Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Wenn die Näpfe inklusive Wasserspiegel hoch genug sind, geht das problemlos. Da wird der Trichter um den Napf drapiert und geschlabbert.

    Klappte bei Lilly problemlos. Am Anfang habe ich es immer noch abgemacht, aber was weiß ich wann sie trinken will. Bis ich sie 'erwischte', wie sie es auch so machte.

    So, nachdem ich festgestellt habe, das Lilly sich an der geschlossenen Tür nicht wirklich kratzt und unbeeindruckt weiter frißt habe ich nicht lange gezögert und die Box heute ins Auto gepackt.

    Lilly ging genauso einfach rein wie in der Wohnung und war nicht unruhiger wie sonst beim Autofahren. Sie ist ne kleine Zappelliese, deswegen auch Box und kein Gurt. Auf dem Rückweg wollte sie zwar erst nicht zum Auto, was vermutlich wieder am matschigen Boden lag, denn das macht sie dann von jeher gerne mal, aber im Auto ging sie dann wieder anstandslos rein und legte sich hin. Alles in allem bin ich super zufrieden. Ich hatte damit gerechnet, das es länger dauert.

    Zitat

    Das Problem hier in meiner Gegend ist halt auch, daß man keinen vernünftigen Tierarzt findet, der sich mit so Dingen wirklich auskennt.

    Trainer gibt es keine vernünftigen und Tä auch nicht. Vielleicht solltest du einfach umziehen? Sorry aber manchmal frage ich mich, ob man einfach nur alles negativ sehen will.

    Zitat

    Draußen haben die ja keinen Streß und mit anderen auch nicht. Ich bin halt da wirklich total sensibel und jeden, den ich frage, erzählt mir, daß es bei ihm zu Hause unter den Hunden keinen Streß gibt. Entweder weil es erst gar nicht dazu kommt, oder weil sie es nicht dulden.

    Das liegt vermutlich auch daran, das viele kleine Kabbeleien als normal und keinen Stress ansehen.

    Zitat

    Aber ich bin halt irgendwie auf der Suche nach Perfektion.

    Ich denke das ist dein großes Problem, du erwartest viel zu viel von anderen und deinen Hunden. Das das keiner erfüllen kann und du deswegen gefrustet bist ist die zwangsläufige Folge. Werd doch mal ein wenig lockerer und sieh nicht immer alles so eng.

    Zitat

    Für dich und für mich, sind das „Sachen“ die wir über Hunde wissen, aber du glaubst nicht wie vielen HH und nicht nur Ersthundehalter die Kinnlade runterklappt, wenn sie das erste Mal solche Informationen bekommen .

    Doch kann ich schon, erlebe ich ja immer wieder. Selbst meine Mama ist nicht so versiert. Aber, sie holt sich immer Rat bei mir. Nachdem nun ihre Hündin letztes Jahr verstorben ist zieht Ostern wieder ein Welpe ein. Ich bin wirklich stolz auf meine Mama, das sie sich so von mir hat beraten lassen wie sie das am besten angeht und nicht überstürzt gehandelt hat. Nicht so viel wissen ist ja nicht schlimm, nichts lernen wollen aber schon. leider gibt es von den 'Unwissenden' genug, die auch nichts lernen wollen. Da hilft so ein Test halt auch nicht weiter, solange er freiwillig ist.

    Zitat

    Brauche eure Hilfe und Tips.Vor 10 Monaten habe ich mir eine Bernhardiner Hündin gekauft.

    Wie alt ist sie denn jetzt?

    Zitat

    Wir wohnen auf dem Land und für den Hund gibt es viel zu erleben.

    Was denn genau? Und wenn man es genau betrachtet, tut sie ja vieles erleben, nur ohne dich, weil du nicht interessant genug bist.

    Zitat

    Nach 100 Chancen und versuchen bin ich an den Punkt gekommen das ich sie verkaufen werde wenn sich da nichts ändert. Ich kann und will auch nicht mehr...Ich brauche keinen Hund der immer wegläuft.

    Deine Einstellung ist eigentlich recht traurig, denn nicht der Hund braucht noch eine Chance, sondern ihr Menschen. Ihr müßt dringend an eurer Bindung arbeiten. Was macht ihr eigentlich genau mit ihr. Wie lange ist sie im Zwinger und warum?

    Zitat

    diese überlegungen sind so wichtig - aber sooo oft trifft man auf menschen, die anscheinend immer nur hoffen, dass grad "ihr" hund bestimmt die absolute ausnahme von der regel ist..............und dann gehts tatsächlich auch mit pudel, labbi, schäfi, dalmi, yorki, goldi, aussie und "wie sie sonst noch heissen" schief.......

    und noch viel "schiefer" wenn man sich dann auch noch eine rasse aussucht, die so gut wie immer die vorhersehbaren eigenschaften mitbringt, mit denen man ehrlicherweise sowieso schon schwierigkeiten hätte...

    Genauso ist es leider wirklich oftmals und einige Foreneinträge tragen nicht gerade dazu bei, aufzuklären. Ich finde es immer gut, wenn einer auch mal knallhart die Nachteile einer Rasse aufzählt. Als wir uns überlegt haben, welcher Hund bei uns einziehen soll, hab ich meinem Freund immer nur die ganzen negativen Sachen erzählt. Wenn man sich trotz dessen dann dafür entscheidet, dann ist es meiner Meinung nach die bessere Wahl, als wenn man nur die guten Sachen hört.

    Zitat

    Auch ich hab von allen Seiten damals gehört, dass ein Akita kein Anfängerhund sei - ich für mich wusste aber genau, dass ich es schaffe, weil ich den Willen habe.
    Ich hab den Hund angenommen, wie er ist, vorurteilslos.

    Das ist die richtige Einstellung. Ich finde manche haben einfach auch viel zu viele Erwartungen an ihren Hund. Und natürlich ist man dann schnell gefrustet, wenn er diese nicht erfüllen kann.

    Ich persönlich habe während meiner Arbeit im Tierschutz gemerkt, das ich gerade mit sensiblen Hunden und Angsthunden am besten arbeiten konnte. Dementsprechend habe ich eben bestimmte Rassen ausgewählt, die zu uns passen.