Beiträge von TanNoz

    Die meisten Hündinnen verändern sich nach der ersten und der zweiten Läufigkeit ziemlich. Sie werden eben erwachsen. Meine Hündin hatte Ende Sommer ihre vielleicht ihre 3 oder 4. Läufigkeit...selbst da habe ich eine Veränderung bemerkt. Rüden gegenüber ist sie lange nicht mehr so tolerant, wie am Anfang.


    Deine Veränderungen sind allerdings extrem, ohne dir etwas unterstellen zu wollen, aber vielleicht solltest du dich mal von einer unabhängigen Person kontrollieren lassen, ob die Krux nicht in deinem Verhalten liegt.


    Zitat

    -Leinenagressiv in schlimmster Art, so das ich mich nur noch mit Halti raustraue(mittlerweile kommt es bei direkter Begegnung an der Leine ab und zu zu Knurverhalten)...wenn sie große Hunde auf der anderen Strassenseite sieht, muß ich sofort reagieren, sonst ist ein Affentheater im Gange zensur


    Wie groß ist sie denn, das du sie ohne Halti nicht gehalten bekommst? Weil du sprichst ja auch von großen Hunden, also kann sie ja nicht so groß sein, oder?


    Zitat

    bei Begegnungen von anderen Hunden im Freilauf, wird erstmal Katzenmäßig angeschlichen ( ich nehme an das ist ein Beschwichtigungssignal) und wenn der andere Hund nicht auf Ihre Spielaufforderung eingeht, wird gebellt ( ist ja noch in Ordnung) allerdings dann auch geknurrt und gejagt ( unterbinde ich sofort ).


    Schon das Anschleichen würde ich unterbinden. Für mich ist das kein Beschwichtigungssignal. Anschleichende Hunde haben etwas Bedrohliches an sich. Auch das Gebelle würde ich nicht zulassen. Viele Hunde, einschließlich meiner finden das nämlich gar nicht toll, und gehen dem Hund dann erst recht aus dem Weg. Es ist einfach respektlos.


    Zitat


    - Was mich am schlimmsten irritiert ist die Tatsache das mein Hund nun auch öfter Menschen anbellt... zb. heute war ich auf einen Parkplatz um mit Freundin und deren Hund spazieren zu gehen...da parkte ein Mann der stand vor dem Kofferraum seines Autos indem sein Hund noch saß...mein Hund lief aufgeregt zu ihm hin und bellte und knurrte den mann an schockiert


    War der Hund nicht an der Leine? Wenn nein, dann gar nicht mehr ohne Leine aus dem Auto lassen, wenn sie dann gleich los sprintet. Wobei das kann halt auch sein, das der Mann ihr unheimlich war, habe ich mit Lilly auch manchmal, aber sie bleibt bei mir und ich unterbinde ihr Gewuffe auch.


    Zitat

    Ich weiß ja nicht ob da ein Trainer helfen würde oder übertreibe ich???


    Ich finde die Sachen jetzt nicht so schlimm, das ich sagen würde sie ist ein hoffnungsloser Fall, aber daran arbeiten würde ich in jedem Fall, den harmlos ist das auch nicht unbedingt. Aber wie gesagt, ob das nun mit ihrer Läufigkeit zusammenhängt, oder vielleicht durch dein eigenes Verhalten provoziert wird...laß das mal von jemanden anschauen.

    Zitat

    Hab ich vom Vorbesitzer, dachte alpha-Tiere wären i.d.R. schwerer zu erziehen und dickköpfiger usw. (wurde ja jetzt eines besseren belehrt)


    Vielleicht hättest du dir dann eine Rasse aussuchen sollen, die etwas mehr "Will-to-please" zeigt.


    Davon mal abgesehen hättest du wirklich einen Alpha vor dir, der hätte dir schon lange etwas erzählt. Kein Alpha ist grundlos aggressiv. So wie du dich verhalten hast, hätte dir ein Alpha gleich gezeigt wo der Hammer hängt.

    Zitat

    Bobby darf ja erst auf Kommando "Nimm!" an seinen Napf. Heute springt er also freudig auf den Napf zu, sieht die "Bescherung", legt sich hin, kriecht rückwärts in die Ausgangsposition zurück und fängt an zu bellen! Hab ich gelacht!


    Man hörte aus dem Bellen deutlich heraus: "Sach ma Frauchen, hast Du nicht alle Fransen am Teppich???"


    Hab dann schnell alles wieder "in Ordnung" gebracht big grin .


    Ich würds trotzdem nochmal machen. Soll er doch seine grauen Zellen mal bissle anstrengen gg.


    Lilly schlingt nur ihr Nassfutter, Trofu kaut sie feinsäuberlich, egal ob Platinum oder Extruder. Selbst beim üben wirds Platinum ordentlich gekaut, deswegen muß ich es immer brechen, sonst wird das nüscht. :D

    Zitat

    ich schicke ihn ins "sitz" und sage bleib, während ich mich entferne. dabei darf der kleine sitzen oder liegen, es ist mir egal.


    Das ist sehr undurchsichtig für den Hund. Warum nicht nur bleib? Wenn es dir eh egal ist was er dann macht. Sitz bedeutet ja sitzen und das sollte er nicht selbsständig auflösen. Damit machst du dir unter Umständen dein Sitz-Kommando kaputt ;)


    Wenn dein Bleib in der Huschu und daheim anders ist, würde ich hierfür 2 Kommandos einführen. sonst weiß der Hund irgendwann gar nimmer, was du jetzt für ein bleib willst.

    Zitat

    Mein kleiner heißt Rock so wie "Fels" im englischen. Sein voller Name is Rock the Worrier King, aber das rufen wir nich, nur Rock.
    Tja und unsere Nachbarin kommt demletzt raus und ruft lauthals "Schock" "Schoooock, komm her" Natürlich kam er nich, und sie meinte dann nur "Ja Mensch, der hört aber schlecht auf seinen Namen!!"


    Wie um himmels Willen sollte ich auf die Idee kommen meinen Hund "Schock" zu nennen!?


    :kopfklatsch:


    Ich würde sagen, wie kommt die Nachbarin drauf, das der Hund, egal welchen Namen sie ruft, zu ihr kommen soll? Lilly muß nur bei mir oder meinen Freund auf ihren Namen hören . :D

    Mal jetzt blöd gedacht, weiß nicht obs funktioniert. Aber es gibt doch für Babys Tragetücher, könnte man das nicht umfunktionieren das du den Hund da rein setzt? Rausfallen kann er dann nicht.

    Zitat

    :???: Worauf ist das denn jetzt bezogen?


    Ja, Esi, ich denke die DVD´s werden mir nochmal ein ganzes Stück bringen. Hab von der Longier-DVD schon was mitgenommen, so Richtung Körper- und Lautsprache. Darauf spricht Meggie super gut an.


    Ups, da war ich wohl zu langsam. :???:


    Das war eigentlich fürs..absitzen und über die schauze greifen und nein sagen. Also nicht an dich ;)


    Ja nu hab ichs gefunden...warum auch immer, hatte nur die erste Seite gesehen ich Dödel. :headbash:

    du strafst ihn quasi dafür das er sich auf dein Kommando hinsetzt. Vollkommen sinnlos und kontraproduktiv.


    Klar ist es super schwer, aber in erster Linie muß man an sich selber arbeiten, das man nicht nervös wird und sich verkrampft. Ist leicht gesagt, ich weiß, aber es ist notwendig.