Wir haben heute überraschenderweise 5 Pfund Spargel bekommen. Also gibts heute Spargel mit Kartoffeln und Kräutersauce
Beiträge von TanNoz
-
-
Ich war mir sicher, dass ich gestern hier geantwortet hatte.
Nun denn, also nochmal. Ich kann mir für mich niemals nicht einen Terrier oder einen HSH vorstellen. Danach folgen direkt die Jagdhunde. Ok einen Dackel könnt ich mir vorstellen, da hört es aber auch schon auf. Dann gibt es noch sehr viele Rassen, die einfach nicht zu mir passen, und die ich deswegen aussortieren würde, ebenso, wie Hunde unter 30cm. Allerdings könnte ich mich mit diesen arrangieren, wenn Männe unbedingt so einen wollte.
-
Wenn du ihr das Bleib beibringen willst, geh mit dem Clicker so vor:
Kommando zum sitzen geben.
Einen Schritte zurück gehen
Wieder zum Hund gehen und clickenWenn das mehrfach super klappt, kannst du nach und nach die Zeit und auch die Distanz ausweiten. Der Trick dabei ist, einfach erst zu klicken, wenn du meinst, das die Übung jetzt fertig ist. So kann man natürlich ganze Abläufe aufbauen. Und wenn der Hund mal soweit ist, gibts erst ganz zum Schluß einen Klick.
Davon, zwischen rein zu klicken halte ich persönlich gar nichts.
-
ich will mal nichts zur Katzenhaltung schreiben, da hat jeder andere Ansichten. Aber jemanden anschwärzen ist schlicht weg nicht ok.
Wenn man das so liest...dann bin ich froh, dass ich hier keinen solchen Nachbarn sitzen habe, der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat, als mich zu überwachen. Offensichtlich gibt es ja dort nur Tierquäler wenn man das so ließt. Und bei solchen Aussagen bin ich immer vorsichtig, schließlich kennt man die Geschichte nur aus einer Perspektive.
-
Zitat
Das passt in der Hinsicht zusammen das ich beim Terrier eher vom Charakter/Wesen geredet habe. Ich hab ja selbst ein Kromi und alle Kromis die ich bisher kennengelernt hab haben kaum Jagdtrieb. Das heißt nicht das sie nicht auch drauf kommen können wieviel Spaß jagen machen kann. Sie reagieren meiner Meinung nach vor allem stark auf Bewegungsreize, das lässt sich aber gut unter Kontrolle halten, bei der passenden Erziehung.
Im Übrigen ist der Griffon bei der Entstehung des Kromis gar nicht belegt sonder lediglich eine Vermutung, weswegen man nicht zwangsläufig von Jagdhund x Jagdhund = Jagdhund ausgehen sollte. Mal ganz abgesehen davon das ja auch noch ein paar Jahre Zucht dazwischen sind ...
Aber gut, das Thema mit dem Jagdtrieb des Kromis kommt ja immer wieder und keiner glaubt der Rassebeschreibung...Nunja, wenn ich schaue, aus was für Rassen der Kromi gezüchtet wurde, dann kann ich eigentlich nicht davon sprechen, dass diese Hunde keinen Jagdtrieb haben, denn es haben nur Jagdhunde eine Rolle bei der Zucht gespielt. Einfach verwindet tut so ein Trieb auch nicht.
Dass man diese Hunde vielleicht gut lenken kann, ok, da gehe ich mit, aber keinen Jagdtrieb, nö, das glaube ich nicht bei der Rassegeschichte.
-
Zitat
In den meisten Fällen haben Kromis kaum Jagdtrieb, Ausnahmen bestätigen die Regel. Kinderlieb wird kein Hund geboren, kann es aber lernen. Er ist nur bis 46 cm groß, Fell ist pflegeleicht und er fordert nicht extrem viel Beschäftigung.
Jetzt kommt der Nachteil. Sie können den Terrier nicht verleugnen !
Ja wie passt das denn zusammen?
Ich würde auch in der Klasse 9 schauen, da gibts echt tolle Hunde. Ich könnte mir auch einen kleinen Pudel vorstellen. Was größeres eher nicht. Auch wenn man einen Hund natürlich nicht mit reiner Körperkraft führt, so bist du doch noch sehr jung und ich denke vielen größeren Hunden einfach noch nicht gewachsen. Das heißt nicht, dass es nicht den einen oder anderen älteren größeren Hund im Tierschutz geben kann, der super zu dir passt.
-
Nö tun sie nicht, aber gut.
ZitatWährend Leckerliebelohnung oder Clicker sein Verhalten unterbrochen haben fühlt er sich durch "lachen" bestätigt.
Je nachdem wie man den Clicker einsetzt, soll das auch so sein. Click beendet die Übung. Klar dass der Hund dann kommt um sein Leckerchen abzuholen. Muss man halt wissen und nur dann clicken, wenn man es auch braucht.
-
Zitat
Es gibt in Deutschland nur einen VDH und dieser ist Mitglied in der FCI. Dem VDH wiederum gehören verschiedene Vereine an, in denen man Mitglied sein kann. Darunter sind auch viele Hundevereine. Über diese kann man dann in jedem Fall die BH ablegen.
ZitatDanke für eure Antworten . Ich muss mal schauen , weil ich eigentlich schon längst zu einer Hundeschule wollte ( vorallem zur Sozialisierung(oder wie das auch immer heißt)), nur hier alle Hundeschulen Mitglieder ab 50+ haben und mit meinen 15 Jahren ist es auch doof so Freunde zu finden und über irgendetwas anderes ausser Hunde kann man dann ja auch schlecht quatschen . Ich werds mir nochmal überlegen und vielleicht finde ich ja irgendwo doch gleichaltrige in einer Hundeschule .
Ich weiß, dass mit 15 Jahren die Welt noch anders ausschaut, aber erstens geht man in eine Hundeschule nicht um Freunde zu finden, sondern mit dem Hund zu trainieren. Dementsprechend ist das Thema Hund dort immer präsent. Und zweitens kann man auch mit älteren Hundehaltern, wobei ich bezweifle, dass die wirklich alle älter als 50 sind, nette Übungsstunden oder vielleicht auch mal Gassigänge haben.
-
Ich habe jetzt nur den Eingangspost gelesen, aber ich frage mich, wozu brauchst du den Clicker?
Das was du brauchst ist eine variable Belohnung. Das kannst du aber auch ganz einfach so machen. Hund macht was gut, dann gibts eben dass, was gerade für den Hund super ist, mal ein Lob, mal Streicheleinheiten, mal Leckerlie und manchmal eben ein Spiel.
Auf was du noch achten solltest, dass du einfach nur kurze Übungssequenzen machst. Nicht jeder Hund kann sich gleich 20 Minuten am Stück konzentrieren.
-
Zitat
Hey Fini!
Ich hab gar nicht mitbekommen, dass du nicht mehr mit ans Wasser gehst! Konnte gar nicht Tschüss sagen, tschulligung
Hattest ihr eine gute Fahrt?
Ja danke der Nachfrage, wir sind echt gut durchgekommen. Waren dann so 19 Uhr endlich in Leipzig.