Ich hab 17:50 auf die Uhre geschaut, als ich losgefahren bin
Beiträge von TanNoz
-
-
Dann haben wir uns grad verpasst...bin eben wieder heim.
-
Zitat
M.m. nach ist das so.
Ich finde der Text klingt irgendwie merkwürdig......
Ist das der Orginaltext???
Wenn ja geb ich dem mal meinen Freund.
Wie Originaltext? Das sind meine Worte...Gesetzestexte hab ich nicht zitiert. Stünde ja sonst da.
Zitatdas klappt??? ich finds echt zu eng!
ich hab zwar auch mit Hund und Katz in einer 1- Zimmer Wohnung gewohnt, aber die hatte 50qm, war im Parterre, also n schöner Garten dabei und meine Katze war eine Freigängerin, ausserdem konnten sich die beiden frei in der Wohnung bewegen...
Für mich hört es sich nach zuviel Tier auf zu wenig Raum an....Ich definitiv auch.
-
Ganz sicher bin ich nun nicht, wie alles ist, meine aber mal gelesen zu haben dass sie nicht dem einen Mieter einen Hund erlauben dürfen und dem anderen nicht. Es sei denn es liegen entsprechende Gründe vor.
Sie haben es meiner Meinung nach gut begründet und so hart das ist, in einer derart kleinen Wohnung ist das einfach sehr viel. Von einem Teil wirst du dich wohl oder übel trennen müssen. Rat würde ich mir dennoch beim Mieterschutzbund holen, da kann man relativ einfach eintreten und bekommt Hilfe.
-
Zitat
Diesen Gedankengang finde ich auch nicht negativ, ganz im Gegenteil. Aber das ändert eben nichts daran, dass wir Menschen trotzdem ab und an das besagte "Heute bin ich mal traurig" empfinden und dann finde ich es auch ncht schlimm, dass in einem Hunde-Forum zu posten. Es ist ein Ausschnitt aus der momentanen Stimmungswelt der TS.
natürlich kann ich das nachempfinden, aber wenn man sowas öffentlich macht..kommen eben dann auch Fragen, was denn nun da so schlimm ist, und warum überhaupt...völlig normal und legitim.
ZitatWenn einem der eigene Partner sagt, dass er den Wunsch nach einem dritten Hund für asozial hält, dann ist das harter Tobak. Der würde mich auch in Frage stellen lassen, inwieweit mein Partner zu den ersten beiden Hunden steht.
Das hat doch die Freundin gesagt. Und ich würde da gar nix überdenken. Wenn man sonst glücklich miteinander ist und alles passt, warum sollte der Partner ein Problem mit den ersten Hunden haben, nur weil er keinen dritten will? Bei aller liebe zu unseren Tieren sollte man nie vergessen, das das nicht jeder so empfindet und nicht jeder möchte einen ganzen Zoo.
ZitatBedenklicher finde ich da die Auffassung, dass ich mir den dritten Hund zulege, egal wie mein Partner das findet.
Das sehe ich auch so...dann würde ich schon am Wert meiner Beziehung zweifeln, wenn dem Partner die Wünsche des anderen so egal sind und jeder nur sein Ding durchzieht.
-
Zitat
TanNoz: fandest Du das jetzt wirklich gejammert? Über die Worte der Freundin wäre ich auch traurig gewesen.
Ich hab doch geschrieben, dass ich die Worte nicht schön fand, das hätte ich der Freundin auch gesagt. Allerdings habe ich eben auch geschrieben, das man sich auf das besinnen soll was man hat, und nichts nachtrauern sollte, was man nicht hat. Weiß nicht warum das so schwer zu verstehen ist und so negativ gesehen wird.
-
Zitat
Aber sehr wohl wurde der TS gesagt, sie solle doch mit ihren 2 vorhandenen Hunden glücklich seinMan hat nie gesagt, dass man keinen dritten oder vierten Hund halten darf oder sollte. Allerdings sehen meiner Meinung nach viel zu wenige Menschen das, was sie haben und wissen es zu schätzen. Statt glücklich zu sein, das man zwei tolle Hunde halten kann und darf, jammert man rum, dass es kein Dritter wird, bzw. dass das Umfeld eben anders denkt. Und das kann ich nicht verstehen. Den Wunsch nach einem Dritten bis zu einem gewissen Grad schon.
Zitat
Weshalb braucht man spezielle Gründe für einen 3. Hund? Es muß sich doch niemand für die Anzahl seiner Hunde rechtfertigen. So lange man allen Tieren gerecht wird, geht das gar niemanden etwas an.Nö, muss sich niemand rechtfertigen...muss aber auch niemand öffentlich in einem Forum jammern
-
Zitat
das hat doch auch niemand gesagt
ICH verstehe einfach nicht warum man 3 Hunde halten muss.
Man kann sicherlich nie sicher sein, dass nichts "dazwischen" kommt, aber 3 Hunde unterzubringen, 3 Hunde zu finanzieren, 3 Hunde auszulasen, 3 Hunden gerecht zu werden oder mit 3 Hunden eine Wohnung finden ist schon sehr schwierig.
wenn man dann noch arbeiten geht, vielleicht sogar einen VZ-Job hat, wird alles noch schwieriger - und ich glaube ohne min (!) einen VZ-Job kann man keine 3 Hunde finanzieren.Die frage nach dem Warum, finde ich sehr wohl berechtigt.
Vor allem würde ich für meinen dritten Hund keine Partnerschaft riskieren. Zumindest ich stehe auf dem Standpunkt, das das schon beide wollen müssen. Klar bei einem Hund würde ich auch überlegen ob es das richtige ist, aber beim dritten nehme ich es meinem Partner nicht übel, wenn er das nicht möchte.
Asozial ist die Haltung von mehreren Tieren für mich nicht, aber hinterfragen darf man ja mal.
-
Ich hatte nur einen einzigen Welpen und das war ein kleiner Kater. die restlichen Katzen und auch unser Hund waren schon erwachsen, als sie zu uns (mir) kamen. Allerdings durfte bei uns immer alles mit ins Schlafzimmer und auch ins Bett.
An deine Stelle würde ich das Körbchen direkt ans Kopfende neben das Bett stellen. So ist sie nah bei dir und du hast das ganze auch bis zu einem gewissen Grad unter Kontrolle. Willst du nicht, dass sie ins Bett kommt, dann erlaube ihr das von Anfang nicht.
-
ich will ehrlich sein...die feine englishe Art war es nicht, das Ganze so auszudrücken. Aber ich frage mich auch, warum unbedingt noch einen dritten Hund? Ich möchte auch gerne einen zweiten, dafür habe ich auch ganz konkrete Gründe und sicher gestehe ich jedem auch zu, das er einen dritten oder vierten möchte. Es empfinde es aber nun auch nicht als Weltuntergang, wenn es eben nicht so klappt. Ich persönlich bin auch mit meinem Einzelhund glücklich. Und genau das solltest du auch sein. Du hast sicher zwei tolle Hunde mit denen du viel machen kannst, geniesse das und trauere nicht einem dritten hinterher, der noch nicht mal da ist.