² TanNoz: Habe eben gesehen, dass du aus Würzburg bist, also nicht weit weg von mir (bei Kitzingen). Darf ich mal fragen woher du deine Maus hast?
Lilly kommt von einem tschechischen Züchter, war dann in der Nähe von Bayreuth und ist von den Leuten dann an uns abgegeben worden. Wir sind ja selbst erst nach Würzburg gezogen
Ich habe mich ja jetzt auch nach einem Verein für Lilly umgeschaut damit wir ein wenig Beschäftigung haben. Gestern waren wir in der BH-Stunde. Davor ahben die verträglichen Hunde ein wenig gespielt. Wer einen "Problemhund" hat, hat mit dem Hund im abgetrennten Vorbereich gewartet.
Es wurde immer darauf geachtet, das kein Hund bedrängt wird. Fand ich echt klasse, schon bei den leisesten Anzeichen, das ein Hund sich unwohl fühlen könnte, wurde darauf hingewiesen, aufzupassen. Denn so was kann eben schnell umschlagen.
Ich denke du machst es richtig, wenn du da nicht mehr hingehst. Das hat auch nichts mit drücken zu tun, es ist zum Wohle deines Hundes.
Also wirklich Tips kann ich dir nicht geben, ich nehme meine Katzen wie sie sind, es ist mir egal, jeder wird so akzeptiert.
Hier mal ne kurze Beschreibung der Fellmonster, nur damit du mal siehst, es gibt auch andere bekloppte Katzen.
Virgil Perser, geschätzt auf 18 Jahre, seit 8 Jahren bei mir. Läßt sich von allen anfassen und spielt gerne mal den Clown. Sein Herz gehört aber nur mir. Er ist eher Hund als Katze, Toilette, oder baden ohne Virgil...nicht machbar. Geschlossene Türen akzeptiert er nur, wenn ich da nicht drin bin, bei uns ist das nur das Bad und dann eben auch nur, wenn es leer ist, oder Männe drin sitzt. :D. Betteln kann er super, hoch springen dafür eher weniger, und er haßt es gekämmt zu werden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Chiron BKH, hab ich vor 7 Jahren als Welpe beim Züchter geholt. Chiron ist ein Schisser vor dem Herrn. Fremde Menschen gehen gar nicht. Andere Katzen findet er ok, ärgern tut er aber keinen, nur manchmal zu wild spielen. Er ist der Größte der Truppe mit seinen 5 Kilo, aber das weiß er nicht. Schmusen ist seine größte Leidenschaft, ich hab immer das Gefühl, das ist wie ein Rausch für ihn...als hätte er was eingeworfen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mini Mini ist unser Sensibelchen, braucht keine anderen Katzen und wird leider oftmals als Spielobjekt von Man benutzt. Ist schmusig ohne Ende, dabei aber steif wie ein Brett. Ehe die sich mal hinsetzt. Achja, sie bleibt immer wieder mit den Krallen hängen, irgendwie zieht sie die nicht richtig wieder ein. Also sie kann das schon, aber wenn sie auf dem Schoß sitzt muß man immer sehr aufpassen wenn man sie runterhebt. Deswegen heißt sie auch Kaktus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man Unser Terrorkeks Nr.1. Er denkt auch ihm gehört die Welt. Holt man sich etwas zu essen, egal was, so meint er, er dürfte auch mitfressen. Alles gehört auch immer ihm. Dabei schaut der immer aus wie ein kleiner zerrupfter Straßenkater und wiegt sicher keine 4 Kilo. Ihn hat mein Freund als Welpe aus dem Tierheim geholt. Er sagt immer es ar Liebe auf den ersten Biss. Ja Man soll angeblich richtig schlimm gewesen sein...ich kenne ihn nur als Extremschmuser. Achja, der läßt sich übrigens in allen Lagen transportieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mojo Mojo ist unser Egoistenschwein und Zicke hoch 3. Sie könnte ein Siam-Mix oder sowas sein, kommt ursprünglich wohl aus Spanien und ist als Pflegekatze hier hängen geblieben. Obwohl sie eine zierliche Katze ist, so ist sie doch ziemlich fett. Ihr Kopf ist ziemlich schmal, dazu dann eine Wampe auf Stelzen, was ihr den Beinamen Birne eingebracht hat. Mojo kuschelt für ihr Leben gern, mit jedem. Sie ist der Typ Katze, der zickig wird, wenn man sie mal loswerden will. Dann fängt sie an zu meckern.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mungo Mungo gehört zu Mojo, auch Pflegekatze, die eben nun hier wohnt. Ein super süßer zierlicher rot-weißer Kater. Was auch immer er erlebt hat, es hat ihn geprägt. Er ist super ängstlich und es hat Monate gedauert, bis er aus sich herausgekommen ist. Er schläft fast den ganzen Tag im Bett, Nachts am liebsten auf dem Kopfkissen und schmust ohne Ende. Mungo ist übrigens sprachbehindert wie wir immer sagen, er miaut nicht, sondern heult eher. Ganz eigenartig.
