Beiträge von TanNoz

    Aus Sicherheitsgründen für das Personal sollte das Benutzen eigentlich verpflichtend sein.

    Hier kommt natürlich wieder der Faktor Zeit hinzu, wenn man das für jeden Hund machen müßte. Der Hund, zumindest die kritischen Kandidaten, bleibt ja trotzdem am Gitter mit Leine fixiert.


    Hier haben doch welche auch Kenntnis über andere TH-Abläufe. Wann ist es denn da so durchschnittlich an der Zeit, dass ein MK ohne Vorsichtsmaßnahmen bei Hunden, die beschädigt haben, angelegt werden kann?

    Aus meiner Zeit im Tierheim...solch gefährliche Hunde hatten wir nicht oft, nur ganz wenige, die in diese Kategorie fallen. Ich erinnere mich an einen Schäferhund und einen Kangal. Alle anderen waren zwar nicht immer ohne, aber mit Auflagen händelbar.


    Alle diese Hunde konnte aber von ihrer Bezugsperson gehändelt werden. Da war Vertrauen da.

    Das sind menschliche Verdrängungsmechanismen. Funktionieren hervorragend, sieht man gerade ja noch ganz woanders (oder man sieht es eben nicht) :mute: Es braucht keine Monster dafür, grausame Taten zu begehen und ein Stück Hölle zu schaffen.

    Sowas geht ganz schnell und auch im Kleinen. Habe ich persönlich schon erlebt. Den armen Hund konnte ich nur noch einschläfern lassen. Da haben das Vetamt und alle drumherum auch nur zugeschaut. Als wir endlich helfen durften, war es zu spät. Immerhin musste der nicht elendig verrecken.


    Übrigens, auf meine entsetzten Fragen bei der Übernahme kam nur ein "das war gestern noch nicht so". Die Bilder ersparen ich euch.


    Es passiert vor allem auf solchen Gnadenhöfen immer wieder, dass es zu solch dramatischen Bildern kommt. Und es wird immer zu spät und zu zögerlich reagiert.

    Könnt ihr Over-Ear-Bluetooth Kopfhörer empfehlen, die so zwischen 60-80 € kosten?

    Ich hab etliche Modelle durchgetestet, nix hat irgendwie funktioniert, rutschte raus, tat weh, alles Murks...

    Seit ein paar Monaten hab ich jetzt die Truefree B1, und ich war noch nie so begeistert!

    Man merkt sie gar nicht, sitzen bombenfest, alles um sich rum hörbar und toller Klang, ich lieb sie wirklich sehr!

    Sind aber keine Over-Ear

    Wir haben heute mit "Sitz" angefangen. Klar braucht man ansich nicht zwingend, aber ist eine leichte Übung für den Einstieg, damit Elli versteht, wie das überhaupt funktioniert. Auf den Clicker habe ich sie schon konditioniert. Erst dachte ich das wird nie was, sie ist immer ausgewichen, so dass ich sogar eine Hand als Begrenzung an ihren Popo halten musste. Aber dann hats klick gemacht. Heute Nachmittag hab ich nochnal ne Minute geübt und da machte sie es schon gut. Klar noch mit Leckerlie aber immerhin ohne Begrenzung.


    Und dann hat sie heute nen Anschiss kassiert. Ich wollte das Vetbet waschen und hatte es auf den Boden gelegt, um es vorher etwas von Harren zu befreien. Was macht die kleine Wutz? Hockt sich vor meiner Nase drauf und pinkelt, nen Meter neben ihr war die Wiese. Das konnte ich nicht ignorieren. :face_screaming_in_fear:

    Ich selber entscheide situativ.


    Bin ich ohne Hund unterwegs, ist es mir egal, ob sich da ein Hund frei entfalten darf.


    Ist mein Hund mit dabei, und kann nicht im Auto warten, kehre ich nur ein, wenn ich sehe, die anderen Hunde (Gast- und Wirtshund) sind unter Kontrolle und werden nicht bei uns landen.

    So mache ich das auch. Ich bin ohne Hund recht entspannt, wenn der Hund es auch ist. Sollte ich z.B. merken, dass der ein Problem mit Kindern hat, würde ich da vermutlich auch ohne Hund nicht mehr hingehen.

    Wie ist das bei denen mit völlig verträglichen Tieren, lasst ihr die in so kleinem Abstand einander passieren?

    Ja im Fuß und dran vorbei, ist mit meinem Großen kein Problem. Das letzte Mal ist erst vor ein paar Tagen gewesen. Die Kleine hab ich da sogar noch auf den Arm genommen, weil die noch Fraktion "Glotzen statt Laufen" ist.


    Ich weiche nur weiter aus, wenn ich dem anderen Hundehalter nicht vertraue oder merke, dass es für den Hund ein Problem ist.

    60cm mit 20kg find ich arg viel für 5 Monate, wie groß und schwer werden die denn, wenn sie ausgewachsen sind?

    Nee, der ist diesbezüglich bestimmt 2-4kg unter dem Durchschnitt.

    Er wird um die 40 Kilo und 70cm haben, wenn fertig

    Wow, so groß hatte ich die nicht in Erinnerung. Man sieht die ja nicht oft. Ich messe immer alles an Nando, der hat so 60/61cm und knapp 26kg. Normale Labradore und viele Goldies sind zwar schwerer, aber Schulterhöhe oft kleiner, maximal in seiner Größe.

    Meine haben die dryUp Capes. Die Investition hat sich definitiv gelohnt.

    Zusatzfrage: muss man Bademäntel nach nass-dreckigem Hund waschen? Oder kann man die einfach ausschütteln und sie sind wieder einsatzbereit?

    Ich wasche die nicht jedes Mal, sondern lass einfach trocknen. Der DryUp wird angegeben, dass er nicht in den Trockner soll, aber das sehe ich gar nicht ein...das ist ein Bademantel...Handtuchstoff und meiner kommt immer rein. Hat ihm bisher nicht geschadet.