Beiträge von TanNoz

    Weil ich woanders gelesen habe, jemand sei ein "Hündinnenmensch": Was hat es denn damit auf sich? Meiner Erfahrung nach sind die Unterschiede von Rasse zu Rasse größer als von Geschlecht zu Geschlecht. Aber ich hatte jetzt auch nicht enorm viele Hündinnen und Rüden, dass ich das vergleichen könnte.

    Also ich glaube, mir liegen Hündinnen auch mehr. Alleine die Markiererei nervt, das haben meine Mädels nie gemacht.

    :see_no_evil_monkey:

    Das ist jetzt keine Wertung von anderen, also bitte bitte nicht falsch verstehen.

    Ich wuerd verrueckt werden, wenn Anansi das alles noch schlauchen wuerde. Die ist keine 10 Wochen mehr, sondern ueber 2 Jahre alt. Kinder (spielend, rennend, kreischend, ...) sind hier Alltag. Spaziergaenger/Radfahrer/Autos/.. alles Alltag.

    Sie duerfte vom Alter her alle Pruefungen laufen und sie duerfte vom Alter her gedeckt werden. Da sollte der normale Alltag sie nicht mehr umhauen.

    Wie gesagt, das ist keine Wertung und es ist einfach nur auf meinen Hund und unseren Alltag bezogen.

    Nö, sehe ich auch so. Nando hat damit auch kein Thema. Der kann auch mit Hunden spazieren gehen, der ist nur am Anfang aufgeregt. Er will Kontakt, wenn er den hatte ist dem der Rest wurscht.

    Als wir die Geschichte mit dem Reitturnier hatten, war er ja sehr aufgeregt, wegen der vielen Hunde, zu denen er keinen Kontakt haben durfte, aber sobald wir zurückgelaufen sind, war der wieder ganz normal. Da ist der wegen sämtlicher Sachen total entspannt. Rennende und laute Kinder kennt er eh, das juckt den nicht.

    Irgendwie gibt es für mich auch noch was zwischen Junghund und erwachsen. Mit 2 Jahren ist er noch nicht erwachsen, aber so richtig junghundig ist er auch nicht mehr...irgendwie wie unsere 18 jährigen. Die sind zwar eigentlich erwachsen, aber so richtig auch nicht. So richtige Teenies sind sie aber auch nicht mehr.

    Darüber wundere ich mich eh immer. Dass bei schwereren Kindern eingeleitet wird. Oder bei langen Kindern. So wie ich das von anderen mitkriege, ist das alles kein großes Problem, so lange der Kopf nicht zu groß ist.

    Ich kann da aber nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden. Karli war 54 cm lang und 3350 g leicht. Kopfumfang war auch sehr klein, 34,5 cm, glaube ich xD

    So oder so: alles Gute für die Einleitung! :bindafür:

    Mein erster Sohn hatte nur 3260g und 50cm, aber 36cm Kopfumfang, der zweite hatte 4 Wochen vor ET schon 34 cm mit 2500g Gewicht und 47cm Länge.

    So unterschiedlich ist das.

    Termin beim Gyn ist durch, habe eine Einweisung fürs Krankenhaus bekommen um mich einleiten zu lassen. Wegen fetaler Makrosomie.

    Werde dann wohl gleich mal im Krankenhaus anrufen und fragen wann ich aufschlagen soll. So habe ich mir das nicht vorgestellt…

    Viel Glück. Ich weiß nicht so recht, ob ich dir eine Geburt wie meine wünschen soll. :rolling_on_the_floor_laughing: ....ging mit Einleitung schnell, aber nunja, deswegen auch ohne Schmerzmittel, weil es zu schnell ging.

    Auf jeden Fall, dass alles gut geht und ihr bald den kleinen Wurm im Arm halten könnt.

    Fûr mich wären Esel eher die Katzen unter den Equiden - ausgeprägte eigene Vorstellungen vom Leben, lassen sich von „Druck“ im Training Null beeindrucken, und viele haben auch keine große Lust auf „gezielte sportliche Betätigung“, die über entspanntes Herumschlendern hinausgeht. Ich halte keine Esel, hatte über die Jahre aber immer mal mit anderleuts Eseln zu tun. Coole Tiere, sehr schlau, aber um mit denen gezielt etwas zu unternehmen, muss man schon viel Geduld und Humor mitbringen.

