Beiträge von TanNoz

    Elli ist klein, jedenfalls wenn man einen Nando gewohnt ist. Dennoch zieht dieser kleine Hund wie ein Berserker, wenn er irgendwohin will. Aber immerhin, für Leckerchen kann sie sogar ordentlich laufen. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Nando hat mir in seiner Sturm und Drangphase mal fast den Arm rausgerissen, zum Glück hab ich die Flexi noch rechtzeitig losgelassen. Es hat aber trotzdem nen ordentlichen Ruck gegeben. Es war kein Hase und auch keine Katze, er wollte einfach mal rennen und ich war nicht drauf gefasst. :zany_face:

    Also da ich ja zitiert worden bin....ich hab nur geschrieben, dass ich es auch nicht gemocht hätte. Nichts von ich hau dem gleich einen aufs Maul oder hole meine tiefste Gossensprache raus. Weiß nicht, warum auf meinen Beitrag damit reagiert worden ist...Aber klärt mich gerne auf. :ka:

    Das war eine allgemeine Anmerkung zu deiner Aussage, dass etwas anzusprechen direkt mit pöbeln gleichgesetzt wird.

    Ja aber MrsMidnight hatte mich ja zitiert und von Pöbeln gesprochen.

    Auch dass "etwas ansprechen" gleich mit Pöbeln gleichgesetzt wird, finde ich befrbefremdlich

    Ist das so? Oder hat es eher etwas mit der Art der Äußerung zu tun.

    Wenn ich schreibe, ich bitte die Leute eine Wegseite frei zu machen, dann wird da sicherlich niemand ein "pöbeln" drin sehen.

    Wenn ich schreibe, ich hätte mich darüber aufgeregt und dem Typen ziemlich klar gemacht, dass er mich mit seinen Anweisungen mal kreuzweise, dann kann zweitere Äußerung durchaus als mindestens passiv aggressiv gewertet werden. Ich verstehe halt nicht, warum man direkt irgendwas patziges Zurückgeben muss. Ein nettes, Nein, so möchte ich da nicht durch. Könntet ihr bitte eine Wegseite frei machen, täte es doch auch.

    Also da ich ja zitiert worden bin....ich hab nur geschrieben, dass ich es auch nicht gemocht hätte. Nichts von ich hau dem gleich einen aufs Maul oder hole meine tiefste Gossensprache raus. Weiß nicht, warum auf meinen Beitrag damit reagiert worden ist...Aber klärt mich gerne auf. :ka:

    Ich hab da jetzt nochmal ne Weile drüber nachgedacht. Wo ist eigentlich das Problem zu sagen: "nein, so möchte ich das nicht "?


    Ist das so ein Frauenthema, dass man lieber es stillschweigend hinnehmen soll? Ja kann man sagen, lohnt sich nicht, ich empfinde es aber als wirklich frustrierend, wenn ich ständig Dinge hinnehmen muss. Und ja, so ein Testeronmann, der mir als Frau mit nem Megafon hinterbrüllt, das triggert mich so, dass ich das nicht einfach hinnehmen möchte. In meiner Welt möchte ich sowas ansprechen dürfen, ohne dafür verurteilt zu werden. Und nein, da sind wir noch ganz weit weg vom Pöbeln.


    Auch dass "etwas ansprechen" gleich mit Pöbeln gleichgesetzt wird, finde ich befremdlich.

    Also nein, ich pöbel nicht, ich ignoriere viel. Aber ja, vermutlich hätte ich was gesagt, wenn der mir über Megafon Ratschläge gegeben hätte, warum auch nicht, das hat ja nichts mit pöbeln zu tun. Ich darf immernoch meine Meinung sagen... dass ich so nicht angesprochen werden möchte.


    Und ja, ich habe mir die Videos angeschaut und bin mit zu 99% sicher, dass bezüglich des Hochnehmens ein Kommentar gekommen wäre. Zumal das auch echt umständlich ausschaut, wie ich mir da die Hunde sortiere.


    Btw., meine Hunde haben noch nie gepöbelt, ebensowenig wie ich, wir sind generell sehr entspannt.

    vielleicht bin ich einfach so ein Gänseblümchen typ von Mensch, aber ich verstehe nicht so ganz, warum man sich mit jemanden "anlegen" will, nur weil er durch sein Megafon das sagt, was man eh gerade tut (gerade durch gehen auf einem weg der eh nur geradeaus führt).

    Warum muss man da direkt aggressiv werden und meckern?

    Muss man nicht, aber bei mir stößt so ein Verhalten auch nicht auf Gegenliebe. Es gibt eben unterschiedliche Typen von Menschen. Die einen kommen mit ungebetenen Ratschlägen gut klar, andere mögen es gar nicht, insbesondere, wenn man das Hunde-Mensch-Team nichtmal kennt.


    Ich hätte z.B. Elli in der Situation auf den Arm genommen, ich bin mit sicher, das hätte Kommentare gegeben. Aber weder kennt derjenige mich, noch den Hund, um das richtig beurteilen zu können.


    Ich will das gar nicht anzweifeln, dass ihr da sehr umsichtig handelt und Rücksicht nehmt. Nur bedeutet so eine große Gruppe mit all ihrer Dynamik schon Stress für viele Hunde.

    Genau das, solange man das im Blick hat und auch erkennt, wenn da jetzt jemand nicht mit der Situation klarkommt. Ich würde dann schon erwarten, dass man den Kursteilnehmern erklärt, dass sie jetzt eben auf eine Seite sollen. Man kann ja im Nachgang erklären, warum das wichtig ist.