Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Sie meint bestimmt "nicht darf" :lol:

    Es gibt auch mal Hunde, die sich nicht so entwickeln, wie es der Züchter gerne hätte. Aber egal ob deswegen, oder weil sie nicht darf...ist das kein legitimer Grund für einen Züchter ein schönes Zuhause zu suchen?

    Zitat

    Entschuldigung, aber ich finds mittlerweile ziemlich daneben, den Leuten ihren Hundewunsch, sobald er auch nur leise in die Richtung Aussie geht, madig machen zu wollen. Muss das immer sein? Möglicherweise hat sich der Themenstarter einfach verliebt?

    Das hat nichts mit madig machen zu tun, aber mit kritisch hinterfragen. Lieber zähle ich jemanden sämtliche schlechte Sachen auf als das ich eine Rasse in den Himmel lobe. Entscheidet sich jemand trotz dessen dafür, dann besteht zumindest eine gute Chance, das es passt.

    Und einfach verlieben ist immer so eine Sache...nicht umsonst gibts immer weider beiträge, wo das dann nämlich irgendwann zum großen Problem wird. Das sich der TE informiert ist löblich, aber gerade dann sollte man ihn eben vorbereiten, was passieren kann (nicht muss).

    Meine Frage, eher zum Nachdenken:

    Was reizt euch am Aussie, was andere Hunde nicht haben. Also es muss doch einen Grund haben, dass ihr gerade diesen aussucht. Für das was ihr machen wollt, eigenen sich übrigens super viele andere Rassen auch.

    Nicht zu vergessen ist, das einige Aussies einen recht guten Schutztrieb entwickeln und Fremden nicht immer so aufgeschlossen gegenüberstehen. Im Büro könnte das mal Probleme machen.

    In erster Linie sollen die Leute, vor denen sie Angst hat, den Hund konsequent ignorieren. Ein auf sie zugehen, auch wenn es aus menschlicher Sicht lieb gemeint ist, ist da eher kontraproduktiv. Sie wird von alleine kommen. Die Hündin wird merken dass ihr nichts passiert und bei regelmäßigem Kontakt gibt sich so etwas sehr schnell.

    Das ist absolut in Ordnung.

    meine Lilly wurde damals, als ich noch daheim war von 6 uhr (da ging mein Freund Gassi) bis ca. 13 Uhr weitestgehend ignoriert. wenn ich Lust hatte, haben wir ein paar Übungen gemacht, und klar wurde sie auch mal gekuschelt. die meiste Zeit jedoch hab ich meinen Stiefel gemacht und sie hat gedöst. Lilly ist übrigens absolut ausgeglichen.

    Du hast den Hund ja noch nicht lange und ich weiß jetzt auch nicht was es für eine Rasse oder ein Mix ist. Ich würde sie einfach weiterhin ignorieren und gar nicht darauf eingehen. Sie muss das lernen und sie wird es auch lernen. Nachmittags kannst du ja zusätzlich, wenn du es nicht schon machst, Übungen für die geistige Auslastung einbauen.

    Edit..ok, die Rasse hab ich jetzt auch gelesen. ;)

    Zitat

    weil du vom Erstgeborenen sprichst.

    Das kann aber auch bedeuten, was ich für wahrscheinlicher halte, dass es bei einem Wurf der erste Welpe war, der geboren wurde.

    Zitat

    Hart ausgedrückt: der Hund ist das Problem der neuen Besitzer! Nicht eures. Die sollen die Tierheime abklappern. Die sollen Annoncen schalten.
    Denn DIE wollen den Hund schnell weghaben. Nicht ihr.

    nee so sollte man nicht denken. Ich würde auch versuchen zu helfen, wer weiß wo der Hund dann landet. und vielleicht will die TE auch weiterhin erfahren, wie es dem Tier geht.

    Ich würd ehrlich gesagt auch nicht ein Ohr am Tag geben, mir erscheint das sehr viel. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Hund doch noch ein Welpe, oder verwechsele ich da jetzt etwas?

    Lilly bekommt 1-2 mal die Woche ein ca 10-15 cm langes Stück Ochsenziemer, oder was wir gerade da haben.