu belästigen oder anzuzicken.

    Zitat

    Unter 10,00 würde ich Shampoos gar nicht angucken. Der Hund soll sich ja nicht tot kratzen, denn auch Hunde mit kurzem Fell haben eine Haut die empfindlich ist.

    Tja mein Hund hats sehr gut überlebt das erste mal ohne Hundeshampoo. Gekratzt hat sie sich auch nicht und gelitten hat weder das Fell noch die Haut. Ich denke man kann es einfach auch übertreiben.

    Zitat

    das war auch nicht bei allen Lieferungen, wo Putenfleisch dabei war so, aber eben doch zu häufig.
    Bibo hat nur ganz fettarmes Fleisch vertragen, selbst wenn am Pferdefleisch, was ja sehr fettarm ist, ein bißchen mehr Fett war, dann hat sie dünnen Schiss bekommen.

    Hm, verstehe. Empfindliches Hundi...

    Zitat

    Ich denke, die Vermarktung mit dem Entgiften ist dazu gedacht um den Leuten zu suggerieren, dass sie von "schlecht" auf "gut" umstellen und das sie nicht gleich aufgeben sollen wenn es am Anfang nicht gut läuft.

    So kommts mir auch manchmal vor, lediglich Marketing. Denn wie Fluffy schon sagte, ähnliche Symptome habe ich bei jeder Futterumstellung.

    Zitat

    Und es gibt auch Raucher und Trinker die alt werden, obwohl es nicht gesund ist.

    Darum geht es ja nicht, ich denke jedoch, das gutes Fertigfutter nicht ungesund ist. Vielleicht nicht das Beste vom Besten...aber ungesund ist etwas anderes.

    Zitat

    Ich zitiere jetzt mal den Beitrag, aber es hätten auch viele andere sein können... Echt, eure Hunde finden es alle toll, wenn ein fremder Hund an dessen Hinterteil klebt??

    Es gibt Unterschiede wie die Hunde sich beschnüffeln. Es gibt ganz respektlose Kanditaten, die den Hund schon fast dabei wegschieben und ja da sagt meine Hündin auch was. Aber ein vorsichtiges Schnüffeln ist erlaubt, macht meine auch. Und das ist für mich alles andere als unnormal oder fies oder was weiß ich.

    Zitat

    Klar, es kann an mir liegen, ich bin überhaupt kein Fan von: die Hunde machen das mal unter sich aus, ich bin vermutlich auch eher zu vorsichtig und reglemtier da vielleicht auch zu viel. Wer weiß, vielleicht hätte ich öfter in sehr belebte Gegend fahren sollen oder mehr laufen lassen sollen.

    Davon bin ich auch kein Fan, aber gewisse Verhaltensweisen gestehe ich meinem Hund und anderen Hunden zu. Raufen darf keiner, aber mal wegschnappen ist ja kein Raufen.

    Zitat

    Aber wenn ich das nun lese: ihr meint, jeder normale, gut sozialisierte Hund hat Interesse am beschnuppern von Artgenossen, an freundlichem Kontakt?

    Nein nicht jeder, aber zumindest hier bei uns doch recht viele. Und die, die kein Interesse haben, dürfen das durchaus auch zeigen, aber da reicht ein Knurren aus, und mein Hund nimmt Abstand. Ist doch kein Problem, oder? Lilly mag auch nicht jeden, die ignoriert sie halt einfach, ich erwarte aber, das sie an solchen Kanditaten normal vorbei läuft.


    Zitat

    Aber ich finds einfach fies, respektlos und rücksichtslos.sobald ich meinem Hund eben Siganl geb für: PAUSE, tu auf was Du Lust haST. Dann sagt er dem anderen schon, was er von solch einer respektlosigkeit an einen "gefesselten, angeleinten" Hund hält

    .

    Zitat

    mein Hund läuft eigentlich IMMER frei, beim Gassi gehen.

    Ja wie denn nun? Läuft er frei oder angeleint?

    Zitat

    Und ich lege auf so kurze 1 Minuten Begegnungen einfach keinen Wert auf Hundekontakt und mag nicht mich hinstellen, plauder und Hnde beobachten um sie dan event. kontrolliert zusammenzulassen.

    Vielleicht ist gerade das dein Problem? Wenn ich als Mensch schon so bin....

    Zitat

    Oder ist es übertreiben einfach weiterzugehen und es zu ignorieren???????

