Sorry NeonBlack, aber langsam wird es lächerlich.
Zitat
Keiner hat hier gesagt, Vegetarier oder Veganer erzeugen kein Tierleid. Aber sie erzeugen WENIGER Tierleid und darum geht es auch, und nicht darum, bis in die letzte Kleinigkeit perfekt zu sein.
Damit verurteilst du schon wieder, und das finde ich einfach nicht fair.
Zitat
Selbst wenn es so wäre, was sicherlich in 99% der Fälle aber nicht ist, müssen diese Tiere dennoch ohne vernünftigen Grund nach einem kurzen Leben sterben, und das genauso grausam wie Tiere aus der Massentierhaltung.
Das Tiere und Menschen sterben ist der Lauf der Dinge. Das ist nun mal so und nicht zu ändern. Und auch ohne eingriff des Menschen sterben viele Tiere, einfach so. Natürlich muß man die Haltungsbedingungen der Tiere kritisieren, und das zu recht, aber nur weil ich mich nicht schäme auch mal ein Kaninchen von einem Freund zu essen, der diese selber züchtet und denen es mit Sicherheit gut ging, bin ich kein schlechter Mensch.
Zitat
"Hunde sind vielleicht anatomisch und physiologisch mehr Carnivore als Kaninchen, Kühe oder auch Menschen z.B., aber sie sind es weniger als Frettchen, Katzen und viele andere Tiere. Fakt ist, dass Hunde mit einer geeigneten pflanzlichen Ernährung gut leben können und dies auch tun und der Grund ist, weil jeder einzelne Nährstoff auch ohne tierische Produkte geliefert werden kann."
Das ist doch nur schön geredet. Jeder der nur mal ein wenig drüber nachdenkt kann erkennen, das das hinten und vorne zurechtgebastelt ist. Natürlich ist ein Hund weniger Karnivore als eine Katze, aber er ist es! Klar kann ein Hund mit aufbereiteter pflanzlicher Nahrung leben, aber nur so. Kein Hund kann überleben, wenn er nur Rohkost bekommt. Da muß´gekocht werden, und zugesetzt werden, nur so funktioniert es. Einen Pflanzenfresser macht es aber aus, das er von Pflanzen leben kann ohne das die im aufberetet werden müssen. Das ist der Unterschied.
Zitat
Alleine die Begriffe ökologisch und Fleischessen passen nicht zusammen. Man kann nicht ökologisch und bewusst sein, und dennoch Fleisch essen. Fleischessen verursacht enorme Umweltverschmutzung.
So ist das so, nun bis zu einem gewissen Grad mag ich dir da Zustimmen, aber verursacht Ackerbau keine Umweltverschmutzung? Und wieso ist Fleisch essen unökologisch? Es muß auch Lebewesen geben, die Fleisch fressen, so reguliert sich nun mal die Natur. Da ist nichts unökologisches dran.
Zitat
Wirklich? Wie denn? Man verringert es, indem kein Tier für den Hund sterben musst.
Dafür vergrößert man das seines Hundes
Dein Hund hat keine Wahl, klar, frißt der das Trofu, was soll er auch sonst anderes tun? Das ihm das schmeckt will ich gar nicht abstreiten, aber alleine die Aufbereitung des Futters ist doch viel unökologischer als z.B. ein Kaninchen zu schlachten.
Zitat
Für mich ist es auch nicht natürlich, Fleisch zu essen. I
Schade das du das so siehst, wo doch der Mensch gemacht dafür ist, sowohl Pflanzen als auch Fleisch zu verwerten. Und das ist jetzt ein ernsthafter Gedanke...wenn wir Menschen nur von Pflanzen leben können, uns damit weiterentwickeln, warum sind wir nicht zu reinen Pflanzenfressern mutiert? Und ich glaube kaum das sich die ersten Menschen gedacht haben, ich bin was Besseres ich mache mir Tiere zum Untertan und esse sie. Nein, da muß doch Bedarf bestanden haben.
Danke an Chris und kaenguruh es macht Spaß eure Beiträge zu lesen.