Also wir leben hier mit zwei Kindern, zwei Katzen und zwei Hunden. Da gibt es keine Regelmäßigkeiten. Der eine Hund schläft länger, steht aber, wenn wir arbeiten müssen mit auf, der andere muss spätestens um 6 raus, geht aber am Wochenende nach dem Pinkeln problemlos wieder mit ins Bett. Die große Runde gibt es wenn es passt, zeitlich, mit den Kindern und vom Wetter. Das ist jeden Tag anders. Ich hatte noch nie Hunde, die damit ein Problem hatten. Zwischendrin können sie aber, wenn sie müssen, jederzeit in den Garten.
Futter gibt's zweimal am Tag, halt morgens und Abends, wie es passt. Das kann um 18 Uhr sein, oder erst um 19:30 Uhr.
Mit den Katzen hatte hier noch nie ein Hund Probleme. Tatsächlich musste man bei dem einzigen Hund, der als Welpe eingezogen ist, dahingehend erziehen. Für alle anderen war das von Anfang an kein Problem.
Ich liebe es, wenn Abends alle bei uns im Bett liegen und ich vermisse meine Hunde, wenn wir mal unterwegs sind und sie nicht mit können. Nachdem unsere Colliehündin verstorben ist, dachte ich auch, wir bleiben mal ne Weile ohne Hund und machen die Dinge, die wir so vielleicht nicht machen können. Fakt ist, es hat keinen Spaß gemacht diese Dinge zu tun, so dass recht schnell wieder ein Hund eingezogen ist.
Hunde sind unglaublich anpassungsfähig, da braucht es keinen festen Plan.