    Wenn dein Hund das macht, wo ist dann dein Problem?

    Zitat

    solange der hund kein dauerkläffer ist lass ihn einfach hund sein

    Na du nimmst das ja locker...Leider gibt es in der heutigen zeit so fiese Nachbarn, die sich über bellende Hunde aufregen, genau wie mittlerweile geklagt wird, weil da Kinder spielen. Wir wohnen glücklicherweise in einem Haus, in dem man sich noch freundlich begegnet, Hundegebell und nicht nur unseres wird ignoriert, genauso wenn die Kinder toben. Sind halt Kinder. Aber deswegen kann man das doch nicht alles als selbstverständlich hinnehmen.

    Zitat

    falsch!
    sie macht es weil sie ein hund ist

    Komisch das es Hunde gibt, die nicht immer anschlagen müssen. Es geht also auch anders, warum nicht darauf hintrainieren?

    Zitat

    Deswegen hatte ich-und auch Nöffnöff- ja auch geschrieben dass man es erst langsam aufbauen sollte.
    Ob jetzt auf deine, meine oder ihre Art bleibt ja der TS selbst überlassen.

    Ja ich war etwas langsam beim tippen, eure letzten Beiträge hab ich da nicht vorher gelesen gehabt. ;)

    Zitat

    Ich behaupte nen gesunden Hund kann man mit Menschenshampoo nicht klein kriegen. Und einmal im Jahr übersteht der das locker. Wir schütten doch auch sonst ne Menge Floh- und Zeckenkram auf den Hund. Ich persönlich finde diese Chemie weit schlimmer als einmal Shampoo.

    Sehe ich auch so. Ich habe zwar auch Shampoo für Tiere da. (ja mein Perser wurde ab und an gebadet) aber ich sehe auch nicht, was es so sehr schaden soll, wenn der Hund 1-2x im Jahr gebadet wird. Klar wer öfter wäscht sollte da schon eher aufpassen.

    Zitat

    Zudem regt es mich persönlich auf, wenn man schon bei den kleinsten Kleinigkeiten bei seinem Hund kalkulieren muss. Denn was macht dann dieser HH, dessen Hund aufgrund eines Infekts, einer Vergiftung o.a. eben mal so eine gut dreistellige Summe beim TA lassen muss, um ihn zu retten?

    Der nimmt dann das gesparte Geld vom Shampoo und kann seinen Hund behandeln lasse. ;)

    Ganz ehrlich, wenn man nicht irgendwo anfängt zu sparen, wie soll da Geld über bleiben? Und ich würde auch bei so 'unwichtigen' Sachen wie Shampoo anfangen, statt am Futter.

    Zitat

    jaaa. aber dann spar doch lieber an Leckerlis od. Zusatzkram den man sich immer so bei fressnapf in den Trager steckt.

    Das ist einfach nur eine Unterstellung und anmaßend. Ich nehme nur mal als Beispiel mich, weil da weiß ich was wir brauchen. Wir haben nebenbei das Geld für ein 8-Euro Shampoo locker, dennoch achte ich auch aufs Geld. Wir kaufen für ca 15 Euro im Monat Futter und das wars. Als Leckerlie gibt es Trockenfutter oder mal etwas Käse, Fleisch oder Innereien). So, 15 Euro klingt extrem wenig und dennoch hat der Hund alles was er braucht und Geld für Ta ist auch noch genug da.

    Ich würde den Hund am Anfang nicht 20x hinschicken und wieder aufstehen lassen. Der lernt dadurch nur, geh hin und kommt gleich zurück. Nebenbei ist das für so einen kleinen Hund auch einfach noch recht viel verlangt.

    Ich würde, das aktiv üben, also nicht nebenbei, wenn man gerade was anderes zu tun hat. Setz dich hin, schicke ihn auf den Platz und gib ihn (oder war es eine sie?) gleich wieder mit einem Kommado frei. So lernt er erst wieder aufstehen wenn Frauchen das sagt. Natürlich ist es Anfang so, das das vielleicht 1-2 Sekunden dauert und dann mußt du ihn schon wieder freigeben. Aber so langsam kannst du die Zeiten dann erhöhen.

    Wenn es wichtig ist, das er nicht zwischendrin wuselt weil es gefährlich ist, dann würde ich ihn auch kurze Zeit mal in die Box stopfen, aber nur dann.