Beiträge von TanNoz

    Ich hatte 4 + 2 x Glück. 2 Kinder, die Hunde lieben und gut Rücksicht nehmen und mittlerweile den 4. Hund, der Kinder toll findet.


    Aber auch ich habe zeitweise managen müssen. Immer, wenn die Kinder noch ganz klein waren, da meine Hunde gerne Schnuller geklaut haben, oder sich zu den Babys legen wollten und als Nando ein Welpe war. Das war zeitweise schon anstrengend. Aber es wird einfacher, wenn die Kinder mehr verstehen, wenn sie sicher laufen und für den Hund nicht mehr so unkontrollierbar sind....und, wenn Kinder die Freude entdecken, Futter für den Hund fallen zu lassen.


    Mein Großer führt Nando mittlerweile super alleine und ich kann mit ihm Gassi gehen, während er Nando hat und ich mich um Elli kümmern kann, die noch etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. Aber sowas braucht eben viel Zeit ubd Vertrauen auf allen Seiten.


    Den Hund, der aufgrund von gesundheitlichen Problemen zu Aggression neigt, würde ich bei den Eltern lassen, wenn es ihm dort gut geht. Alles andere ist für alle Parteien nur Stress. Klar hat man ein schlechtes Gewissen un6d das Gefühl, den Hund abgeschoben zu haben, wenn dem Kind was passiert, ist das aber um Welten schlimmer. Und dem Hund geht es dort ja gut.


    Grundsätzlich finde ich es bereichernd, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen und würde es immer wieder so machen.

    Erna auch :pfeif: das ist hier auch Streitthema Nr 1 xD warum darf er in der Katzentransportbox Auto fahren, warum muss er nicht an der Straße laufen, ...

    Whoho, meine Collies fanden das allesamt immer blöd mit dem Arm. Die Shelties waren Tragehunde.

    Ernas. Sie ist auch nicht gewillt ihn zu teilen :hust: dafür lasse ich sie alleine den lautlos Schalter suchen |)

    Meine ist gar nicht so laut. Erst hat sie gar nicht gebellt, dann hat sie sich von Nando anstecken lassen und dann hat sie gemerkt, dass das einfach blöd ist, was er da macht und macht nicht mehr mit.


    Jetzt meldet sie nur noch manchmal.

    Bestellt sind 50cm aber ich befürchte ich muss reklamieren. Er ist Miniminiwinzigklein und niemand kann erklären warum er in 48h Stunden aus seinem Welpenpaketgeschirr gewachsen ist.

    Niemals bekommst die aber vielleicht ja 38 oder so. :smiling_face_with_hearts: Und son Sheltie kann man so schön auf den Arm nehmen. Elli findet das toll rumgetragen zu werden.

    witzig, bis auf die Sache mit dem Megafon hatte ich genau solche Massen Begegnungen mit Hundeschulen und deren Teilnehmern des Öfteren schon im Park gehabt.
    Da haben sich die Teilnehmer dann auch wild rechts und links an den Wegrand gestellt damit man als normaler Spaziergämger durch konnte.

    Zwar nicht mit Aggressiven Hunden (zumindest dem Anschein nach nicht) aber sonst gleiches Bild.

    Ich kenne diese Situationen auch von Social Walks, die ich bei mehreren Trainern mitgemacht habe. Da war die Ansage immer: "Alle nach rechts" oder "Alle nach links", damit die unbeteiligten Personen die Möglichkeit haben, ihren Hund auf der anderen Seite zu führen. Je nach Situation würde ich das als Passant auch einfordern, weil ich nicht möchte, dass mein Hund von zwei Seiten angeknurrt wird und keine Möglichkeit hat, auszuweichen bzw. Schutz hinter mir zu suchen.

    Ich auch, wenn ich bedenken, wie ich da aktuell durchgehend hätte müssen. Nando links mit umgehangener Leine, Elli auf dem Arm.


    Wie soll das funktionieren, wenn da auf beiden Seiten Hunde hocken, die durchaus nicht so freundlich sind.


    Alleine das Megafon würde mich schon so stressen...

    Wir hatten auch einen unschönen Tag. Es gab mehrere Pipiunfälle seit gestern. Heute morgen auch mehrfach. Sie will nicht raus und wenn man sie raus trägt, rennt sie wieder in Richtung Haus.


    Ich hab jetzt das Unwetter gestern in Verdacht. Oberflächlich betrachtet war sie nicht gestresst, aber sie wollte seit dem nicht mehr raus. Wir sind zwar nur raus, wenn es ruhig war, also klar nicht bei Gewitter und Starkregen, aber auch das war scheinbar nicht ok. Mal schauen, wie wir das wieder hinbekommen.


    Ich hab jetzt ein Handtuch raus, auf das sie pinkeln kann, wenn sie draußen ist, Hauptsache sie macht draußen. Da ists mir gerade egal wo.

    Ich, als Kind, war damals einfach verzweifelt, ich wäre so gern lieb gewesen, aber, es ging nicht

    Gefühle zeigen egal wie, bedeutet nicht, dass man nicht lieb ist. Leider wird das von vielen Eltern den Kinder auch heute noch mitgegeben. Dank Instagram verbreiten diverse Mütter solche Sachen auch noch weiter. Die meisten Menschen erkennen das Problem in den Videos dann auch nicht und finden es gut.

    Magst du dir nicht Hilfe holen? Ich kenne das von meinem Großen auch allerdings war der da jünger. Er ist aber auch nicht entwicklungsverzögert. Über das Forum kann man solche Situationen ja nicht wirklich beurteilen.