Beiträge von TanNoz

    Zitat

    das sieht doch schon besser aus, auf jeden fall ist was scharf im bild lachen tipp: versuch die schärfe immer auf die augen zu legen - das wirkt am besten! und geh beim fotografieren richtig auf augenhöhe! strichauge

    Du kannst bei Canon genau sagen wo er scharfstellen soll. Also nicht automatisch bestimmen lassen, sondern selber Vorgaben machen.

    Ich würde mich gar nicht zu dem Hund hinbegeben auf den Boden. Mir persönlich ist das auch zu unbequem :D . Macht er das auch, wenn ihr ihn freundlich zu euch ruft, er also auf euch zugeht?

    Ich hab grad überlegt, aber wenn wir kuscheln wollen kommt Lilly zu uns, aber sie kuschelt sich auch von selbst an uns ran.

    Zitat

    deswegen schrieb ich ja.. wir haben 2.. bei einem alleine ist das sicher ganz anders und nicht vergleichbar....

    Ja Lilly macht das aber auch auf der Hundeweise wenn wir in einer Gruppe mit anderen Hunden sind. Es ist halt einfach ihre Art...aber bemitleidenswert ist sie deswegen trotzdem nicht. ;)

    Zitat

    ielleicht weil du ihm das so beigebracht hast. Du hast zu Hause ihm gezeigt, die ersten Male, als er sich noch ein zweites L in d A* gefreut hat, dass das nicht Not tut. Aber wenn du ihn bei deinen Eltern abholst, wo er sich genauso freut, hast du dich mitgefreut. Und so hat er es gelernt, wann Party feiern angesagt ist und wann nicht.

    Denke ich auch. Lilly freut sich immer ein Loch in den Bauch, ob wir nun 10 Minuten weg waren oder 2 Stunden.

    Aber ich seh auch den Sinn nicht ganz, mit dem Nichtbeachten, muß nochmal nachlesen, warum man das (zumindest bei manchen Hunden) nicht machen soll. :hust:

    Zitat

    ich hab nix wildes gemacht :) ich hab die graduationskurven ein bisschen verändert und es etwas satter gemacht, habe die augen separat kontrastreicher gemacht und habs vor und nach verkleinern mit USM geschärft :smile: das wars schon...

    oki danke, viele Wege führen nach Rom, ich hol etwas Schärfe noch über Konturen hervorheben raus...allerdings, unscharfe Bilder bleiben immer unscharf, auch bei mir...leider. :roll:

    Wenn du die 500D hast, dann kannst du am Anfang das ISO auf automatisch stehen lassen und dann entweder die Belichtungszeit oder die Blende verstellen. Das ist für Einsteiger am einfachsten.

    Grundsätzlich führt ein höherer ISO-Wert zu Rauschen. Deswegen, entweder für viel Licht sorgen, oder Stativ benutzen, ab eine bestimmten Belichtungszeit kann man das einfach nicht mehr mit der Hand halten. Geht alles nicht, dann natürlich ISO-Wert hochsetzen ;)

    Roland, sagste mir mal wie du es bearbeitet hast? Ich weiß zwar wie ich es versuchen würde, bin aber neugierig, was du nun gemacht hast.

    Zitat

    Ja so denken warscheinlich viele , aber das ist ja ihre Entscheidung.

    Vielleicht hat der Hund auch noch ein anderes Problem, weswegen die Wahl auf ihn fiel. Das würde ich bedenken, nicht jeder ist ehrlich, hauptsache man wird das Tier los. Aber ich bin grundsätzlich misstrauisch und hinterfrage immer. ;)

    Zitat

    Hast du die alle wild zusammen gewürfelt und das klappt einfach so? Oder ist es mehr so ein nebeneinander leben?

    Teils Teils. Virgil und Chiron kennen sich seit 7 Jahren, das waren meine Katzen. Chiron ärgert Virgil mal gerne, aber so im großen und ganzen klappt das gut, sie leben aber eher nebenher.

    Als mein Freund und ich dieses Jahr beschlossen zusammen zuziehen, kamen die beiden eben mit den anderen 4 zusammen, ich habe da ehrlich gesagt nicht gefragt, ob denen das passt :D

    Mini wird gerne von Man oder Mojo geärgert, sie muß leider ab und an beschützt werden. an Chiron traut Man sich nicht mehr ran, seit dieser entdeckt hat, das man ja zurückschlagen kann. Dabei ist Man nicht mal wirklich böse, der jagd nur. Ab und an geben Chiron und Man Köpfchen und schlecken sich ab...natürlich nur ganz kurz, damits Frauchen nicht sieht.

    Mojo und Mungo sind Pflegekatzen die mein Freund für eine Freundin aufgenommen hat...aber scheint kein reges Interesse mehr an den Katzen zu sein, die sind seit 1.5 Jahren bei ihm. Mojo kuschelt gerne mal mit Mungo und spielt eigentlich nur mit Man. Er ist aber irgendwie auch der einzige, der ihr Spiel gut findet, er steht da da wie der Fels in der Brandung und läßt sich in den Hals beissen. Ansonsten kontrolliert Mojo hier alles, wobei ich gerade das Gefühl habe, das Chiron merkt, das er doch nicht so klein ist.

    Alles in allem läuft es recht harmonisch ab, außer eben manchmal mit Mini, da müssen wir eingreifen wenn die schwarzen Teufel mal wieder unterwegs sind.

    Zitat

    Ich stelle eben nur fest, dass die Angriffe ihn seinen Mut und sein Vertrauen in die Aussenwelt gekostet haben und das tut mir leid.

    Ja das verstehe ich schon, aber ich denke wir Menschen neigen dazu, etwas ganz schlimm zu finden, was die Tiere gar nicht so sehen. Also geh vielleicht mit ihm zusammen raus, das er den Spaß weiterhin hat, ansonsten denke ich, kommt er als (Fast)Wohnungskatze auch super zurecht.

    Zitat

    Das Thema hatten mein Mann und ich vor kurzem im Wald auch. Uns kam ein Schäferhund entgegen, der nie weiter als wenige Meter neben dem Herrchen herging, nicht wirklich schnüffelte... Sie gingen eben spazieren.. Mein Mann meinte nur: So hat der Hund doch gar keinen Spaß.... grübel

    Ja aber es gibt Hunde, die machen das freiwillig so. Lilly ist auch so ein Hund, hat sie niemandem zum spielen läuft sie nebenher, schnüffelt mal ein wenig aber viel mehr auch nicht.

    Lilly wird nicht pausenlos beschäftigt, bis auf unsere Übungseinheiten, kann sie in den von mir gegebenen Grenzen tun und lassen was sie will. Grenzen sind eben, keine Leute belästigen, auf ruf zu mir kommen...die gängigen Sachen eben.