Beiträge von TanNoz

    Habt ihr Bademäntel für eure Shelties? Es ist ja Wahnsinn, wieviel Auswahl es da gibt. Könnt ihr da einen empfehlen?
    Geht hier darum, dass meine Schmutz-Toleranzgrenze im neuen WoMo etwas gesunken ist :pfeif: und ich denen gerne was überziehen möchte, bis sie soweit trocken sind, da man den ganzen nassen Dreck bei den Plüschies ja eh nicht rausgerubbelt bekommt (und sie grundsätzlich schon auf die Möbel dürfen, zwar mit Decken drunter, aber dennoch).
    Ist teuer = besser bei Bademänteln? Und welches Material am besten?

    Meine haben die dryUp Capes. Die Investition hat sich definitiv gelohnt.

    Den habe ich für Nando und Elli bekommt den auch. Bei Nando funktioniert der so super.

    Das ist auch mein Plan. Zwischen den Terminen baden und bürsten kriege ich hin.

    Ging bis zur Kastration ja auch mühelos. Aber mit dieser feinen flusigen Wolle.... das hab ich nicht mehr hingekriegt.

    Ich muss bei Nando mittlerweile auch häufiger Bürsten. Einmal die Woche ist Pflicht.

    Nur mal so aus Neugier:

    ist Gizmo nun ein Dauerklient beim Groomer?

    Oder ist ab Zeitpunkt, oder Zustand X wieder alles okay und es geht "normal" weiter?

    Das kommt ja drauf an, wieviel man selbst machen will. Ich habe Lilly und Jules immer komplett selbst gemacht. Bei Nando wollte ich etwas Erleichterung und er geht einmal im Quartal zum Friseur. Bei Elli bin ich noch unsicher, die konnte ich selbst gut baden, und die hat bisher total pflegeleichtes Fell. So ein Sheltie ist halt auch handlicher. Vielleicht reicht bei ihr zweimal im Jahr ordentlich die Unterwolle rausholen und schick machen aus und den Rest mache ich selbst.

    Die Frage ist, wie oft benutzt du den Kinderwagen. Ich hatte den beim ersten Kind fast nie, beim Zweiten dann etwas öfter, weil der nicht so gerne getragen wurde...alles in allem kam es aber selten vor, dass ich Hund und Kinderwagen zugleich unterbringen musste. Im Superb würde das bei der Größe meiner Hunde nicht passen und der Octavia ist kleiner.

    Elli kann ja auch kein Sitz und Platz und Leinelaufen und Autofahren auch überhaupt nicht. Dafür kann sie niedlich gucken. Ich finde die medizinischen Sachen gerade wichtiger, gerade mal ne Zecke entfernen, Zähneputzen, ohne den Hund fixieren zu müssen.


    In zwei Wochen kommt unser neues Auto, da schaue ich nach einer Box für sie und dann gehen wir das Autofahren an.


    Stubenreinheit wird besser. Gestern nach der Aktion, dass sie jeglichen Scheiss gefressen hatte und ne Kotzspritze gewonnen hatte, ist nochmal ein Unfall passiert. Ansonsten haben wir das ganz gut im Griff und einen Rhythmus gefunden. Heute morgen hat sie mich um 5:45 wach gestarrt. Ich bin dann mit ihr raus und sie hat groß und klein gemacht. Kein Durchfall, keine Verstopfung, alles super.