Um in die Tiefe zu gehen, bin ich zu müde. Aber Hunde verhalten sich gegeneinander auch nicht immer nur nach P+ und R-. Muss meines Erachtens auch nicht sein. Ich finde das Beispiel von Murmel ganz gut und greife es mal auf...Ich will nicht dass der Hund in die Küche geht, also vertreibe ich ihn daraus in dem ich ihn rausschicke oder gleich den Weg verstelle. Ich fange da jetzt nicht an, ihm das noch zu erklären oder draußen ne Decke hinzulegen. Wozu auch? Ich will es nicht, also basta.
So und wenn ich Grenzen setzen sage, dann meine ich nicht schnapp den Hund am Schlawittchen und schmeiss ihn auf den Rücken oder was sich manche immer darunter vorstellen. Aber ich finde körperlich werden darf man auch in der Hundeerziehung (z.B. körperlich blocken), wie schon so oft erwähnt.