Zitat
Nachdem ich mal plump Hüte- und Treibhunde eingegeben habe, kamen diese Rassen zum Vorschein:
http://www.hunderassenweb.de/1.huetehunde.html
Ob der Link die gesamte Breite zeigt, weiß ich nicht.
Zunächst erstmal, diese Liste, die du gefunden hast, enthält auch Herdenschutzhunde. Ein HSH ist kein Hütehund und ein Hütehund kein Schäferhund. Man kann über die Rassen, die dort genannt werden, eigentlich nicht verallgemeinernd sprechen. Ein DSH kann man nicht mit einem Border vergleichen, ebenso, wie den Collie mit einem Kelpie oder den PON mit nem Owtscharka.
Zitat
Hütehunde sind eben nicht nur mit dem Hüten an Schafen "ruhig" zu stellen. Erstmal natürlich können sie auch andere Tiere hüten, Enten, Gänse, Truthähne, Rinder, Pferde etc.
Prinzipiell ja, aber man muß differenzieren. Nicht jeder Hund kann an Rinder, und manch anderer ist für Federvieh zu hart. Ich hab übrigens letztens Bilder von nem Langhaar-Collie an Rindern gesehen.
Zitat
Flyball und Agility wären für mich keine Alternativen für z.B. BC´s, warum auch immer, aber ich finde, diese Art des "Sports" zu aufputschend.
Flyball auf jeden Fall, Agility, je nachdem wie der Hundeführer es handhabt. Aber je mehr ich über diese Sportarten lese, desto weniger begeistert bin ich von ihnen. Frisbee fällt übrigens für mich auch darunter. Wenn es jemand mit Sinn und Verstand macht, dann ist es ok, aber das tun eben sehr viele leider nicht.
Zitat
Was mich aber viel mehr interessiert, wie lastet ihr Eure Hüte- und Treibhunde aus?
Schön wäre, wenn ihr dazu schreiben würdet, welche Rasse, wie alt, wie lange bei Euch und wie ihr den Charakter einschätzen würdet.
Sheltie, 3 Jahre alt, seit einem Jahr bei uns.
Sie ist sehr ruhig, kein hibbeliger Hund, aber auch keine Schlaftablette. Wenn sie will, dann tobt sie richtig, am liebsten mit anderen Hunden. Sie ist sehr ausgeglichen und ein Hund, der einfach nur nebenherläuft. Wenn sie etwas fordert, dann ihre Kuscheleinheiten im Bett. 
Wir machen allein schon aufgrund ihrer Einschränkungen bezüglich der Knochen keinen Sport, der sehr belastet für Gelenke und Co ist. Was wir machen sind Tricks und UO. Letzten Montag haben wir ein wenig ins Obi reingeschnuppert und werden uns da wohl ein wenig versuchen. Das macht ihr und mir Spaß. Ansonsten machen wir mit ihr nichts...normales Gassigehen und Spielrunden mit anderen Hunden sind unser normales Programm.