Beiträge von TanNoz

    Eine Ahnentafel kannst du doch gar nicht bekommen, weiß ja keiner wer die Ahnen sind. Maximal Registerpapiere kannst du bekommen. Dafür muß dein Hund begutachtet werden, ob er äußerlich der Rasse (welche ist es denn?) entspricht. Um das beurteilen zu können muß der Hund aber ausgewachsen sein, deswegen frühestens mit 15 Monaten.

    Zitat

    wir brauchen den ahnentafel weil wir mit ihm 100%ig jagen wollen

    Ob euch Registerpapiere dabei helfen kann ich nicht beurteilen, aber warum habt ihr denn den Hund da gekauft, wenn ihr doch Papiere braucht?

    Zitat

    Und ich kastriere sie da auch sie häufig wechselnen Hundekontakt hat und ich nun wirklich keine Welpen will. Und wenn es passieren sollte ist hier auch irgendwer (auch die Kastrationsgegner) die dann schreien "vermehrerei"...

    Sorry, das ist mir einfach zu einfach gedacht. Lilly hatte auch immer viel Kontakt aber es ist gerade mal 1 Woche, wenn man die Stehtage nimmt, das ist irgendwie einfach nur Bequemlichkeit.

    Zitat

    ich glaube egal wie man es macht, ist es eh nicht richtig. meine ta sagt z.b. das das erwachsen werden bei hündinnen weniger das problem ist sondern eher bei rüden! was denn nun, jeder kann doch nur aus eigener erfahrung sprechen was nicht heisst das es dann beim nächsten genauso ist....

    So sieht es aus, ich kenne hier aktuell eine Hündin, die frühkastriert wurde. Die Hündin ist einfach nur ein Kindskopf und teilweise echt anstrengend. Mag sein das die Veränderungen beim Rüden deutlicher zu erkennen sind, aber, meiner Erfahrung nach verändern sich auch Hündinnen enorm, liest man auch hier im Forum immer wieder.

    Zitat

    Sie hat fast nur männliche Hundekumpels und ich wollte einfach sicher gehen.
    Es wäre nicht Sinn der Sache, einen Hund aus dem TS zu holen und nachher vielleicht sieben Hunde dem Tierschutz zurückzugeben.

    Ähm, das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Es geht um vielleicht 4-6 Wochen im Jahr, und selbst da muß man nichtmal komplett verzichten, Die Stehtage sind ja noch weniger. Ist es da echt so schlimm, mal ne Woche nicht so viele Hunde zu treffen?

    Zitat

    Ich habe auch einen Hund der draußen in dem Sinne "nicht von mir wissen will". Ich persönlich glaube es gibt einfach verschiedene Arten von Hunden und dazu gehören eben auch die, welche draußen relativ für sich sein wollen. In Ruhe schnüffeln und stöbern.

    Das stimmt wohl, und darin sehe ich prinzipiell auch kein Problem, sofern der Hund nicht macht was er will und abrufbar ist.

    Zitat

    Wenn ich ihn als Belohnung, weil ein ein Kommando gut ausgeführt hat verbal belohnen möchte oder auch da ein Spielchen anfange macht er entweder nicht mit oder so gezwungenermaßen.
    Wenn er draußen ein Leckerchen bekommt dann nimmt er es wie "na gut dann schluck ich das mal"...

    Erstmal, muß er draussen spielen? Suche dir neue Wege, offensichtlich ist das für ihn kein Lob. Ich würde aufs Spielen erstmal komplett verzichten und statt dessen vielleicht die eine oder andere Übung einbauen, das er lernt unter Ablenkung sich auf dich zu konzentrieren. Z.B. sieht sowas bei uns so aus...ich verlange ein Sitz, Stop oder Platz und als Belohnung, wenn sie es so ausführt wie ich will, darf sie weiter rennen. Dann bekommt sie statt Leckerlie,oder Streicheleinheiten einfach ein Lauf und Hund stürzt los. Das ist das tollste für sie.

    Nur aufgrund der Farbe kann man noch nicht auf eine bestimmte Rasse schließen. Man kann wohl bestimmte Rassen ausschließen, bei der die Farbe nicht vorkommt, aber theoretisch könnte es sein, das sie das weiß vom Vater hat, das Black and Tan und den Körperbau von der Mutter.

    Allein vom Phänotyp her wird man die Eltern nicht sicher bestimmen können.

    Zitat

    Ich würde zumindest die erste Läufigkeit abwarten um den Körper die Entwicklung abschliessen zu lassen.
    Welche Vorteile soll die Kastration vor der Läufigkeit bewirken?

    Meine Katzen habe ich kastrieren lassen, habe aber auch erst die Geschlechtsreife abgewartet.

    Ich bin auch grundsätzlich gegen Kastration, aber wenn denn bitte unbedingt, dann nicht vor der ersten Läufigkeit. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen frühestens nach der zweiten. Meiner Meinung nach verändern sich viele Hunde da nochmal extrem, weil sie eben nach der ersten noch nicht erwachsen sind.

    Wir haben für Lilly eine Kudde, die sie aber nur nachts benutzt. Tags liegt sie entweder auf dem Sofa beim Schreibtisch oder auf dem Boden unter meinem Bürostuhl. Generell liegt sie viel auf dem Boden, von sich aus. Am Anfang hatte ich ihr noch Decken uä geboten, aber dann weggeräumt weil sie das nicht nutzte.