Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Jana, ich weiß es nicht genau, wie groß Djuma ist, aber Gewicht kommt hin.

    TanNoz: Djuma ist ein Rüde und er kann auch ein, zwei cm größer sein, genau weiß ich es nicht, ist ja nicht mein Hund.

    Wenn er etwas größer ist, kann es ja wieder passen. Man muss es am Hund sehen, Wie gesagt, Lilly ist mit 10 Kilo an ihrer unteren Grenze, sonst wird sie mir zu dünn.

    Also ich habe von Siemens einen einfachen, aber der tut seinen Dienst auch. Allerdings habe ich keine Teppiche sondern nur PVC. Was ich empfehlen kann...auf jeden Fall darauf achten, dass der Sauger ohne Beutel auskommt. Sonst muss man ständig wechseln und billig sind die Beutel auch nicht.

    Zitat

    5-6 kg? :schockiert: :schockiert:
    Also Djuma ist ja genauso groß und der wiegt 10kg.
    Das ist nicht normal für einen einjährigen Sheltie.

    Doch das ist es durchaus. 10 Kilo sind das Maximum, was ein Sheltie laut Standard wiegen sollte. Ist also die Obergrenze. Dazu kommt, das die Hunde einen recht unterschiedlichen Körperbau haben. Lilly ist z.B. sehr schwer gebaut, recht lang im Rücken und hat einen starken Knochenbau. Sie halten wir zwischen 10-max.11 Kilo bei 39 cm. Ich habe aber auch schon Shelties gesehen, die waren die Hälfte von Lilly, ohne wesentlich kleiner zu sein. Die waren einfach zierlicher und schmaler.

    Bei 35 cm finde ich 10 Kilo, gerade für eine Hündin eher zu viel. Für einen Rüden mags gehen...weiß nicht, muss man halt von Fall zu Fall sehen.

    Zitat


    Das nenn ich mal ne ehrliche und lebensnahe Antwort zum Thema "haart dein Hund"! :gut:

    Glaub mir, das war noch nett ausgedrückt. Ich bin zwar noch etwas schwach auf den Beinen, wegen Magen-Darm-Infekt, aber ich habe die Bettwäsche sage und schreibe 2h abgesaugt, bevor ich sie in die Waschmaschine packen konnte.

    Zitat

    TanNoz: Wie gesagt, auch Shelties sind Individuen und es kommt sicherlich auch auf Erfahrungen an. Djuma hat von Welpe an große und viele andere Hunde kennengelernt, die Hunde vom Züchter dagegen spielen nur mit Shelties und ignorieren andere.
    Das ist also wieder unterschiedlich. Wasser mag er nicht so gerne.
    Und das mit dem Alleinesein ist klar - du hast es Lily beigebracht, aber ich glaube, kein Hütehund bleibt wirklich freiwillig weg von seinem Rudel und nur weil man es einem Hund beibringen kann, heißt es nicht, dass ich die Rasse empfehlen würde, wenn sie viel auf sich gestellt ist. Da passt ein unabhängigerer Hund einfach besser.

    Genau das wollte ich damit ausdrücken. Die Hunde sind auch innerhalb einer Rasse recht unterschiedlich. Klar habe ich Lilly das Alleine sein beigebracht, wobei das bei ihr recht unkompliziert war, aber ich habe auch geschrieben, dass sie es nicht mag. Das ist bei den meisten Hunden so, lernen müssen sie es aber alle. Oder besser, sollten sie alle.

    Zitat

    Nöööö, völlig normal. Deine Frau hat eher ein bisschen wenig von Beidem und du solltest mit ihr shoppen gehen

    Also ich würde ja sagen, dass ist völlig unnormal. Aber ich gehe, trotz dessen, dass ich eindeutig eine Frau bin, auch nicht so gerne Shoppen. Bücher liebe ich, die gebe ich auch nicht mehr her, ansonsten bereitet es mir viel mehr Freude, etwas für den Pc oder die Kamera zu kaufen, als ein neues Paar Schuhe.

    Zitat

    Irgendwie muss das sein Rumtollen Ringkampf und so kann ich toll :D Frauchen ist böse und erzieht :roll:

    Hihi, kann ich mir vorstellen dass dir das gefällt. So ähnlich sieht es mein Freund auch. Nur der Hund sieht das anders, die findet Training toll.

    Zitat

    Hundehaare ? Bin ich nicht zuständig, ich kann einen Automotor zerlegen und zusammenbauen, einen Garten anlegen, PC Hardware Fehler finden und beheben aber das komische laute Ding, glaub das heisst Saugstauber, hab ich keinen Plan von, das macht Frauchen :rollsmile: :)

    Klingt gut für dich, aber gerade für deine Frau sollte das interessant sein. Wenn ich mir aus dem Fell meines Hundes Welpen basteln könnte, hätte ich schon mindestens 3-4 hier sitzen. Und sie ist noch nicht fertig.

    Zitat

    PS2: In der Nähe sucht wer Ausgänger für seinen Australien Shepherd, ist ja auch fast ein Collie muss da mal anrufen

    Klar ruf an, könnte sich ja wirklich was ergeben. Aber unterschätze den Hund nicht. Ein Aussie sieht zwar süß und lieb aus, ist aber ein ganz anderes Kaliber von Hund. Viele Aussies bringen sogar ein gut Portion Schutztrieb mit sich. Sollte sich da etwas ergeben...irgendwer hier im Forum hat nen guten Link, wie ein Aussie wirklich ist.

