Eventuell auch mal vom Profi machen lassen. Ich staune immer wieder, wieviel Lisa bei Nando rausholt und ich kämme den schon jede Woche um die Unterwolle auszukämmen.
Beiträge von TanNoz
-
-
Verkehrsteil können wir,da bin ich mir sicher, den würde sogar Elli schaffen, so wie sie sich jetzt zeigt. Klar Leinelaufen müsste ich mit ihr noch etwas üben, da ist sie noch nicht so weit, aber sie ist auch erst seit einem Monat da.
Der Platzteil....hm Nando bräuchte viel Übung, der lässt sich auch leicht ablenken. Bei Elli denke ich, die könnte das besser schaffen als Nando. Klar muss die auch üben, aber die bringt viel mehr Energie mit.
Beide Hunde sind aber jetzt schon problemlos im städtischen Umfeld und mit Menschen. Chip auslesen würde hier vermutlich zu begeisterten Abschlappern führen. Auf keinen Fall hätten sie damit Probleme.
-
Ich schreibe "Angst" weil ein "nur" unsicherer Hund meiner Meinung nach nicht beißt. Das ist der letzte Ausweg nach zig anderen Kommunikationsmöglichkeiten.
(kann sein das der Hund allgemein eher unsicher im Kontakt zu anderen Hunden ist, aber in dem Moment in dem der Hund beißt ist das doch mehr als unsicherheit.)Ich nehme mir das mal raus. Ich glaube ehrlich nicht, dass dort überwiegend Angstbeisser sitzen. Diese Hunde beissen aus ganz anderen Gründen. Insofern ist die ganze Diskussion dazu überflüssig, weil das, egal ob sinnvoll oder nicht, überhaupt nicht zu den Hunden dort passt.
-
Joah hier leben nur klauende Viecher, egal ob Katze oder Hund. Keine Ahnung warum, aber die sind alle extrem. Elli ist ja sogar auf die Küchenschränke um sich vollzufressen.
Irgendetwas Essbares stehen lassen ging hier noch nie.
-
Geklaut hat Bert noch nie. Ich kann Essen auf dem Couchtisch stehen lassen er geht nicht dran. Wenn mir essbares runterfällt fragt er, ob er es darf
. Macht er schon immer so, ohne dass wir das trainiert oder diskutiert haben. Sogar als Welpe
. Da stimmt doch was nicht, oder?
Er ist sich ja sonst auch für keinen Quatsch zu schade
.
Der ist eindeutig kaputt. Aber das hättest du schon früher bemängeln müssen, jetzt liegt die Beweislast bei dir. Musst du wohl mit leben.
Elli ist auch kaputt, aus der läuft ständig Pipi raus, wo es nicht soll. Ich bin krank, aber hab mich um 5:30 rausgequält. Sie hat auch brav gemacht. Dann bin ich wieder ins Bett, weil frei und wie gesagt krank. Männe hat auch noch geschlafen. Bis 8 hatte sie trotzdem noch al reingemacht. Olle Wutz.
-
Vielleicht bin ich durch die Fälle in meinem Umfeld abgestumpft, wo die (Einzel-)Hunde auch nicht vom Grundstück kommen und deshalb bei alles und jedem am Zaun randalieren. Das ist zwar aggressives Verhalten, was die am Zaun zeigen, aber dahinter steckt einfach nur Langweile
Wenn das bei den Hunden der Fall wäre, wären sie nicht dort gelandet.
Selbst manche TV-Trainer nehmen doch auch extra Hunde mit in ihre Therapiezentren, damit diese von den anderen Hunden 'Bescheid gesagt' bekommen oder einfach lernen, dass man gar keine Angst vor Artgenossen haben muss.
Wenn das ordentlich gemacht wird, sind das aber gut sozialisierte, saubere Hunde.
Auch wenn's manche triggern wird, die Bezeichnung Insassen bei der HHF trifft's ziemlich gut. Wie im Knast, lauter schwere Jungs/Mädels und zwischendrin paar Aufseher (menschliche und hündische), die dafür sorgen, dass es keine Randale gibt und Konflikte schnell beendet werden
Nunja, man weiß ja auch, wie Gefängnis auf die Menschen wirkt, bezüglich Resozialisierung.
-
Ist das son Großpudelding? Unsere Dame kackt seit Ende Pubertät auch dreibeinig stehend. Und hüpft oder dreht dabei gerne noch in der Gegend rum. Ihr Lieblingspudelfreund hockt sich zumindest andeutungsweise hin. Aber der drapiert seine Häufchen dafür gerne auf Büsche und kleine Nadelbäumchen
Bei Imp vermute ich hinter der dreibeinigen Nummer auch ein Stückweit verwirrtes Markierverhalten. Sie hebt beim Pinkeln auf ein Bein und Markiert gerne und viel.
Macht mein Collie auch, am Liebsten am Baum oder sowas.
-
Meine macht auch immer wieder rein. Ich dachte ich hab das gut im Griff und hab eigentlich auch keine Unfälle, aber jetzt bin ich auf Seminar, und sie hat wieder rein gemacht. Laut Mann waren er und mein Sohn mehrfach draußen, auch länger, aber sie rennt lieber rein um drinnen zu pinkeln.
Wenn ich jetzt wieder daheim bin, muss ich da noch mal schauen. Ich fürchte die Jungs sehen es einfach nicht, wann sie raus muss und gehen zur falschen Zeit.
Wenn sie dann nämlich gemacht hat, muss sie ne Stunde später auch nicht wieder. Sie hält also durchaus Stunden durch. Aber wenn sie muss, dann muss es schnell gehen.
-
Gizmo kam ja mit 12 Wochen, war für mich total ok. Jetzt wäre ein Zeitfenster zwischen 8.-10. Lebenswoche möglich.
Ich würde versuchen 9. oder 10. Woche abzuholen. Das hatte bei uns super geklappt.
-
Wow, so groß hatte ich die nicht in Erinnerung. Man sieht die ja nicht oft. Ich messe immer alles an Nando, der hat so 60/61cm und knapp 26kg. Normale Labradore und viele Goldies sind zwar schwerer, aber Schulterhöhe oft kleiner, maximal in seiner Größe.
Ich finde die meisten collies sind aber auch deutlich leichter, als man meinen würde. Fiete hat auf 58cm gerade mal 22kg. Allerdings ist er auch nicht gut bemuskelt.
Lucifer hat auf 65cm um die 27kg. Unverändert seit er zwei ist, da hat sich die Kastra nix dran geändert. Dennoch ist er nicht dünn.
Die Retriever, die ich kenne, auch die schlanken Modelle, liegen da alle vom Gewicht deutlich drüber.
Ist vllt der Windhundanteil im Collie?
Ja Collies sind für ihre Größe verhältnismäßig leicht. Aber ich hatte irgendwie so 30 kg Endgewicht für Bosco gedacht und eben was um die 60cm. Hab ich "leicht" unterschätzt.