Beiträge von TanNoz

    Also bei mir gehört der Hund zumindest in Freilaufgebieten abgeleint. Einen Hund, den ich von klein auf habe würde ich von Anfang an beibringen auch ohne Leine zu laufen. Wie kann man sich sicher sein, das der Hund hört, wenn man es nie testet. Mir leuchtet das nicht so ganz ein. Klar ist es in der Stadt, an der Straße etwas ganz anderes, wie in einem Freilaufgebiet.


    Bei einem erwachsenem Hund kommt es drauf an. Lilly haben wir mit 2 Jahren bekommen, sie lief von Anfang an ohne Leine. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sie auf der Hundewiese im Umkreis von 20 Metern bei mir bleiben soll. Sie tut es wenn wir normal laufen, aber beim Spielen mit den anderen Hunden reicht das lange nicht.

    Zitat

    zum üben in der Hundeschule nehme ich Apfelstückchen anstatt Wiener. blush


    Sorry, da mußte ich jetzt auch lachen. Bei uns isses das Gegenteil, Lilly spuckt mir Obst und Gemüse immer wieder aus.


    Da du ja Fertigfutter fütterst sollte er alles bekommen was er braucht, aber um sicher zugehen könntest du doch einen Bluttest machen. Machen die Barfer ja auch um Mängel aufzudecken.

    öhm, mit 36 Kilo war er doch schon vor der Kastra nicht wirklich schlank, oder?


    Wichtig ist auch, das du nicht einfach irgendwie Napf vollmachst, sondern die Rationen auf den Hund abstimmst. Ich denke das war bisher der größte Fehler, nicht mal unbedingt das falsche Futter. Wobei das Futter vom Ta..naja..

    Zitat

    Soweit ich weiß werden viele silberne Labradore aus den USA importiert. In den Niederlanden ist diese Zucht bereits seit dem 01.07.2008 verboten, da davon ausgegangen wird, dass der Weimaraner eingekreuzt wurde.


    Ich finde die silberne Farbe schon recht interessant. Jedoch sollte das nicht auf Kosten der Hunde ausgetragen werden.


    Ich habe mal kurz ein wenig gegoogelt. Angeblich wurde durch Gentests bewiesen, das kein Weimaraner eingekreuzt wurde. Allerdings habe ich mir eben auch eine Züchterwebsite angeschaut und die Hunde da waren für mich keine typischen Labradore. Der Kopf hatte schon viel vom Weimi...ein Schelm wer böses dabei denkt :D

    Zitat

    silber? wusste gar nicht das es sowas auch gibt.


    Gruß
    Andrea


    Weil Silber keine anerkannte Farbe für den Labrador ist. Ich weiß jetzt nicht genau wie das Silber beim Labrador entsteht, aber jeder der die Rasse in der Farbe züchtet, züchtet nicht im VDH.

    Zitat

    Und dann soll es ein Aussie sein =)


    Nunja, bellfreudige Rassen muss man in dieser Hinsicht erziehen. Wirst Du wohl kaum beim Aussie drumherumkommen...


    Darüber wundere ich mich auch gerade. Erziehung braucht jede Rasse und ein Collie ist da meines Erachtens ein ganzes Stück einfacher. Ich finde es immer nur sehr schade wenn man diese tollen Hunde (Border/Aussie) dann auf der Hundewiese sieht und die nix anderes im Kopf haben wie den blöden Ball.


    Angesichts dessen, das ihr das Bellen bei euren Hunden nicht in den Griff bekommen habt, geht mal in euch, ob ihr dem Border oder Aussie wirklich gewachsen seid.

    In Ludwigshafen hatten sie auch einen Stand, ebenso wie Granatapet. Wobei ich lieber online bestelle, es kommt versandkostenfrei und wird bis an die Tür geliefert, was will man mehr. :D


    Ich finde nicht ds das Platinum übermäßig riecht, und was in dem Futter drin ist, kann man ja nachvollziehen anhand der Deklaration.


    Mir ist aufgefallen das an diesem Futter ständig rumgemäkelt wird, einmal ist Plastik drin, was wohl nur Sehnen oder dergleichen war, dann riecht es zu stark, das kann ja nicht gut sein. Es gibt genug Ausweichmöglichkeiten aber ich bin super zufrieden damit.

    Ihr sagt das ihr keine Papiere braucht, aber genau das ist es, mit dem man mit Sicherheit feststellen kann, ob der Hund reinrassig ist. Linie hin Linie her. Klar sind Arbeitslinien schlanker, aber ich glaube nicht das dieser Hund aus einer stammt, denn dann hätten die Vorbesitzer doch Papiere, oder nicht?


    Wir haben unsere Hündin auch übernommen, den Stammbaum gabs dazu. Ich weiß genau woher sie kommt und das sie reinrassig ist, obwohl sie aufgrund ihrer Größe aus dem Standard fällt.


    Ich wußte gar nicht das Tä auch der Schweigepflicht unterliegen, aber gut, da könnt ihr nichts machen, außer den Hund selber untersuchen lassen. Eventuell könnte die Ärtzin ein Gesundheitszeugnis ausstellen. Das nutzt euch in der Regel aber bei HD, Ed nicht viel, da diese Krankheiten nicht durch eine Allgemeinuntersuchung festzustellen sind. Ihr seht allso, ob der Hund gesund ist, ist überhaupt nicht sicher.



    400E für einen Hund der durch die Kinder unter Umständen schon gstört ist...nein, ich würde es mir nicht antun. Bei aller liebe, das ist Geldschneiderei. Dann kaufe ich lieber beim Züchter einen gut sozialisierten Welpen.

    Zitat

    Ich möchte ungern stören aber heute durfte ich seinen Knochen zwischen den Armen herausnehmen und habe Ihn Ihm gleich wieder in den Mund gesteckt da hat er sich auf den Bauch geleht und ich habe Ihn gestreichelt..wieder ein Fortschritt..


    Aber das geht doch wieder über die Schiene Futter wegnehmen weil ich Chef bin.


    Warum gibst du ihm nicht den Knoch und laßt das Teil dann in Ruhe, wenn er es nicht kaut würde ich weniger geben, so das das Teil nicht tagelang rumliegt.