    Zitat

    P.S: Ist Lilly ein Collie oder ein Sheltie ?

    Lilly ist ein Sheltie. Sie ist etwa 39 cm groß, also größer, als Hündinnen sein sollen. Sie ist allerdings amerikanische Linie und auch mit kürzerem Fell bestückt. Wir haben sie übrigens mit 2 Jahren übernommen und das war völlig problemlos. Keiner der uns nicht kennt, würde heute merken, dass sie nicht von klein auf bei uns war.

    Schau mal hier, Britta hatte bei einem Treffen ein schönes Bild von uns gemacht. Mein Freund ca 1,87m, ich 1,65m und Llly mit ihren 39cm. Mehr Bilder kannst du in ihrem Beitrag (Link in meiner Signatur) sehen. Und glaub mir, auch mir diesem kleinen Hund kann man super raufen. :D Zweithund soll aber auch bei uns ein Collie werden, zumindest wenn ich das entscheiden kann und mir nichts dazwischen kommt.

    Zitat

    Es gibt sehr viele Züchter im VDH, die eher den amerikanischen Typ züchten. Und sie stehen mittlerweile auch auf Austellungen nicht mehr ganz hinten. Ich habe eine ganze Latte an Züchtern in meinen Bookmarks. Natürlich sind die meisten kein reinen Ami-Linien in dem Sinne, sondern nur zu einem bestimmten Prozentsatz. Aber sie entsprechen vom Äußeren her, dem, was die meisten darunter verstehen.

    Hier z.B. eine für mich super tolle Hündin, von einer Züchterin, die im VDH gezüchtet hat. Leider hat sie die Zucht im Moment eingestellt: http://www.collies-vomhohenlohr.de/html/holly.html

    Naja, das mit dem Jagdtrieb ist immer so eine Sache...Hütehunde hetzen auf jeden Fall sehr gerne, sie rennen für ihr leben gerne. Auch wenn die meisten wohl nicht unbedingt töten würden (Lilly hat das Geflügel glaube eher totgespielt) für das gejagte Tier ist es in jedem Fall unschön. Was man allerdings sagen kann, dadurch, das Collies und Shelties sehr eng mit dem Menschen zusammenarbeiten wollen (auch hier gibt es natürlich Ausnahmen, wie überall), sind sie wesentlich leichter zu kontrollieren, als ein triebiger Jagdhund.

    Lilly kostet übrigens als Sheltie folgendes:

    Futter: ca 15-20 Euro im Monat
    Steuer: 80 Euro im Jahr (kommt auf die Stadt oder Gemeinde an)
    Haftpflicht + Op-Versicherung: 20 Euro im Monat

    Dann zahle ich im Jahr noch 60 Euro oder so was in die Richtung für den Hundeverein. Körbchen, Halsbänder, Leinen usw. schafft man einmal an und gut ist. Wenn ihr keinen Sammeltick habt, dann kommt ihr, so wie wir mit 1-2 Leinen und einem Halsband aus. Die zweite Leine ist bei uns fürs Training, eine leichte 1-Meter Lederleine. Ansonsten nutzen wir eine Retrieverleine.

    Ta kann natürlich schnell reicht teuer werden. Mit Lilly haben wir zum Glück wenig Probleme, bzw, die Probleme, die sie hat, wurden bisher von der OP-Versicherung getragen. Aber wir haben noch Katzen und da ist man schnell mal ein paar hundert Euro los, wenn ein Tier etwas hat.

    Zitat

    sie ist auch wesentlicher erfolgreicher was die Erziehung angeht, und konsequenter, ich bin eh zu lieb für diese Welt :D hab dafür andere Stärken
    Ich guck erstmal was mit dem Auto wird, bis dahin Dogsharing

    Das ist bei uns auch so. Ich mache die Erziehung, Männe macht Blödsinn. ;)

    Zitat

    und das Problem das die Katzen nicht begeistert von einen Hund sind ist ja auch noch, aber beim Berner näherten Sie sich auch schon an ..

    Wir haben 6 Katzen. Bis auf einen hatten alle Angst vor Lilly, und sie kannte keine Katzen und hatte wiederum vor diesen Angst. Heute liegt alles kreuz und quer im Bett aneinander gekuschelt und keiner hat mehr Angst.

    Weil es grad bei mir sehr aktuell ist...Shelties und Collies haaren sehr stark. Nicht immer, aber zweimal im Jahr, im Fellwechsel kann man sich vor Haaren nicht eretten. Damit muss man leben und selbst tägliches Staubsaugen sorgt bei uns nur etwa 1-2h für eine saubere Wohnung. Ist diese Phase vorbei, haart Lilly allerdings gar nicht. Und die weichen Haare lassen sich auch gut entfernen, aber es ist halt eben Arbeit. Wir haben auch für daheim Wechselklamotten, da ich sonst gar nicht mehr unbefusselt aus dem Haus könnte.

    Ach übrigens, nicht wundern, wenn ich mit einem Nackthund komme. Ich habe heute schon wieder nen Welpen aus Lilly herausgekämmt. Und ne Stunde Männes Bettzug abgesaugt habe ich auch schon. Für meines bin ich grad zu schwach und muss Pause machen. :hilfe: