Beiträge von TanNoz

    Also für den Anfang ersteres oder letzteres. Das mittlere würde ich nicht nehmen. Das 55-250 (erstes Angebot) ist zwar kein Objektiv der Spitzenklasse, aber du wirst da schon super schöne Fotos machen können, grad wenn du auch Hund und Co knipsen willst.


    Zitat

    Und noch eine Frage, was müsste ich denn sonst noch unbedingt haben an das ich jetzt noch gar nicht denke?
    (Batteriegriff, Stativ, Blitz?, Tasche, ?????)

    Für den Anfang auf jeden Fall:

    + Tasche

    + eine neue Speicherkarte...meist sind da keine oder nur sehr kleine dazu. Hier würde ich auch darauf achten nicht das günstige zu kaufen, sondern auch auf die Schnelligkeit zu achten. Macht sich besonders bei Serienbildern bemerkbar...grad in der Tierfotografie. Ich glaub 8GB (bei größtmöglicher Auflösung und Qualität ca 450-500 Bilder) haben bei uns ca. 20 euro gekostet. Nur als Anhaltspunkt, sind also keine Unsummen.

    + Stativ, wenn du mit weniger Licht fotografieren möchtest. Ab einer bestimmten Verschlußzeit kann man das nicht mehr mit der Hand halten. Auch hier auf Qualität achten. Stabil muß es sein, die Beine möglichst in unterschiedlichen Winkeln verstellbar usw. ... wenn nicht, kannst du das nach hinten schieben. Mein Favorit ist hier eines von Bilora.

    - Batteriegriff ist ne feine Sache, allerdings wird dadurch die Cam recht groß und schwer, das solltest du erst ausprobieren, wie du normal zurecht kommst. Der Akku hält ziemlich gut, so das du keine Angst haben mußt, wenn du einen ganzen Tag unterwegs bist. Das würde ich nach hinten schieben.

    - Blitz, davon ab, das du für einen guten Blitz ordentlich knete hinblättern mußt, glaube ich nicht, das du den am Anfang brauchst. Ich nehme mal an, das du nicht im Studio fotografieren willst? Ansonsten brauchst du den erstmal nicht.

    Ich glaub das war das wichtigste was du für den Anfang brauchst. *kopfkratz*

    Zitat

    Ganz wichtig!!!! Die Sicherheit der Menschen geht immer vor!!! Im Zweifel, so schlimm es auch ist, lieber daneben stehen und zusehen, als selbst schwer verletzt zu werden.

    Never ever guck ich zu wie mein Hund zusammengebissen wird. Da könnte ich nie daneben stehen und abwarten, nur weil ich vielleicht verletzt würde. :schockiert:

    Zitat

    Trotzdem denke ich das es eventuell Probleme geben wird wenn er sich immer in unserem Vorgarten erleichtert.

    Wo ist das Problem? Es ist eurer Vorgarten, also ich würd mir da gar keine Gedanken machen. Wenns der vom Nachbarn wäre...ja dann

    Auch wenn der Hund recht dünn ist...oder gerade deswegen würde ich aufpassen das er nicht mäklig ist. Lilly verträgt auch nicht alles...kommt ja bei Shelties öfter vor, das die etwas sensibler sind, wie ich gehört habe...aber sie frißt alles. Sie weiß es gibt nichts anderes. Die beste Kur bei uns ist Platinum...einen Tag nur das und Lilly hat super Kot. Selbst Reis und Hühnchen schafft das nicht...da sie das nicht regelmäßig bekommt führte das bei meinem Versuch nur zu noch einem Tag Durchfall.

    Futter stehen lassen würde ich gerade bei so einem Hund nicht, aber ist nur meine Meinung.

    Zitat

    Eine DSLR ist unhandlich, sperrig, schwer & völlig unpraktisch (wenn es schnell gehen muß hat man immer gerade völlig falsche Einstellungen & man hat grundsätzlich gerade das falsche Objektiv drauf zwinkern).

    Wie wahr, wie wahr und trotzdem machts riesig Spaß. Vor allem wenn man sieht was für tolle Sachen da raus kommen.

    Das nächste bei mir wird ein gutes Stativ, am liebsten eines von Bilora, und dann probier ich mich an HDR :D

    Also ich würde an deiner Stelle, um bei Canon zu bleiben die 450D oder 500D ins Auge fassen. Der Body ist ja austauschbar und wenn du soweit bist, kannst du da immer noch mehr in den Profibereich gehen.

    Am Anfang wirst du genug zu tun haben, zu lernen, wie man fotografiert. Sofern du nicht nur im Automatikmodus knipsen willst ( dafür braucht man ja keine DSLR) dauert das schon seine Zeit, mit den ganzen Einstellungen klar zu kommen.

    Das was die da in den Foren sagen stimmt sicher, aber wie du schon sagst, das sind teilweise Profis, die das auch wirklich ausnutzen. Für den Anfang würde ich von Tamron das 17-50mmm nehmen. Das wurde mir empfohlen und ich kam super zurecht damit. Die genaue Bezeichnung müßte ich nach gucken. Selbst mit dem Kit-Objektiv...kann man schon super Bilder machen. Je nachdem was du sonst noch fotografoieren willst, mußt du dann ergänzen. Sinnvoll ist hier sicher so was wie 70-250, oder was in der Art.

    Mach dir bewußt, das die beste Kamera nichts nutzt, wenn man keinen Blick fürs Motiv hat. Ich habe schon Bilder gesehen, die waren der Hammer, und die Kamera um längen "schlechter" als oben genannte.

    EDIT: Amazon hat recht gute Preise, bevor du im Media...kaufst, schau da mal lieber.

    Mir selbst fehlt zwar die Erfahrung, aber ich kann mir gut vorstellen, das man einen Hund am Halsband besser halten kann. Für die Gegner, warum den Hund dann nicht doppelt führen, bis er erzogen ist? Also Geschirr und Leine dran...Halsband mit anderem Ende der Leine für den Notfall? Zumindest wäre das mein Plan, wenn ich Probleme hätte :D