Zitatntweder kommt es von dem cranberrysaft (den sie gegen die struvit-kristalle bekommt)
Für Hunde, hat dir das der TA empfohlen? Ich mein ich nehm selbst Kapseln zur Vorbeugung, aber für Hunde habe ich das noch nie gehört.
Zitatntweder kommt es von dem cranberrysaft (den sie gegen die struvit-kristalle bekommt)
Für Hunde, hat dir das der TA empfohlen? Ich mein ich nehm selbst Kapseln zur Vorbeugung, aber für Hunde habe ich das noch nie gehört.
Hm Chris, ich schätze deine Meinung sehr, aber hier stimme ich dir icht zu.
Wenn ich mich recht erinner, ist der Hund seit Ende August, Anfang September da...grad aus dem Welpenalter heraus. Noch klappt alles super, und mag sein, das es so bleibt, aber fast immer ist es doch so, das die Pubertät kommt und plötzlich klappt nichts mehr. Ich finde diese Phase sollte man erst noch durchgehen lassen, bevor man sich eine Zweithund dazuholt, der wer weiß was für Probleme haben kann.
ZitatWie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
Das ist mir echt immer ein Rätsel.
Geht mir ähnlich, ich finde zwar viele Hunde toll, aber verlieben würde ich das nicht nennen. Dazu muß ich das Tier (Hund/Katze) erleben und das geht nicht auf einem Bild.
Zitates GEHT also durchaus!!!! lasst manchmal ein wenig mehr eure Herzen und ein bisschen weniger die antrainierte Vernunft sprechen....
Hat bei dir gut funktioniert, sehe ich aber sehr kritisch. Viel Herz haben viele, aber nutzt das dem Hund wirklich immer, wenn ich dann überfordert bin? Ich finde beim "Tierkauf" muß man mit Vernunft rangehen. Das ist man dem Tier schuldig.
Natürlich ist das ein Argument Tabina, aber deswegen die 450 ganz verteufeln ist auch nicht richtig.
Du könntest alternativ die 450 noch mit dem Batteriegriff probieren, dadurch wird die Cam größer und schwerer. Vielleicht ist das auch eine Alternative. Aber letztendlich mußt du entscheiden...einarbeiten mußt du dich in beide Cams
Ich bin gerade von 2x Füttern wieder auf einmal umgestiegen. Und zwar Abends. Allerdings bekommt sie da nur die halbe Ration, die andere halbe wird Tags beim trainieren verfüttert.
Abgesehen von der Orga, möchtest du deinen Ersthund nicht erstmal fertig werden lassen? Denkst du nicht, das es noch viel zu früh, für einen Zweithund ist?
ZitatUnd ganz ehrlich: die 450 D finde ich persönlich einen mieses, billiges Plastikding. Die 50 D ist schon seeeeehr schön... wenn es preislich drin ist, nimm die. Das macht einfach viel mehr Spaß!
Ganz ehrlich, das finde ich maßlos übertrieben. Jemand der noch nie eine DSLR hatte und keine Ahnung vom Fotografieren hat, wird damit schon gut zu tun haben. Und gute Fotos , ja sehr gute, kann man damit auf jeden Fall machen.
Ich verstehe gar nicht was hier viele für Probleme hinein interpretieren?
Der Hund soll lernen das ein Zimmer tabu ist, wo ist das Problem? Der Welpe wird weder ausgeschlossen, noch vernachlässigt. Kontakt kann er aufnehmen, wenn er zur Tür kommt. Oftmals wird geschimpft, wenn ein Welpe nicht zur Ruhe kommt, weil die Leute zu viel mit ihm machen...und hier ist es ein Problem, wenn er mal eine zeitlang vor der Türe liegen soll, etwas abgeschieden zum Trubel?
Wie das mit der Stubenreinheit wird, mag ich nicht zu beurteilen, aber ein Yorkie ist schnell unter den Arm geklemmt, ein Welpe erst recht. So läßt der sich auch gut auf Spaziergängen mit den Kids mitnehmen. Ansonsten, vielleicht ist zum Haus/Wohnung Garten, so das man nur eben ne Tür öffnen muß?
Mein Fazit:...die Kirche im Dorf lassen und dem Hund von Anfang an zeigen was er darf oder was nicht. In dem Fall eben...das Zimmer ist tabu.
Also wir haben auch erstmal mit den "kleinen" Objektiven angefangen und da sind echt schon super schöne Bilder entstanden. Ich denke auch, das der Einstieg mit dem Kit gar nicht so verkehrt ist. Man muß eh erstmal die Cam kennenlernen und die Grundlagen des Fotografierens erlernen.
Ich kann das schon verstehen, mir gefallen die Amis auch besser. Auf der Webseite sind VDH-Züchter. Dort habe ich auch schon mal geschaut, welcher Züchter evtl mal in Frage käme, wenn es denn mal soweit sein sollte
ZitatGibt es nicht Möglichkeiten, mit einem solchen Hund erst einmal an abgeschirmten , einsamen oder eingezäunten Gebieten zu üben, damit er zunächst Sozialverhalten und Vertrauen lernt?
Wenn ich nen Leinenpöbler habe, nutzt es mir gar nichts abgeschirmt zu arbeiten. Was soll er da lernen? Davon mal abgesehen das nicht jeder die Möglichkeiten hat, und den Hund trotzdem kontrollieren können muß.