Hallo Marie, sorry für das OT..... Ich möchte dir auch noch mal ans Herz legen genau zu überlegen was du eigentlich willst :/, denn das hier kann ja wohl nicht sein:
Einige von uns haben sich richtig Arbeit gemacht die Links zu den Verwandten aus dem WWW raus zu suchen, denen du aber mit Wunsch nach Schliessung in den Arsch getreten hast.
Sorry, so darfst du dich nicht wundern, wenn dich keiner ernst nimmst, man nicht mehr auf deine Fragen Beiträge und Threats anwortet und dich "kleines Kind" schimpft. :/
:erwachsen:
Silke, die sich von einem Kind nicht noch mal verscheisert lässt. :irre3:
Das hab ich mir heute Morgen auch irgendwie gedacht. :/
Die Familie und seine vertrauten Menschen haben ihm wirklich alles bedeutet und darüber sollte man sich absolut im Klaren sein, wenn man sich einen so anhänglichen und senisblen Hund anschafft.
Genauso ist Lilly auch. Und auch sie ist unsicher bei großen Hunden. Vertraute ruhige Hunde sind kein Problem, aber fremde, vielleicht noch stürmische Hunde...naja. Ich denke da sollte man schon in der Sozialisierung stark darauf achten, der der Hund auch Kontakt mit größeren Hunde hat.
Das einzigste was mich stört ,ist das immer kommt ,diese Rasse kann nicht drin sein ,aber ich bin zu 100 %sicher ,das sie drinne ist ,das die Vier Rassen stimmen zwinkern
Irgendwoher muß aber das kurze Fell kommen. Da kurzes Fell dominant vererbt wird, ist es immer sichtbar, d.h. langhaarige Hunde sind reinerbig, verpaart man nur langhaarige Hunde kann kein kurzhaariger rauskommen. Also muß da noch etwas anderes mitgemischt haben, ob du es glaubst oder nicht, das ist nun mal Genetik, sehr laienhaft ausgedrückt.
Wie würdest du dich fühlen wenn du dich nie satt essen darfst? Ich könnte mir das nicht vorstellen.
Hunde sind keine Menschen, deswegen kann man das so nicht vergleichen. Mein Hund leidet keinen Hunger, frißt aber auch nicht bis zu Erbrechen, denn dann hätte ich vielleicht ne Fellkugel, aber keinen Hund mehr.
Zitat
Ja, das stimmt. Meiner Erfahrung nach sind das aber immer nur die Hunde, die Futter eingeteilt und rationiert bekommen. Sicher ist es auch gewöhnungssache und nicht jeden erwachsenen Hund kann man daran gewöhnen.
Die Hündin meiner Mama war von kleinauf bei ihr, mußte nie hungern, oder auf Futter verzichten. Dennoch "nimmt sie alles mit was sie bekommen kann. Man kann nicht jeden Hund daran gewöhnen. Eigentlich ist es sogar natürlich das ein Hund so frißt, in der Natur der Fleischfresser ist es nun mal so, das es nicht jeden Tag Futter gibt, also wird gefressen wenn was da ist.
Zitat
Handfütterung, Hund hungern lassen damit er die richtige Motivation hat, sind für mich Methoden die absolut nicht in Frage kommen.
