Ihr sagt das ihr keine Papiere braucht, aber genau das ist es, mit dem man mit Sicherheit feststellen kann, ob der Hund reinrassig ist. Linie hin Linie her. Klar sind Arbeitslinien schlanker, aber ich glaube nicht das dieser Hund aus einer stammt, denn dann hätten die Vorbesitzer doch Papiere, oder nicht?
Wir haben unsere Hündin auch übernommen, den Stammbaum gabs dazu. Ich weiß genau woher sie kommt und das sie reinrassig ist, obwohl sie aufgrund ihrer Größe aus dem Standard fällt.
Ich wußte gar nicht das Tä auch der Schweigepflicht unterliegen, aber gut, da könnt ihr nichts machen, außer den Hund selber untersuchen lassen. Eventuell könnte die Ärtzin ein Gesundheitszeugnis ausstellen. Das nutzt euch in der Regel aber bei HD, Ed nicht viel, da diese Krankheiten nicht durch eine Allgemeinuntersuchung festzustellen sind. Ihr seht allso, ob der Hund gesund ist, ist überhaupt nicht sicher.
400E für einen Hund der durch die Kinder unter Umständen schon gstört ist...nein, ich würde es mir nicht antun. Bei aller liebe, das ist Geldschneiderei. Dann kaufe ich lieber beim Züchter einen gut sozialisierten Welpen.