    Ich kenne nur Esel, die ziemlich stur sind und ihren Kopf durchsetzen wollen. Wie Hunde habe ich die auch nicht empfunden. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Woran kann es liegen, wenn ein Hundefell..."stinkt"?

    Also ich mein nicht den üblichen Geruch nach Hund oder wenn er sich in was gewälzt hat - sondern einen unangenehmen Geruch, den man auch sofort an den Händen hat, wenn man den Hund streichelt und der immer vorhanden ist.

    Es geht um einen 3 Jährigen kastrierten Aussie, mit ein paar Kilos zuviel auf den Rippen und (meiner Meinung nach) viel zu viel Fell...ein netter Bub, freundlich und verspielt - aber der Geruch ist wirklich eigen....wenn der mit Ben spielt und sie "rangeln" ne Runde, dann riech ich das sogar an meinem Hund noch Stunden danach....sogar meinem Mann ist das aufgefallen und der riecht sonst eigentlich gar nix....

    Falsches Futter, gesundheitliche Gründe, Stress.

    Ich kann hier am Geruch erkennen, dass der Hund krank wird. Und zwar nicht nur Magenkram oder so, sondern ganz generell. Auch bei entzündeter Pfotenverletzung z. B. hat er schlagartig angefangen (für meine Nase) zu stinken. Da war der Körper einfach generell angeschlagen und gestresst. Manchmal ist der Geruch auch das erste wahrnehmbare Symptom.

    Und schlechte Fellpflege. Meiner Meinung nach gehört ein Hund ab und an auch mal gebadet, gerade Hunde mit Unterwolle. Selbstredend, dass die ordentlich ausgekämmt gehört.

    Meine Hündinnen haben nicht so stark gerochen, aber Nando riecht auch schnell, ok, der pinkelt sich auch an. :face_with_rolling_eyes: Aber spätestens alle 3 Monate muss der gebadet werden. Ich lass es beim Friseur machen, oder wenns mich zwischendrin stört, wasch ich den auch selbst.

    Wie begleitet ihr eure Kinder in den Schlaf? Karli ist ja gerade zwei geworden, ich spreche also vor allem diejenigen mit 1,5-2,5 jährigen Kindern an.

    Ich bin maximal genervt heute. Brauche mal etwas Input. Das Thema Schlaf ist ja eh eine neverending story hier. Aber so lange er gut einschläft, habe ich es noch irgendwie ertragen. So wie aktuell nervt es nur.

    Beim Ersten haben wir ihn auf dem Arm gehalten, später so mit 2-3 Jahren lag er im Bett und ich habe Hand gehalten. Irgendwann saß ich nur noch daneben und haben gelesen, bis er geschlafen hat. Mit ca. 4 Jahren hats dann alleine geklappt, da kam dann auch der kleine Bruder. Der ist mit 2 Jahren zu dem großen ins Zimmer gezogen und hat dort auch ohne Probleme geschlafen. Wenn der Große mal nicht da war, haben wir uns neben den Kleinen gelegt und gelesen.

    Jetzt mit 10 und 5 heisst es nur noch ab ins Bett und die gehen alleine.

    Wenn ich das alles meinen Hunden (die nun mal dafür leben) verbiete bräuchte ich gar nicht mehr rausgehen…

    Hier darf bis zum hetzen alles an Jagdverhalten gezeigt werden solange man nicht kopflos wird und weiterhin ein Ohrwaschel bei mir ist

    Hier auch. Solange er dabei ansprechbar bleibt und sich jederzeit abbrechen lässt, ist alles gut. Hetzen ist verboten.

    Bei mir dürfen Mäuse gejagt werden. Die Katzen sind sogar extra dafür da. Nando spielt höchstens mit den toten Mäusen, aber wenn er auf dem Grundstück welche jagen würde, wärs für mich auch fein. Die überrennen uns sonst. :ka:


    Heute Nacht hat der Bub uns um 5 Uhr geweckt, nachdem ich gerade mal 3h geschlafen hatte. Uch hätte ihn da am liebsten ausgesetzt.

    Also Nando ist ja auch so ein Hund, da kannste zugucken, wie der Zahnstein wächst. Wir putzen täglich, und trotzdem hat er welchen. Der Tierarzt sagt, es ist aber zu wenig zum Entfernen, also muss es erstmal so bleiben. Meiner Erfahrung nach ist das ganz viel Veranlagung.