Aus Sicherheitsgründen für das Personal sollte das Benutzen eigentlich verpflichtend sein.
Hier kommt natürlich wieder der Faktor Zeit hinzu, wenn man das für jeden Hund machen müßte. Der Hund, zumindest die kritischen Kandidaten, bleibt ja trotzdem am Gitter mit Leine fixiert.
Hier haben doch welche auch Kenntnis über andere TH-Abläufe. Wann ist es denn da so durchschnittlich an der Zeit, dass ein MK ohne Vorsichtsmaßnahmen bei Hunden, die beschädigt haben, angelegt werden kann?
Aus meiner Zeit im Tierheim...solch gefährliche Hunde hatten wir nicht oft, nur ganz wenige, die in diese Kategorie fallen. Ich erinnere mich an einen Schäferhund und einen Kangal. Alle anderen waren zwar nicht immer ohne, aber mit Auflagen händelbar.
Alle diese Hunde konnte aber von ihrer Bezugsperson gehändelt werden. Da war Vertrauen da.