Ich würde zu einer schmalen Lederleine raten. Ich hab so eine für den Sport und die ist super leicht.
Beiträge von TanNoz
-
-
Links sitzen ist eben die Grundstellung. Es ist einfacher wenn man das dem Hund von klein auf angewöhnt. So nach dem Motto, Links sitzen ist toll, Frauchen angucken dabei ist noch toller.
Natürlich sind nicht alle Regeln beim Sport nachvollziehbar und im Alltag zu gebrauchen. Für die geistige Auslastung ist es jedoch toll. Lilly ist immer mit Begeisterung dabei.
Der Kleine Mann ist zwar ansich noch sehr jung, dennoch kann man schon damit anfangen. Sitz üben, das Sitzen links neben dem Bein schönfüttern. Auch Fußlaufen kann man indirekt schon üben. Einfach in der Form, das der Hund lernt, eng am Bein laufen ist toll und dafür werde ich belohnt. Das ganze noch ohne Kommando. So kann man den Hund spielerisch auf viele Sachen vorbereiten.
-
Zitat
Hallo,
habe seit Ende Mai eine Mischlingshündin (wahrscheinlich Dobi-Jagdhund Mix) hat jemand auch solch einen Hund?
Sie ist z.Zt. 9 Monate (geb. 4.4.2010), ca. 45cm groß und ca. 11kg schwer hier mal ein Bild von ihr vielleicht hat auch jemand solche eine Hündin oder einen Rüden der so aussieht.http://i51.tinypic.com/a08ite.jpg
Interessant wäre es wie groß euer Hund sind, wie alt sie sind und wie sie vom Charakter sind.
Wenn sie mit 9 Monaten erst 11 Kilo wiegt würde ich sagen das da eher ein Pinscher mitgespielt haben könnte. Fürn Dobi wäre es schon arg wenig.
-
Also wenns nach mir geht, dann gibts weder nen schwarzen Hund hier, noch einen Merle. Da der zweite ein Collie werden soll, wird es da schon einige Gemeinsamkeiten geben, die Farbe soll aber dark-sable werden.
Mal sehen was dann letztendlich bei rauskommt.
-
Zitat
(Es sei denn, es handelt sich bei diesem Trico um einen dieser sehr sehr selten crypticmerles, aber das würde man in der Regel im Welpenalter sehen!).
Naja, das sieht man im Welpenalter auch nicht besser als beim erwachsenen Hund. Googelt einfach mal nach Cryptic-merle, da gibts ein paar tolle Beispiele, wie diese Hunde aussehen.
ZitatUnd nun ja, der Trend sollte zu +/+ Hunden gehen, aber wird das praktisch auch so umgesetzt? Ich bezweifle es. Es wird sicher so ne Handvoll Züchter geben, die da besonderen Wert drauf legen. Aber der Rest?
Hm, ich denke MDR1 wird immer mehr thematisiert. Auch immer mehr Käufer wissen langsam was das ist, zumindest die Informierten, denen es nicht egal ist woher der Hund kommt. Ein seriöser Züchter wird zukünftig Wert drauf legen (müssen), dass keine -/- Hunde mehr geboren werden. Unseriöse Züchter pfeifen eh auf alles und deren Welpenkäufer auch.
ZitatIch finde es schwierig, wenn man hier immer von vernünftiger Zucht und echten Züchtern spricht. Das sind doch extrem wenige... Die kann man an einer Hand abzählen... Der größte Teil der Züchter ist zwar sicher nicht mega-schlecht, aber hat doch andere Prioritäten...
Ich weiß nicht wie es beim ACD ist, beim Collie und Sheltie hat man schon eine Auswahl. Die Zahl der Züchter ist da nicht so sehr beschränkt.
-
Das gewisse Zahnfehler zuchtausschliessend sind finde gut so und das sollte auch nicht geändert werden. Die größe und auch Stehohren sind nicht zuchtausschliessend und wenn der Hund ansonsten allen Anforderungen entspricht, bekommt er wegen ein paar Zentimetern mehr keine Probleme.
