Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Ich frage mich gerade, ob es wirklich möglich ist, einem Hund, der noch kein Sitz, Platz, Bleib usw. kann, in 6 Wochen fit für die BH zu machen?! Mal abgesehen davon, dass ich es ziemlich doof finde, wenn ein anderer meinen Hund für eine Prüfung trainiert, die ich dann laufe.

    Ich persönlich sage nein. Nicht mit adäquaten Methoden und ohne den Hund zu überfordern.

    Zitat

    sind eure Hunde alle auf Diät, :???:
    unser bekommt bei 13 Kg und 52 cm ( Mutter Beagle / Vater PRT und noch was ????)
    morgens 400g Real Narture
    und Abends 100g Jerosa Fitness
    und zwischen durch Belohnungs Leckerlie

    Jeder Hund verwertet Futter anders. Ich finde das was du fütterst beispielsweise sehr viel für einen so kleinen Hund. Aber wenn er es so braucht ist es ok.

    Bei und gibts mit 11,5 Kilo derzeit 140g Platinum. Gibts noch Nafu oder was anderes dazu, dementsprechend weniger.

    Zitat

    Hat das jemand geprüft? Ich glaube nicht das das alles wirksam und durchsetzbar ist. Wenn ich eine Sache kaufe, und nichts anderes ist ein Tier (leider) vor dem Gesetz. Dann kann ich grundsätzlich damit tun was ich will. Sofern ich nicht gegen andere Gesetze, wie z.B. das Tierschutzgesetz, verstoße kann mir erst mal niemand etwas. Und wenn ich mit meinem Hund nicht züchten will, dann ist das mein gutes Recht und niemand kann mich dazu zwingen. Ich glaube nicht, dass man so etwas, zumindest in D durchsetzen kann.

    Zitat

    Anders herum besteht die Möglichkeit der Vertragsfreiheit in Deutschland.
    Jeder kann und darf auch Sachen in den Vertrag aufnehmen, die einem wichtig erscheinen.
    Problematisch wirds dann, wenn es sich z.B. um eine überraschende Klausel handelt. Da sie jedoch von Anfang an wußte worauf sie sich einlässt, wirds schwierig.
    Man hätte ja nicht unbedingt bei diesem Züchter einen Hund kaufen müssen, so doof wie sich das jetzt anhören mag, wenn man sich in einen Hund verliebt hat.
    Die Sittenwidrigkeit bietet ein großes Spektrum an Interpretationsmöglichkeiten, ob es allerdings hier anwendbar ist, erscheint mir sehr fragwürdig.

    LG
    Markus

    Klar darf jeder Sachen in einem Vertrag aufnehmen, die ihm wichtig erscheinen. Aber es gibt eben aus guten Grunde auch Grenzen. Und nicht alles was mir wichtig ist, kann ich rechtlich durchsetzen. Auch die Vertragsfreiheit hört da auf, wo sie einen anderen massiv benachteiligt.

    Und wenn ich da den einen Paragraphen heranziehe, dann hat der Züchter die Willensschwäche des Käufers ausgenutzt. Zumal ja nicht von Anfang an gesagt wurde, das das Futter gekauft werden soll. Man hat eine Anzahlung gemacht, und sich auf einen Welpen vorbereitet. Am Abholtag wird einem dann so ein Vertrag vorgesetzt. Klar, für einen Aussenstehenden sagt sich das jetzt leicht, man musste ja keinen Welpen kaufen, aber Fakt ist, der Züchter hat sich hier nicht wirklich moralisch verhalten.

    Des weiteren wäre ja zu prüfen, inwiefern man überhaupt verlangen kann, dass ein Tier nur ein bestimmtes Futter vorgesetzt bekommt und inwiefern so eine Klausel vor Gericht bestand hat.

    Zitat

    Na, da sich bisher noch kein rechtsanwalt zu Wort gemeldet hat, weiß mans nicht so genau... ich glaube auch, dass das ne schwammige Angelegenheit ist... Aber wenn ich ein Abo für ne Zeitung unterschreibe, die ich nicht lesen will, bin ich trotzdem rechtlich an diesen Vertrag gebunden.

    Das Problem ist doch, sie hat keinen Vertrag mit einem Futterhändler, sondern sie hat einen Welpen gekauft. An diesen Vertrag ist ein Abo für Futter gekoppelt. Das könnte sittenwidrig sein.

    http://bundesrecht.juris.de/bgb/__138.html Da vor allem den zweiten Abschnitt anschauen.

    Wert ist das der Hund sicher, ist nur die Frage ob man bereit ist das zu zahlen.

    Ob es wirklich ein Rassewelpe ist, ist ohne Papiere schlecht zu sagen, sicher sein kann man sich nicht. Ich persönlich würde das Geld jedenfalls nicht bezahlen. Nicht weil es mir das Tier nicht wert ist, aber ich unterstütze nur den TS oder kaufe bei Züchtern, die nachweisbar in einem Verein züchten.

    Zitat

    Ja, dass immer die Züchter anrufen und nie Reico direkt finde ich auch äußerst unangenehm, hab es auch bei Reico schon bemängelt, aber die lassen da auch nicht mit sich reden.. Wie die Züchter.. augen rollen

    Die verstoßen damit schon mal gegen das geltende Datenschutzgesetz. Die können doch nicht, wenn du direkt bei ihnen bestellst, den Züchter kontaktieren, wenn bei dir was nicht stimmt.

    Du bist da im Recht und sie können dir mal gar nichts. Ich wette diese Vertragsklausel ist als sittenwidrig einzustufen.

    Zitat

    Ich sagte, dass man drüber nachdeken muss, warum man Tierleichen isst und ich es nicht verstehen kann, dass man es sich vor sich selbst verantworten kann, dass Lebewesen, die genauso fühlen können wie dein Hund, Leiden lassen und quälen kann, nur um sie zu essen.

    Und genau das sind die Sätze die ich so liebe. Das impliziert schon, dass jeder der Fleisch ist, abartig, oder sogar pervers ist. Auf so einer Ebene mag ich dann nicht mehr diskutieren.