Beiträge von TanNoz

    Ich hätte auch gerne gewußt, wie Lilly früher war, und wie sie sich entwickelt hätte, wenn sie von Anfang an bei uns gewesen wäre. Aber sie ist das was sie ist, auch aufgrund ihrer Erfahrungen. Sie ist der beste und tollste Hund für uns und nein, ich würde sie nicht klonen lassen. Der nächste Hund wird wieder eine ganz neue Erfahrung und er soll seine Chance haben, und nicht an den Erwartungen der Halter "eingehen".

    Für mich ein klares "nein"

    Zitat


    Birgit, ich finde es schade, dass du trotz einiger Antworten wieder mit einer undefinierten "Ignoranz" kommst, und nicht auf die Differenzierungen eingehst. Sicher ist eine plumpe "Rundum-Ignoranz" keine Erziehungsmethode, aber ich habe den Verdacht, dass viele, die von "Hund ignorieren" reden, bloss meinen, ihn wieder etwas aus dem Mittelpunkt des Universums zu rücken (wo er ja auch gar nicht hingehört).

    Da ich ja auch in dem anderen Beitrag aktiv war...bei uns hat es wunderbar funktioniert. Zu 90% ist der Hund ruhig. Sie dreht zwar immer noch ab wenn wir kommen, ganz schlimm wenn wir beide gleichzeitig kommen, aber zumindest ist sie still. Ich wüßte auch gar nicht, wie ich anders auf ihren Zustand reagieren sollte, die ist nämlich gar nicht aufnahmefähig, weder für Lob, noch für Strafe, geschweige denn überhaupt für ein Kommando. Ziel ist doch, erst mal an einen Punkt zu gelangen, an dem der Hund wieder arbeiten kann, und da kommen wir mit dem "Ignorieren" ihres Verhaltens sehr gut hin.

    Ich ignoriere bei weitem nicht alles, eigentlich nicht mal wirklich viel, aber ich kann nur korrigieren und loben, wenn es beim Hund überhaupt ankommt. Genau das habe ich auch versucht in dem anderen Thread darzustellen. Natürlich gucke ich nicht zu, wenn mein Hund permanent andere Leute anspringt.

    Zitat

    Und das mit dem Handyvertrag war vllt ein schlechtes Beispiel. Ich hab von einem Handyvertrag geredet, den man mit Handy kriegt zwinkern

    Indem Fall schließe ich aber immer noch einen Vertrag ab, damit ich telefonieren kann und bekomme das Handy dazu, bzw muss darüber einen extra Kaufvertrag abschließen. Zumindest musste ich das immer so machen. ;)

    Nein, ein Handyvertrag ist ein Handyvertrag. Da kaufe ich kein Handy und bekomme dann zusätzlich Strom geliefert.

    Sie hat einen Hund gekauft, fertig aus. Diese Klausel, dass sie nun das Futter füttern muss könnte nicht haltbar sein. Das ist einfach zu prüfen.

    Zitat

    Was die Anzahlung betrifft ist das lediglich eine Absicherung des Züchters, der eventuellen Interessenten die später kommen sagen muss, dass der Hund schon vergeben ist. Sollte die "Kundin" dann nicht kommen bzw den Hund nicht holen, ist diese Anzahlung einfach nur ein Schadensersatz. Ist gang und gebe ...

    Natürlich ist das Gang und Gebe. Aber der Züchter hat die Pflicht aufzuklären, das er mit dem Kauf des Hundes auch Futter verkaufen möchte. Dann hätte die TE vielleicht gar keine Anzahlung geleistet und es sich nochmal überlegt. Das hat er jedoch nicht getan und es bis zum Schluss verschwiegen. Und das ist eben nicht in Ordnung. Zumal hier der Käufer auch extrem benachteiligt wird. Was ist wenn der Hund das Futter nicht verträgt? Inwiefern ist so eine Zwangsklausel überhaupt tragbar?

