Beiträge von TanNoz

    Egal ob der Hund dem Kind hinterher ist, oder andersrum, egal ob der Hund das Kind kannte oder nicht....Das Kind hat sich respektlos dem Hund genähert und ihn umarmt...das ist das Problem. Wäre das Kind nur so rumgelaufen wäre vielleicht gar nichts passiert.

    Ein Kind ist kein Erwachsener und ein Hund ist nicht zu blöd um das zu erkennen.

    Zitat

    der denkansatz ist gut, und bis zu einem bestimmten punkt gehe ich da auch mit- bis zu einem bestimmten punkt. aber: der hund lebt nunmal in einer gesellschaft mit menschen. seit jahrmillionen. und wenn ihm etwas nicht gefällt, muss er eben woanders hingehen. jeder soziale hund macht das.

    Na wenn du dich da mal nicht täuschst, Und Sozialverhalten hat dein Hund gezeigt, hündisches, menschliches kann er nicht.


    Zitat

    ich finde es eher weltfremd, den hund immer so agieren zu lassen, wie er es unter hunden tut. wir sind nunmal nicht unter hunden, sondern unter menschen. die minderheit passt sich der mehrheit an, in diesem fall- der hund dem mensch.

    Bitte??? :schockiert: Der Mensch das Übertier und alles hat sich unterzuordnen? Überdenke mal deine Aussagen. Ein Hund kann nie lernen wie ein Mensch zu reagieren, der Mensch kann aber lernen, auf den Hund einzugehen und ihn zu verstehen.


    Zitat


    wir halten uns nicht hunde, um selbst wie ein hunderudel zu werden. natürlich muss der hund sich nicht anfassen lassen, wenn er das nicht möchte.

    Stimme ich dir zu, aber du zwingst deinen Hund ja dazu sich zu wehren, da er sich von jedem anfassen lassen soll und das in einer Art und weise die unnormal für ihn ist.

    Zitat


    dann sollte er sich entziehen oder weggehen. steht das kind unter meinem schutz, hat der hund es nicht zurechtzuweisen. kann sein, dass ich manche dinge anders sehe, wenn ich dieses buch gelesen habe. trotzdem muss man als hund etwas stressresistent sein, wenn man mit kindern zusammenlebt. und ich finde es nicht verkehrt, dass zu üben. nur durch übung wird man meister. auch als hund.

    Ja bitte lies Bücher und nicht nur eines. Klar soll ein Hund die Kinder in Ruhe lassen, dann bitte aber auch die Kinder den Hund. Schenk dem Kind ein Plüschtier, das kann es knuddeln ohne Ende.

    Zitat

    das mädchen ist exakt genauso groß wie der hund (deshalb kann sie auch so einfach ihr gesicht ans fell legen), daher schließe ich auch eher aus, dass laika sich wirklich bedroht gefühlt hat- sie war wirklich sanft beim umarmen, hat keinerlei druck ausgeübt, hat sie in keinster weise festgehalten, ich stand ja genau daneben.

    Na das war respektlos hoch 3 und der Hund hat reagiert wie ein Hund in einer solchen Situation eben reagiert. Nicht übertrieben, oder mit extremer Aggressivität, sondern ganz normal!

    Zitat

    auch wenn die menschen, gerade hier im forum, da geteilter meinung sind, ich finde, dass so etwas einem hund nicht zusteht, solange er die möglichkeit hat, sich umzudrehen und aus der situation herauszugehen.

    Da denkst du aber völlig verquer, warum sollte ein Hund das tun? Sie hat gezeigt das sie das nicht mag und gut ist. Du mußt einfach lernen das dein Hund kein Kuscheltier für Nachbarskinder ist. Familäre Hausgemeinschaft hin oder her.

    Zitat

    und da ein hund ein hund ist, ist mir klar, dass er das nicht intus hat, sondern lernen muss, wie man sich aus solchen situationen herausnimmt, ohne grimmig zu werden. das werde ich versuchen ihr zu zeigen, und gleichzeitig dieses buch lesen, um noch besser auf sie eingehen zu können. mal schauen, welchen erfolg wir damit haben. vielleicht findet sich hier noch der ein oder andere tip in der richtung. anders funktioniert das zusammenleben mit kindern nicht.

    Doch das funktioniert anders. Bringe den Kindern bei, sich dem Hund in respektvoller Weise und nur unter deiner Aufsicht zu nähern. Kinder haben am Hund nix zu suchen vor allem sich nicht auf ihn zu legen ihn zu umarmen oder dergleichen... und so Kleine schon gar nicht.

    Beschäftige dich mit Hundeverhalten und versuche nicht den Hund seine natürlichen Verhaltensweisen abzugewöhnen.

    Zitat

    als wir dann an der wohnungstür stehen, beugt das mädchen sich über laikas rücken, legt ihr gesicht an ihren bauch, und sagt "eiei".

    Und da wundert dich die Reaktion deines Hundes? :???: Für mich sieht das nach nem richtigen Grund aus. :/

    Zitat

    Oh, hab ich vergessen, Sayah ist ein Rhodesian Ridgeback.

    Und im Vergleich zu ihr finde ich Dalmis weitaus "aufgeregter" und schwieriger auszulasten.
    Aber das mag ein subjektiver Eindruck sein.

    LG
    Tina

    Naja, mal ganz ehrlich, nen RR würde ich aber auch keinem Anfänger aufs Auge drücken. Unter Umständen kann der auch nen ordentlichen Jagdtrieb mitbringen.

    Ich finde den Collie eigentlich ne gute Alternative.

    Zitat

    ich halte es eben auch wichtig, für die sicherheit von allen beteiligten zu sorgen.
    klar braucht ein hund freilauf, soll mit anderen hunden spielen.
    aber wenn die gefahr zu groß wird, dann muss der bewegungsfreiraum auch mal KURZFRISTIG eingeschränkt werden dürfen ;)

    Im Grunde stimme ich dir ja zu....es kommt vor allem auf das kleine Wörtchen kurzfristig an. Da liegt doch der Hase begraben. Soweit ich mich allerdings erinnere war das in dem anderen Beitrag nichts kurzfristiges.