Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Aber in einem Futter, besonderns in einem hochwertigen möchte ich es nicht drin haben ...dafür ist mir mein Geld zu schade.

    Also davon mal ab das ich noch keine Haare in meinem Platinum gefunden habe, ein Hund kann nicht nur von Filet ernährt werden. Deswegen besteht auch ein hochwertiges Futter nicht nur aus teuren Zutaten wie Muskelfleisch.

    Sorry NeonBlack, aber langsam wird es lächerlich.

    Zitat

    Keiner hat hier gesagt, Vegetarier oder Veganer erzeugen kein Tierleid. Aber sie erzeugen WENIGER Tierleid und darum geht es auch, und nicht darum, bis in die letzte Kleinigkeit perfekt zu sein.

    Damit verurteilst du schon wieder, und das finde ich einfach nicht fair.

    Zitat

    Selbst wenn es so wäre, was sicherlich in 99% der Fälle aber nicht ist, müssen diese Tiere dennoch ohne vernünftigen Grund nach einem kurzen Leben sterben, und das genauso grausam wie Tiere aus der Massentierhaltung.

    Das Tiere und Menschen sterben ist der Lauf der Dinge. Das ist nun mal so und nicht zu ändern. Und auch ohne eingriff des Menschen sterben viele Tiere, einfach so. Natürlich muß man die Haltungsbedingungen der Tiere kritisieren, und das zu recht, aber nur weil ich mich nicht schäme auch mal ein Kaninchen von einem Freund zu essen, der diese selber züchtet und denen es mit Sicherheit gut ging, bin ich kein schlechter Mensch.

    Zitat


    "Hunde sind vielleicht anatomisch und physiologisch mehr Carnivore als Kaninchen, Kühe oder auch Menschen z.B., aber sie sind es weniger als Frettchen, Katzen und viele andere Tiere. Fakt ist, dass Hunde mit einer geeigneten pflanzlichen Ernährung gut leben können und dies auch tun und der Grund ist, weil jeder einzelne Nährstoff auch ohne tierische Produkte geliefert werden kann."

    Das ist doch nur schön geredet. Jeder der nur mal ein wenig drüber nachdenkt kann erkennen, das das hinten und vorne zurechtgebastelt ist. Natürlich ist ein Hund weniger Karnivore als eine Katze, aber er ist es! Klar kann ein Hund mit aufbereiteter pflanzlicher Nahrung leben, aber nur so. Kein Hund kann überleben, wenn er nur Rohkost bekommt. Da muß´gekocht werden, und zugesetzt werden, nur so funktioniert es. Einen Pflanzenfresser macht es aber aus, das er von Pflanzen leben kann ohne das die im aufberetet werden müssen. Das ist der Unterschied.

    Zitat

    Alleine die Begriffe ökologisch und Fleischessen passen nicht zusammen. Man kann nicht ökologisch und bewusst sein, und dennoch Fleisch essen. Fleischessen verursacht enorme Umweltverschmutzung.

    So ist das so, nun bis zu einem gewissen Grad mag ich dir da Zustimmen, aber verursacht Ackerbau keine Umweltverschmutzung? Und wieso ist Fleisch essen unökologisch? Es muß auch Lebewesen geben, die Fleisch fressen, so reguliert sich nun mal die Natur. Da ist nichts unökologisches dran.

    Zitat

    Wirklich? Wie denn? Man verringert es, indem kein Tier für den Hund sterben musst.

    Dafür vergrößert man das seines Hundes ;) Dein Hund hat keine Wahl, klar, frißt der das Trofu, was soll er auch sonst anderes tun? Das ihm das schmeckt will ich gar nicht abstreiten, aber alleine die Aufbereitung des Futters ist doch viel unökologischer als z.B. ein Kaninchen zu schlachten.

    Zitat

    Für mich ist es auch nicht natürlich, Fleisch zu essen. I

    Schade das du das so siehst, wo doch der Mensch gemacht dafür ist, sowohl Pflanzen als auch Fleisch zu verwerten. Und das ist jetzt ein ernsthafter Gedanke...wenn wir Menschen nur von Pflanzen leben können, uns damit weiterentwickeln, warum sind wir nicht zu reinen Pflanzenfressern mutiert? Und ich glaube kaum das sich die ersten Menschen gedacht haben, ich bin was Besseres ich mache mir Tiere zum Untertan und esse sie. Nein, da muß doch Bedarf bestanden haben.

    Danke an Chris und kaenguruh es macht Spaß eure Beiträge zu lesen.

    Zitat

    Sehr gute Frage... Weil es leichter ist das eigene Handeln nicht zu erklären und noch einfacher durch Offensive den Standpunkt des Anderen lächerlich zu machen. wenn der sich daraufhin am Kopf kratzt und nichts mehr sagt weil man mit solchen totschlag Argumenten eh nicht umgehen kann, dann kann man zuhause in seinem Kämmerlein sagen "so, und ich hatte doch recht" und sich das Steak vom Supermarkt um die Ecke reinpfeiffen, OHNE schlechtes Gewissen.

