Zitat
der denkansatz ist gut, und bis zu einem bestimmten punkt gehe ich da auch mit- bis zu einem bestimmten punkt. aber: der hund lebt nunmal in einer gesellschaft mit menschen. seit jahrmillionen. und wenn ihm etwas nicht gefällt, muss er eben woanders hingehen. jeder soziale hund macht das.
Na wenn du dich da mal nicht täuschst, Und Sozialverhalten hat dein Hund gezeigt, hündisches, menschliches kann er nicht.
Zitat
ich finde es eher weltfremd, den hund immer so agieren zu lassen, wie er es unter hunden tut. wir sind nunmal nicht unter hunden, sondern unter menschen. die minderheit passt sich der mehrheit an, in diesem fall- der hund dem mensch.
Bitte???
Der Mensch das Übertier und alles hat sich unterzuordnen? Überdenke mal deine Aussagen. Ein Hund kann nie lernen wie ein Mensch zu reagieren, der Mensch kann aber lernen, auf den Hund einzugehen und ihn zu verstehen.
Zitat
wir halten uns nicht hunde, um selbst wie ein hunderudel zu werden. natürlich muss der hund sich nicht anfassen lassen, wenn er das nicht möchte.
Stimme ich dir zu, aber du zwingst deinen Hund ja dazu sich zu wehren, da er sich von jedem anfassen lassen soll und das in einer Art und weise die unnormal für ihn ist.
Zitat
dann sollte er sich entziehen oder weggehen. steht das kind unter meinem schutz, hat der hund es nicht zurechtzuweisen. kann sein, dass ich manche dinge anders sehe, wenn ich dieses buch gelesen habe. trotzdem muss man als hund etwas stressresistent sein, wenn man mit kindern zusammenlebt. und ich finde es nicht verkehrt, dass zu üben. nur durch übung wird man meister. auch als hund.
Ja bitte lies Bücher und nicht nur eines. Klar soll ein Hund die Kinder in Ruhe lassen, dann bitte aber auch die Kinder den Hund. Schenk dem Kind ein Plüschtier, das kann es knuddeln ohne Ende.