Wenn du aufmerksam gelesen hast Fräuleinwolle, hättest du gesehen, warum man beim Collie nicht auf -/- Hunde verzichten kann. Ziel sollte dort im Moment sein, max. einen +/- Hund zu ziehen. Zukünftig sollte der Trend zu +/+ Hunden gehen.
-
Zitat
Aber bei Collies der MDR1 Defekt, kann man den denn ausschließen bei einer seriösen Zucht? Oder ist das eine Laune der Natur, wo man keinen Einfluß drauf hat?
Man kann vielleicht vieles "aussteuern", aber ausschließen?Den kann man sehr gut ausschliessen. Einfach nur noch +/+ Hunde zur Zucht einsetzen. Allerdings gibt es nur ca. 25-30% der gesamten Collies, die diese Werte haben.
ZitatMeinst Du wirklich?
Ich hatte eher das Gefühl, daß der Collie, "Dank" Lassie und eben dadurch entstandene Modehund, doch erhebliche "Defizite" eingehandelt hat.Ja das meine ich wirklich. Der Collie ist nicht kranker als der Sheltie. Es mag Züchter geben, da würde ich auch keinen Hund kaufen. Aber ich beobachte einige Zuchten, deren Hunde zum einen wie ein Collie ausschauen, und nicht nur aus Fell bestehen, zum anderen aber auch deren Wesen mir gefällt, und die natürlich die notwendigen Krankheitsuntersuchungen machen und ihre Verpaarungen bewußt planen.
ZitatSoweit ich weiß ist merle dominant, das heißt: Wenn ein Hund merle trägt, dann sieht man es in der Regel. Ausnahmen sind da diese "cryptic merle" oder so ähnlich, da sieht man es wohl nur im Welpen-Alter, beim Erwachsenen wohl nicht mehr, oder kaum noch... Da hilft aber ein Gentest.
Fast richtig. Grundesätzlich erkennt man merle blind mit nur einem Auge. In seltenen Fällen kommt es zu dem sogenannten Cryptic merle. Dabei zeigt sich das Merle in der Regel nicht vollständig, sondern nur in einem kleinen Teil...ein Stück Ohr, die Schwanzspitze, ein paar Flecken auf der Schnauze usw.
Anders verhält es sich z.B. bei sable-merle. Das sind keine typischen Cryptic-merle. Die Flecken zeigen sich hier am ganzen Körper. Vor allem beim jungen Welpen sieht man das oft gut. Nur später sind die Farbunterschiede zu gering. Das liegt einfach am rot. Das Merle-Gen hellt nur Eumelanin (schwarz) auf. Phäomelanin (rot) ist davon nicht betroffen. Auch bei einem normalen Blue-merle ist das Tan nie gemerlt. Red-merle, wie es beim Aussie vorkommt ist wieder etwas anderes und nicht vergleichbar mit Sable. Im Prinzip ist red einfach nur ein verändertes schwarz.
-
Zitat
Gibt es überhaubt noch eine Rasse, die "unbelastet" und robust ist?
Unbelastet sicherlich nicht, aber z.B. Collies und Shelties sind aus seriöser Zucht keine kranken degenerierten Tiere. Ja ich behaupte, trotz der Krankheiten die es gibt, ist es noch eine robuste Rasse. Das trifft natürlich auch auf viele andere Rassen zu.
ZitatIch sehe in letzter Zeit auch nur noch Shelties und Langhaar Collies in diesen neuen Farben, blue merle im speziellen.
Ich bin schon froh, wenn ich überhaupt mal nen Sheltie oder Collie sehe, merle sind die dann recht selten. Border sehe ich auch nur in Schwarz weiß. Aber so macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
-
Zitat
Ich will ernste Antworten aber nicht mit so nem Ausdruck von wegen "Haste sonst nix zu tun, hast sonst keine Probleme...." gehts noch.
Ich schiebs mal auf die Schwangerschaftshormone.
Und ja, es geht noch, sehr gut sogar.
-
Ja willst du Mitleid oder ernste Antworten? Ich denke meine Antwort war einfach nur direkt, aber ehrlich und nicht mal böse gemeint. Aber man muß halt auch mal reflektieren.