Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Langhaarige Ridges in Gordon-Farbe?

    Selbst wenn es die Mischung irgendwo gibt, können die Welpen ganz unterschiedlich ausfallen, da kann so ziemlich alles dabei sein;)

    So ganz nicht, soweit ich weiß, gibt es den RR nur kurzhaarig, Also dürften nur kurzhaarige Welpen fallen. Kurzes Haar ist dominant. Bei den anderen Sachen kenne ich mich bei den Rassen zu wenig aus, was wie vererbt wird.

    Zitat

    naja wohl eher als sie noch lebten, ;)
    wenn eine neue dazu kam hab ich sie zusammen gelassen und den rest klären sie dann selber,
    aber ich hatte hier keine probleme =)

    Hier auch nicht, keine der Katzen bei uns war von Anfang an mit einer anderen zusammen. Die mußten einfach irgendwann miteinander klarkommen. Ich hab kein großes Aufsehen drum gemacht, Katzen zusammengepackt und gut wars.

    Zitat

    Wegen dem Hund:
    Mein eines Mädel hat unserem Boxer so sehr Respekt eingeflöst, dass er einen riesen Bogen um sie macht.
    Im Gegensatz dazu wird Boss immer geknuddelt...

    Ohja, die eine Mietz, die von den anderen gerne mal geärgert wird, hat Lilly auch mal gezeigt wo der Hammer hängt. Dabei stand Lilly nur ungünstig und hat gar nichts gemacht. Unsere ADS-Mietz dagegen ist eher der "och komm Kuscheln Hund"-Typ.

    Also prinzipiell ist das machbar. Die Zeit finde ich jetzt auch nicht zu lange, aber seid euch bewußt, auch in 1h kann der Hund viel Schaden anrichten. Packt also das was euch wichtig und teuer ist, lieber ausser Reichweite.

    Zitat

    Wir würden ihr dann in der Wohnung auch nur "begrenzten Freiraum" geben, also nur den Flur, das Esszimmer und die Küche. Ist das in Ordnung?

    Klar, Lilly muß derzeit im Schlafzimmer bleiben, da sie sonst im Wohnzimmer (wir haben eine offene Wohnung) am Fensterbrett hockt. Mir ist das nach ihrer Op zu gefährlich gewesen...ergo...Schlafzimmer und Tür zu.

    Zitat

    Könnte es sein, dass ihr ein klitzeklein weing übertreibt...

    Mag sein, ich würde es aber auch nicht machen. Es ist einfach auch ein ganz schönes Hin und Her für so einen jungen Hund. Meine Mama hat gerade das gleiche Problem, sie holt den Hund einfach erst nach dem Urlaub ab. Die Kleine ist dann ca. 12 Wochen. Das ist in meinen Augen die bessere Alternative. Danach gibts dieses Jahr keinen Urlaub ohne Hund mehr.

    Hm, ich persönlich habe eher schlechte Erfahrungen mit Stehenbleiben gemacht. Die Hunde blieben zwar stehen, guckten mich aber dann unter gespannter Leine nur an. Ich mußte sie dann heranrufen. Aber ich will ja meinen Hund nicht ständig heranrufen, er soll selber merken, was zu tun ist. Also das war nicht mein Weg.

    Heute würde ich es mit Richtungswechseln machen ohne auf den Hund zu achten immer wieder in eine andere Richtung. Läuft sie gut, belohnen. Im Prinzip darfst du aber auch nicht zu viel erwarten, der Hund hat noch keine Bindung zu dir, ist läufig, und wer weiß was sie überhaupt schon an Erziehung genossen hat. Einfach weitermachen und dich etwas in Geduld üben. Ich würde sagen, je konsequenter du bist, desto schneller versteht sie es.

    Zitat

    Wie Z:b: Hunde mit persil waschen, ohne das man bedenkt das es Hunderassen gibt die mit ihrem speziellem fell genügend Leid erleben

    Ach komm, wenn ich eine Hund habe, den ich jede Woche waschen würde, ein Muß ist das wohl für keine Rasse, dann würde ich auch ein spezielles Shampoo kaufen. Hier ging es aber um gelegentliches Abduschen und da schadet es keinem Hund, wenn man dazu mal Babyshampoo oder etwas anderes nimmt.

    Zitat

    Sehr häufig ist das Problem , das man seine Sätze nicht selbst mit ernster Mine mal liest vor dem absenden.

    Das ist in der Tat ein Problem, aber nicht nur einseitig zu sehen. ;)

    Zitat

    Da war doch was, mit Persil flüssig oder Geschirrspülmittel oder anderen waschfähigen Substanzen :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Volumenshampoo für Menschen konnte ich dank Durchfall am Anfang an ihr testen...so fluffig war der Hund nie mehr. :hust:

    @Sophia...danke fürn Bömmel

    So, hier mal der aktuelle Stand. Bin ganz stolz auf unsere Maus.

    Ich habe also mit Brett unter der Box und offendem Deckel geübt das sie reingeht und drinnen sitzt. Da das Brett um den Boden zu stützen natürlich nur in der Mitte lag, kippte die Box, wenn Lilly zu sehr an den vorderen oder hinteren Rand getreten ist. Natürlich total kontraproduktiv. Also bin ich recht schnell dazu übergegangen das Brett wegzulassen und nach anfänglichen Zögern ging sie für Käse auch da ganz normal rein, trotz des Bodens. Das haben wir immer mit der Hälfte ihres Futters so geübt. Den Rest der Mahlzeiten gabs dann unter erschwerten Bedingungen. Sie mußte drinnen Sitzen bleiben während ich den Deckel auflegte. Sie war zwar unsicher, blieb aber und fraß ihr Futter auf.

    Das selbe Spielchen haben wir heute wieder gemacht und ich dachte es wäre mal wieder Zeit zu probieren, ob Madame nicht auch so reingeht...und siehe da...es klappt...mit Hinterpfoten und Hinsetzen. Natürlich nur für Futter, und noch etwas langsam, aber sie geht rein, legt sich und frißt auch drinnen. Ich denke so sind wir auf dem richtigen Weg. Ich zwinge sie auch nicht drinnenzubleiben, ist sie fertig mit Fressen darf sie sofort wieder raus und ich freu mir ein Loch in den Bauch. :D