Zitat
die rede war hier auch nicht nur von einem freilaufgebiet ohne gefahren, sondern von einer umgebung, in der normale fußgänger, radfahrer, jogger, etc auftauchen können. vielleicht auch mal ein landwirtschaftliches fahrzeug.
da sollte ich meinen hund abrufen können. kann ich es nicht, gehört er an die schlepp.
Bei uns ist das Freilaufgebiet nicht abgegrenzt. Es gibt wohl 2 Wege, der eine da laufen die Hundehalter, auf der anderen Seite der Wiese die Nichthundehalter. Es ist für jeden Hund möglich dort an die Nichthundehalter (Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer, Inlineskater) zu kommen. Du müßtest deinen Hund dann nach deiner Aussage anleinen, oder nicht? Ich mache das nicht, ich vertraue meinem Hund. Mit Schleppe kann mein Hund nicht richtig spielen, damit ich noch Einfluss habe, dürfte sie ja höchstens 20 Meter weg von mir, und das reicht halt nicht für ein ausgelassenes Spiel mit anderen Hunden. Wie ich auch schrieb, Stadtgänge oder gut befahrene Straßen gibts bei uns auch nur mit Leine.
Aber ich glaube das war nicht der Grund für diese Diskussion. Wenn gesagt worden wäre, Hund in der Stadt an der Leine, und mind. einmal pro Tag Freilauf und toben mit anderen Hunden, gäbe es diesen Thread nicht. Es ging meines Erachtens darum, ob der Hund immer an der Leine sein sollte.