Beiträge von TanNoz

    Zitat

    dass ich meinem hund keine normalen leckerlis mehr kaufen kann

    Ich hab noch nie Leckerlies für einen Hund gekauft. Das ist das überflüssigste was es überhaupt gibt. :D Normale Belohnung ist Trofu (meist Platinum) besondere Sachen, gekochte Innereien, Hühnchen, Käse oder Fleischwurst. Da gibts so viel was günstiger und viel gesünder ist.

    Ah danke, ok dann achte ich zukünftig mal darauf. Wir haben eigentlich bisher keine Probleme, aber die Pfoten sind in letzter Zeit etwas rauer geworden und ich möchte eben keine Risse riskieren, grad jetzt in der Winterszeit.

    Zitat

    Der Ballen muß hart sein, denn der Hund soll sich unterwegs nicht verletzen. Was man eincremt wird geschmeidig.

    Na aber rau und rissig sollen die Pfoten auch nicht sein. Da ist die Verletzungsgefahr auch nicht gerade sehr gering.

    Zitat

    Kein Hirschtalgprodukt mit mineralischem Fett benutzen, sondern mit natürlichem Fett.

    Sorry ich kenn mich damit gar nicht aus. Was sind mineralische Fette. bzw, was sollte demnach nicht enthalten sein? Ich habe in der Apotheke nen Hirschtalgstift für die (Menschen-)Füße gekauft. Ich werde den nun mal ausprobieren, ob die Pfoten dadurch etwas weniger rau werden.

    Gefallen läßt sie sich das ausgesprochen gut und dran rumgeleckt wurde auch nicht.

    Hm, wir stehen ja noch ganz am Anfang, aber ich würde es so machen.

    Ist Vorsitzen verlangt, dann würde ich das üben. Auch wenn du das danach nie wieder brauchst, ist doch ne schöne Beschäftigung für den Hund. Ne BH ist eh nie alltagstauglich, also zumindest für mich ist das ganze sowieso nur um den Hund zu beschäftigen.

    In der BH wird das Hörzeichen Platz verlangt und das würde ich auch so trainieren. Ich habe hier daheim auch von Platz auf legdich umtrainiert und muß Platz komplett neu aufbauen. Wird sicher etwas länger dauern als wenn sie es noch gar nicht könnte, aber es wird klappen.

    Es schleichen sich sicher so schon einige Fehler ein, weswegen zumindest ich keine aus "Faulheit" oder "Bequemlichkeit" von vornherein in Kauf nehmen würde, sprich, ich würde, bzw werde alles so trainieren wie es verlangt wird, auch wenn ich dafür halt etwas länger brauche.

    Zitat

    nach dem fernstudium werde ich mich selbstständig machen (das ist in dem job unabdingbar) und glaub mir, da wird genug zeit für meine hunde übrig bleiben.

    Hm, die Selbstständigen die ich kenne, müssen ziemlich ran um im Geschäft zu bleiben.


    Zitat

    außerdem habe ich genügend freund_innen, mal ganz abgesehen von meiner familie, die jederzeit die hundis sitten würde.

    Hm, reden können die immer viel, meiner Erfahrung nach sind die wenigsten wirklich da wenn es eng wird.

    Zitat

    und was den rest deines posts angeht: diese einstellung finde ich absolut zum k*****!.... nach dieser logik dürften dann ja nur haushalte einen hund haben, in der mindestens eine person ganztags zuhause ist.

    Das hat Quebec doch nie behauptet? Es ging doch um den zweiten Hund. Du hast schon einen, der dir sicher noch die eine oder andere Arbeit machen wird. Es ging nicht darum, die generell keinen Hund zu erlauben.

    Zitat

    denken menschen wie du (ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen) allen ernstes, nur weil ich (und ich bin ja noch lange nicht die einzige, der das unterstellt wird, da wird ja gerne pauschalisiert) noch jung bin könnte ich nicht so vorrausschauend handeln bzw wäre nicht in der lage verantwortung für ein lebewesen zu übernehmen? andere bekommen kinder in meinem alter und ich soll nicht fähig sein für einen hund zu sorgen?! kopf gegen wand

    Du interpretierst da viel zu viel rein. So wurde das doch alles nie gesagt. :schockiert: Zur Erinnerung, es geht um einem Zweithund, zu einem jungen noch nicht fertigen Ersthund. Nicht darum, ob du generell einen Hund halten solltest oder nicht.

    Zitat

    Ich wüsste nicht, was mich, die ich seit 32 Jahren Hunde habe, bei einem 10wöchigen Welpi hätte überfordern sollen....

    Anders sieht es sicher aus, wenn man sich einen erwachsenen Hund unbestimmter Vorgeschichte ins Haus holt. Da sollte man, Liebe auf den ersten Blick hin oder her, kritisch mit sich selbst ins Gericht gehen und sich fragen, kann ich das.

    Ging es hier um Welpen? Wohl eher um ältere Hunde aus dem Tierschutz. Aber selbst mit Welpen sind einige Leute überfordert...kann man immer wieder hier im Forum nachlesen.

    Zitat

    aus diesem grund kann sie es zB schwer ertragen, wenn ich einem anderen tier meine aufmerksamkeit zukommen lasse. sie zeigt sich dann nicht aggressiv gegenüber dem anderen tier, aber sie fängt an zu jaulen und zu winseln und sieht mich mit großen augen an.

    Sie manipuliert dich. Lilly macht das auch, aber das Recht anzufassen wen ich will, oder meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge wie sie zu richten, lasse ich mir nicht nehmen. Da ändert übrigens auch ein zweiter Hund nichts dran. Wenn das einer der Gründe ist, solltest du nochmal gut drüber nachdenken.

    Zitat

    sie ist total sozial verträglich und ich habe einfach immer wieder das gefühl, dass ihr ohne hundekumpel was fehlt...

    Laß sie doch erstmal erwachsen werden, nach der ersten und zweiten Läufigkeit verändern sich Hündinnen oft noch sehr. Und nur weil sie vielleicht jetzt noch jeden anderen Hund toll findet, muß das nicht so bleiben. Hundekontakte kann sie auch so haben. Dazu kann man sich gezielt mit anderen verabreden.