    Das es mit dem Vertragsrecht nicht immer so einfach ist, wie, du hast unterschrieben und bist verpflichtet zeigen die vielen Verbraucherschutzzentralen und Anwälte, die sich mit so etwas beschäftigen. Denn die bräuchte man ja sonst nicht. Und nicht umsonst gibt es Regelungen die besagen, das bei einer nichtigen Klausel eines Vertrages die übrigen Punkte ihre Gültigkeit behalten, also nicht der ganze Vertrag nichtig ist.

    Wenn keine Abnahmemenge geregelt ist, wovon ich mal ausgehe, weil die TE schrieb, dass sie eh sehr wenig abnimmt und den Hund anders ernährt, dann würde ich erst mal gar nichts mehr kaufen und mich unabhängig beraten lassen.

    Naja, ein Handyvertrag ist ja wohl etwas anderes. Da schliesse ich einen Vertrag ab für eine bestimmte Leistung. Selbst bei einem Autokauf, schliesse ich zwei Verträge ab...einen fürs Auto und einen für die Versicherung dann. Klar kann man mehrere Sachen verkaufen, aber diese Koppelung und die Täuschung (ja man kann hier schon davon sprechen, da die Käufer nicht aufgeklärt werden und eine verbindliche Anzahlung leisten) ist einfach nicht ok.

    Zitat

    Die andere Sache ist natürlich die, dass er es im Vertrag regelt, was und wie lange gefüttert bzw abgenommen werden muss. Ist aber völlig rechtens und ein abgeschlossener Kaufvertrag. Er hätte das nicht mal ansprechen müssen, weil ein Kaufvertrag grundsätzlich durchgelesen werden soll und eben genau dieses DURCHLESEN mit der Unterschrift besiegelt wird. Ganz einfach.

    Wo wir wieder an dem Punkt wären...nicht alles was in Kaufverträgen steht ist rechtens, egal ob unterschrieben oder nicht. Und wenn ich eine Sache kaufe und vollständig bezahlt habe, dann steht es mir frei damit zu tun was ich will. In dem Fall eben, es ist meine Sache, was ich meinem Hund füttere.

    Zitat

    Meinen Freunden ist mein "Hundetick" völlig wurscht :D
    Ich denke aber auch dass es daran liegt, dass sich nicht mein ganzes Leben um die Hunde/Tiere dreht, sondern man sich auch über 100000 anderre Dinge mit mir unterhalten kann :^^:
    Wenn jemand als Hobby "Ratten" hätte und mich ewig mit "Ratten-Dingen" zu quatschen würde, würde ich auch kein Verständnis haben und die Unterhaltungen auf ein Minimum reduzieren. :D

    Geht mir auch so. Wir gehen am Wochenende abends oft ohne Hund weg. keiner muss sich ständig mit unserem Hund auseinandersetzen. Bei gewissen Leuten, die auch darum bitten, nehmen wir sie aber mit. Es ist unser Hund und unser Hobby, nicht das meiner Freunde, das respektiere ich.

    Zitat

    Danke für Eure Antworten!

    Was bedeutet eigentlich A-Wurf, B-Wurf, ...? Ist das der n Wurf der Hündin? Sagt man nicht immer, dass der erste Wurf der Beste ist?!

    A-Wurf der erste Wurf des zwingers, B-Wurf der Zweite usw. Das hängt aber am Zwinger, nicht an der Hündin. Hat ein Züchter zwei Zuchthündinnen, so kann es sein, dass der A-Wurf von der ersten Hündin war und der B-Wurf von der zweiten.

    Dass der erste Wurf der beste ist habe ich noch nicht gehört, klingt mir aber nach so einer veralteten Binsenweisheit. Wenn man ein wenig logisch nachdenkt ist das auch absoluter Quark, da es ja auch immer vom Rüden abhängt und der ist nun mal in der Regel nicht immer der gleiche.