Sorry wenn das falsch rübergekommen ist, mein Hund hungert nicht. Sie bekommt lediglich die kleine Ration morgens nicht, dafür eben den Teil dann in der Hundeschule beim Üben. Abends bekommt sie jeden Tag Futter Mit nem satt gefressenem Hund in die Hundeschule wo sie für die BH lernen soll ist irgendwie witzlos. Spielzeug interessiert sie nicht, wie also den Hund zu für ihn unnatürlichen Sachen überreden? Und bitte keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn einer BH-Prüfung.
Zitat
Die Bindung verbessern duch Futter wegnehmen? lachtot
Ich finde, du kannst es ruhig weiterhin so machen wir bisher. Man muss nicht aus allem ne Wissenschaft machen. zwinkern
Wen meinste denn damit? Wer hat denn geschrieben das er Futter dem Hund wegnimmt?
Futter für den Hund stehen lassen würde ich nie machen. Der Hund bekommt seine Tagesration aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten (wenn ich Hundeschule habe auch mal nur eine, wegen der Motivation ) und die Trainingseinheiten. Da die Katzen auch das Hundefutter fressen würden, würde es auch gar nicht anders gehen.
Welchen Grund gibts denn für die Art der Fütterung, was sind die Vorteile, wenn der Hund Futter immer zur freien Verfügung hat, und dann die Hälfte stehen bleibt und entsorgt werden muß?
Ach futterneidisch ist Lilly auch nicht, obwohl sie knapp gehalten wird bei mir. Sie bekommt was sie braucht, aber satt gefüttert wird hier nicht.
Also mal davon ab, das du schon so viele Tips bezüglich des Futters bekommen hast, und es ja doch immer an deinen Eltern scheitert...
...Lilly bekommt derzeit pro Tag 128g Wolfsblut Salmon. So viel kann ich gar nicht üben wie ich da leckerchen habe, der Hund soll doch nicht Dauerbeschäftigt werden. Dein Ziel sollte also nicht sein, möglichst viel zu füttern, sondern hochwertig.
Platinum kann man noch durchbrechen, so daß man da wenn man denn will, die Menge der Stückchen verdoppeln kann.
Zitat
Sie ist 5 Monate wiegt 24 Kg und ist 56 cm groß Sh niedermayr anbeten ist ein Mix aus Setter , Hovawart ,Russicher Terrier und Briard!!!! Ach ja ,sie ist sehr schlank
Auf was für ein Endgewicht kann ich rechnen ????
Das kann dir doch keiner sagen, zumal die Rassen wie du mittlerweile weißt eh nicht stimmen können. Wie soll man da etwas schätzen?
Es wird immer nur wiederholt, der Hund sei Fleischfresser. Das ist aber nicht relevant.
Und genau das ist einfach nur traurig.
Zitat
übrigens, es heißt nicht "veganisch" sondern "vegan". Wenn man noch nicht mal weiss, wie das Wort heißt, kann man wohl kaum etwas über Veganismus wissen...
Und das ist Krümelkackerei, so argumentiert man, wenn einem sonst nichts mehr einfällt.
Zitat
Doch ist die Tatsache,dass einige Tiere dem Menshcen besonders gut schmecken,eigentlich ein vernünftiger Grund ,ihnen Schmerzen Leiden oder Schäden zuzufügen ???
Ich dachte das hätten wir nunmal geklärt? Wenn ich mir von einem bekannten vom Bauernhof ein Kaninchen hole, dann ging es dem Tier vorher sehr gut, und ich sehe nichts verwerfliches daran, dieses Kaninchen meinem Hund zu verfüttern oder selber zu essen. Aber Menschen die Fleisch essen, sind ja einfach nur dumm und ignorant, gell.
Zitat
"Fremde Wesen aus dem Weltraum landen auf der Erde.Sie sind den Menschen geistig weit überlege und benutzen sie,trotz allen Mitleids,als "Versuchskaninchen" und grillen sie als Leckerbissen. Haben sie dagegen etwas einzuwenden.??
Niemand heisst hier so was gut, das das immer unterstellt wird, man beführworte Massentierhaltung und deren grausame Auswirkungen finde ich wirklich unverschämt.