Mal so blöde gefragt...die Caches sind ja überall versteckt...wieviel Zeit planst du denn für so eine Suche ein? Ich muß zugeben, dass ich das echt interessant finde...nur die Gerätschaften schrecken mich noch ab.
Beiträge von TanNoz
-
-
Zitat
Für den ein oder anderen Hundebesitzer nämlich auch interessant: Egal wer oder was auf einem Bild abgebildet ist, erstmal (ohne weitere Vereinbarungen) gehört das Bild dem FOTOGRAFEN und darf ohne dessen Einwilligung zu rein garnichts öffentlichem genutzt werden.
Da gibt es auch keine Grauzone.Genauso ist es Bordy. Stichpunkt Urheberrecht.
-
Zitat
Wenn ich jetzt mit dem Furminator kämme, dann bin ich auch vorsichtiger. Aber wenn ich zu oft kämme, merke ich das ihr Fell wieder so strohig wird. Aber nur aufm Rücken.
Das kann dir beim scheren auch passieren. Meine Hündin wurde aufgrund einer Op teils geschoren. Frage nicht wie das Fell ist, und das ist schon ein halbes Jahr her.
-
Ja ich meinte mit Hund laufen...Ich gebs ja zu, ich würd lieber mit euch und Hund laufen, als Wein trinken zu gehen ohne Hund. Außerdem kann ich der Sabine so meinen Riesenberg an Schulden in Höhe von einem Euro zurückzahlen.
-
Also ich bin am Sonntag dabei. Sagt nur wann und wo wir uns treffen. Von der Alfred-Nobel-Straße kann ich auch jemanden noch mit hoch nehmen, wenn der seinen Hund auf den Schoß bekommt.
Auf jeden Fall von der Zellerau rüber zu laufen ist wohl machbar, aber da biste mind. ne Stunde unterwegs. Also absolut nicht empfehlenswert.
-
manno...und meine Kollegen wollen heute Wein süffeln gehen. Ich glaube ich entscheide dann ganz spontan *hust*
Wo geht ihr hin, Zellerau?
-
Zitat
Ich finde es echt nicht toll wie einem hier zwecks des Aussies Angst gemacht wird schockiert
Wenn man vom schlechtesten Fall ausgeht, der eintreten kann und dann sagt, doch damit kann ich umgehen, das bekomme ich in den Griff...dann ist es der richtige Hund. ich würde auch den Sheltie oder Collie nie in den Himmel loben und als den ultimativen Hund für jedermann sehen, obwohl sie das für mich sind. Man muss sich eben auch kritisch mit einer Rasse auseinandersetzen.
Ich persönlich möchte z.B. keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Wenn mir nun einer nen Jagdterrier als leichtführigen Hund verkauft, kann das böse enden. Deswegen besser über die "Nachteile" einer Rasse berichten, und einen umfassenden Überblick über die Rasse geben.
ZitatAlso wir sind beide eigentlich schon eher die Führungspersönlichkeiten, wenn ich das jetzt mal so ohne eingebildet zu klingen sagen darf. Ich bin wie gesagt selbständig und im Eventbereich tätig das heißt ich habe auch hier Verantwortung und muss mit gutem Beispiel vorausgehen und Leute deligieren. Meine Freundin ist schon viel rumgekommen und hat sich auch immer als Leader durchgesetzt. Also von der Souveränität her sollten wir beide den Aussie eigentlich im Griff haben.
Nicht böse sein, aber Menschen zu führen und einen Hund zu führen sind zwei paar Schuhe. Dabei geht es gar nicht mal darum, wie cholerisch ein Mensch ist. Aber wenn ich einem Mitarbeiter sage, er soll mir bitte diese und jene Zuarbeit machen, dann weiß der was er zu tun hat. Einem Hund kann ich das nicht so einfach sagen, da muß ich andere Wege einschlagen. Das kann man lernen, ohne Frage, aber gehe bitte nicht zu leichtfertig daran. Im günstigsten Fall hast du eine gute Hundeschule, die dir Tips geben kann und dich darauf hinweist, wenn etwas in falsche Bahnen läuft.
-
Vielleicht ist sich die Rechtsprechung da auch noch nicht einig...wäre ja nicht das erste mal.
Fotografieren kann ich auch erst mal alles, da muss ich niemanden fragen. Allerdings darf ich unter Umständen die Bilder nicht veröffentlichen. Und das ist ja genau der Knackpunkt.
Zitat
Okay, gelesen. Stimmt so aber nicht.
http://www.rechtambild.de/2010/06/t [...] -bild-des-eigenen-tieres/Habs gelesen und bisher dachte ich auch so. Allerdings bin ich mir nicht sicher, dass man das immer durchsetzen kann. Wahrscheinlich kommt es hier wirklich darauf an, wie das Bild verwendet wird. Die Urteile sind auch noch nicht rechtskräftig...also warten wir mal. Für einfache Schnappschüsse, die man auf eine Webseite stellen möchte wäre das ganze auch zu begrüßen. Allerdings möchte ich persönlich auch nicht, das jemand meinen Hund schön fotografiert, ohne meinen Auftrag natürlich, und diese Bilder dann zu Werbezwecken z.B. für eine Hundeschule in der ich nie war, vielleicht noch im Kontext mit Problemhunden, nutzt. Da hätte ich dann doch gerne ein Mitspracherecht.
-
Zitat
Solange das Bild rechtmäßig entstanden ist, das heißt du von dem Ort aus, an dem du standst auch fotographieren durftest, dann bist du auf der sicheren Seite, solange eben kein Mensch auf dem Bild zu sehen ist.
Es gibt kein Recht am Bild des eigenes Tieres/der eigenen Sache.Ansich nicht, aber dennoch hat der Besitzer einige Rechte an dem Tier. Prinzipiell ist das auch gut so...damit nicht Fotos die so entstanden sind für Werbezweck gnutzt werden können. Ich denke die meisten wären nicht erbaut, wenn sie ihren Hund auf einem Plakat wiedererkennen würden, wo ein anderer gut Geld mit verdient hat.
Lis mal den Link, da wirds beschrieben.
-
hier mal ne offiziellere Antwort: http://www.kanzlei-seiter.de/das-internet-e…htsfreier-raum/