Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Wo darf eigentlich ein Hund noch Hundeverhalten an den Tag legen ???

    Meiner macht das auch,dann schiebe ich seinen Kopf zur Seite und gut ist es.


    Gruss
    Norbert

    Mein Hund darf so ein Verhalten bei ihren Hundekumpels an den Tag legen. Und auch da nur soweit, wie der andere Hund es duldet.

    Indem du den Kopf zur Seite schiebst, unterbrichst du das Verhalten doch auch?, Nichts anderes machen wir anderen auch. Damit zeige ich dem Hund aber, das ich das so nicht wünsche.

    Zitat

    Ich schätze mal du machst dafür dann Agility (wenn ich den Avatar richtig deute) um deinen Hund richtig auszulasten?

    Nein, Lilly hat ein steifes Fußgelenk vorne und hinten eine "verküppelte" Pfote. Lilly ist ein ziemlich ruhiger Hund, sie spielt auch nicht mit Spielzeug. Um sie auszulasten machen wir 2-3 mal am Tag kleine Übungseinheiten mit Übungen für die BH und Tricks, die wir nie wieder brauchen. Ansonsten spielt sie gerne mit anderen Hunden, da treffe ich mich regelmäßig mit anderen. Achja, Longieren habe ich angefangen.

    Lilly ist übrigens auch super eifrig bei den Übungen...aber das sagt eben nichts über den Erziehungsstand aus. Ein Hund kann super viele Tricks können, und trotzdem mit dem Alltag völlig überfordert sein. Wichtig ist mir, das der Hund mit meinem Alltag zurecht kommt, ich ihn überall hin mitnehmen kann. Und dazu brauchen ich fast keine Kommandos.

    Zitat

    - Nein, aus verstaendlichen Gruenden. Nein beinhaltet bei mir allerdings alles, vom nichtfressen diverser Gegenstaende bis hin zum Bellen und Betteln, egal was es ist, bei mir ist es Nein.

    Ist bei uns auchso. Nein ist laß das, egal was du tust.

    Zitat

    Die Frage: Wann darf euer Hund wo gegen pinkeln? Ist für mich Kontrollwahn.

    Oder wann darf er fressen? Na wenn der volle Napf dasteht.

    Finde ich nicht. Hätte ich einen Rüden dürfte der auch nicht überall pinkeln. An Häuserwänden gibt das nette Flecken und umso öfter einer da hin pinkelt umso mehr geht der Putz kaputt. Muß einfach nicht sein.

    Fressen darf Lilly auch auf Kommando erst. Ich mache das aus dem Grund, um sie kontrollieren zu können. Somit habe ich es draußen aber auch super leicht, sie abzurufen. Sei es von einer Dreckprütze, oder etwas Fressbarem

    Zitat

    1) Welche Kommandos sind in euren Augen unabdingbar?

    Nein, und ein Kommando zum Abruf.

    Zitat

    2) Welche Kommandos sind zwar wichtig, aber nicht so wichtig wie die unabdingbaren Kommandos?

    Stop (was bei dir wohl Steh) ist mir noch wichtig, Sitz nutze ich ab und an auch.

    Zitat

    3) Welche Kommandos sind in euren Augen völlig überflüssig und ihr könnt gar nicht nachvollziehen, warum so viele Hundehalter diese ihren Hunden bei bringen?

    Der ganze Rest ist für mich überflüssig, allerdings sage ich nicht, das ich nicht verstehe, das die Leute den Hunden das lehren. Ich selbst bringe das Lilly auch bei, aber rein zur Beschäftigung, genau wie Pfötchen geben und dergleichen. Im Alltag brauche ich aber weder ein Fuß noch ein Platz.

    Zitat

    Ohne diese Übungen wäre mein Hund wohl auch nicht ganz so gehorsam.

    Kommt auf den Hund an...und den Halter denke ich. Lilly kann bisher weder Fuß noch Platz (Platz son bissle, lernen wir für die BH neu) und trotzdem ist sie super erzogen. Alles was ich brauche ist ein nein, als Abbruchkommando und den Abruf, wenn irgendwas ist. Lilly kommt übrigens auch ohne das ich was zu Fressen habe zu mir ;)

    Ich hatte ja heute wieder Training und habe mal nachgefragt.

    Zitat

    So denke ich ja eigentlich auch. Ich nutze eh sehr leise Kommandos, von daher wird der Richter mich vermutlich wirklich nicht verstehen.

    Es kommt ganz auf den Richter an. Meine Trainerin sagte, bei ihr wurde verlangt, das sie die Kommandos so gibt, das der Richter es versteht. Man könnte ja sonst das Kommando auch doppelt geben. Insofern...wenn du Pech hast...

    Zitat

    Ich bin ja dem Umweg über das Hanzeichen gegangen. Erst sehr deutliches Handzeichen, dann immer weiter abgebaut. Erst als ich nur noch ein kleines Handzeichen brauchte, habe ich das Hörzeichen dazu genommen.

    Wenn du nur ein Handzeichen gibst, funktioniert es super, gibst du das Hörzeichen dazu gehts nicht? Was ist wenn du Platz sagst und das Handzeichen richtig gibst, also auf den Boden, nicht die abgespeckte Variante? Ich muß mal bei Lilly testen, wie die sich legt...ist es nicht egal, was zuerst runterkommt? Ich dachte bisher, Hauptsache sie legt sich. Aber gut, wir sind noch nicht beim Platz für die BH.

    Clickerst du eigentlich?

    Zitat

    Äh.. Bär macht das auch - aber eigentlich ist mir das total egal :???: Warum stört euch das so? Bei anderen Leuten nehm ich ihn kommentarlos weg wenns der Person unangenehm ist und wenn ich die Person kenne sag ich:" Na Bär, hat sich ... heut noch nicht gewaschen?" Da ist zumindest von meinen Bekannten niemand unangenehm berührt. Sind halt Hunde - und Menschen riechen nunmal da unten ärger als wo anders. :hust:

    Ähm sorry, aber wenn mir da ne Brocken von Labrador seine Schnauze reinschiebt, und ich kaum noch ordentlich stehen kann...für mich ist das respektlos und distanzlos.

    Wie Fluffy schon sagte, die Hunde wehren sich auch, wenn einer übertreibt, und das Recht nehme ich mir auch heraus.

    Hm, immer der Tip mit der Wasserspritze. Ich schlepp doch nicht ständig ne Wasserpistole mit. Den Hund zurechtweisen geht auch anders und meiner Meinung nach darf der ruhig wissen, das ich es gar nicht toll finde, was der da gerade macht.

    Natürlich müssen das beide Besitzer tun, nur dann kann so etwas funktionieren. Ziel sollte hier ja sein, die Hunde gehen locker nebeneinander her. Ein Spiel würde ich zwischen den beiden erstmal gar nicht zulassen.