    Es läuft immer auf dasselbe hinaus.

    Ich hoffe nur dass sich der ein oder andere mal Gedanken macht. Das reicht mir ja schon.

    Und genau das ist der Punkt, du unterstellst damit schon, das jeder der Fleisch ißt, sich keine Gedanken macht. Wenn ich schon meinen Hund vegan ernähre, einen Fleischfresser mit Pflanzen, dann ist das schon sehr extrem in meinen Augen. Derjenige muß sich eben dann auch mal fragen lassen, ob er überall so konsequent ist.

    Ich würde erstmal ein paar Tage nur Trofu geben, damit der Hund sich darauf einstellen kann. Stimmt dann alles mit der Verdauung, kannst du auch gerne mal eine Dose Nafu kaufen, selbstkochen, oder barfen. Wie man seinen Hund ernähren sollte da gibts viele Diskussionen zu, die einen sagen, Trofu, die anderen Nafu, der nächste barft usw. Du wirst deinen eigenen Weg finden müssen.

    Viele Infos findest du über die Suche hier im Forum, leider habe ich den Link zu den empfehlenswerten Fertigfuttersorten nicht zur Hand, aber ich such mal.

    Edit: Da isser: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Zitat

    Was mich immer so stutzig macht, ist, wieso von Vegetariern immer alles in letzter Konseequenz erwartet wird.

    Genauso könnte ich als Vegetarier fragen, ob Menschen, die Fleisch essen möchten, dies nicht in letzter Konsequenz auch selbst jagen, erlegen und zerlegen müßten...

    Da hast du schon recht, aber es gibt ein paar Leute hier, die schon sehr extrem rüberkommen. Und da fragt man sich eben auch solche Sachen.

    Zitat

    Bist du so shoppingresistent, Fini oder wie machst du das?
    Ich weiß nicht, aber irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich für meine Köterchen mehr kaufe als für mich selbst :hust: :D .

    Hm, ich kaufe regelmäßig Futter für Hund und Katz und Katzenstreu. Halsband hat sie, Leine und Geschirr auch, achja, und ne Kudde steht neben dem Bett, Clicker hab ich und Leckerliebeutel. Spielzeug braucht sie nicht, weil sie es eh nicht nimmt, wir haben dennoch 2-3 Sachen. Was soll ich denn da jeden Monat neu kaufen? :???:

    Klar ist einer krank kommen noch Ta-Kosten hinzu, aber läuft alles glatt kommts mit den Kosten hin.

    Ich würde es sein lassen. Wenn die Trainer nicht rechtzeitig eingreifen können, oder das Verhalten falsch einschätzen, bringt das für dich und deinen Hund nur Nachteile. Und nach deiner Beschreibung ist dem ja so, sonst wäre dein Hund nicht verletzt.

    Ich kann nicht beurteilen wie sich dein Hund verhalten hat, aber mehrere Hunde die einen hetzen sollte nicht toleriert werden. Die Konfrontation mit einem Hund, unter Kontrolle...ok, da gehe ich mal noch mit, aber nicht mit mehreren Hunden gleichzeitig.

    Zitat

    Danke für die Info.
    D.h. wenn die Besis den Hund darauf nicht getestet lassen haben, weiß man nicht ob er das hat oder nicht. Richtig? Oder merkt man das auch irgendwie am Verhalten des Hundes?

    Nein das merkt man nicht am Verhalten, du merkst es erst, wenn der Hund ggfs, auf ein Medikament reagiert, da kann es aber schon zu spät sein. Wenn du den Test nicht machen willst und auf Nummer sicher gehen willst, kannst du den Hund auch behandeln lassen, als wäre er MDR1 -/-. Das mußt du aber dann beim Ta immer verlangen nicht jeder Ta kennt sich da so aus.

    Zitat

    Ich hab vorhin mal ein bissl geschaut wegen der monatlichen Kosten.
    Die Hundesteuer bei uns in NRW kostet ca. 142€ für den 1. Hund. Ganz schön happig.
    Die ungefähren monatlichen Kosten sollen sich so auf 100-150€ beziehen.
    Würde das auch für nen Aussi hinkommen?

    LG
    Misty

    Die Hundesteuer ist doch von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, wo in NRW wohnst du denn? das das für ganz NRW 142 Euro kostet kann ich mir nicht vorstellen.

    100-150 Euro bei einem gesunden Hund und bei dem die Grundausstattung vorhanden ist, finde ich schon recht viel, Aber je nachdem wie du füttern willst, Barfen ist unter Umständen etwas teurer, würde ich erstmal das Geld einplanen. Was über bleibt kann man ja sparen.

    Die Grundausstattung ist natürlich erstmal etwas teurer, das ist klar, aber wir zahlen für einen Sheltie (ist kleiner) ohne Ta ca 20 Euro im Monat. Dazu kommen dann Sachen wie mal ne Leine oder sowas, aber ich persönlich brauche keine 20 Halsbänder, so das Lilly also mit der Grundausstattung alles hat was sie braucht.