Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Ich bin da nicht pingelig.......die Teller wandern danach eh direkt in den Geschirrspueler. :p

    Dennoch ist's bei uns auch nicht Gang und Gebe das die Hunde die Teller regelmaessig abschlecken.

    Ich habs mir nicht getraut zu sagen. :D Aber ja, ich bin zu faul das umzufüllen und stell den teller so runter. :hust:

    Was die Würze anbelangt, sofern ich selber gekocht habe, mach ich mir da gar keinen Kopf, das können sie haben. Bei Fertiggerichten schau ich schon eher bissl, ob was dabei ist, was zu extrem ist. Achja, es ist bei uns schon Gewohnheit geworden, das Quark- und Joghurtbecher bevor sie im Müll landen fein säuberlich ausgeputzt werden. Bei 6 Katzen + Hund findet sich da auch irgendwie immer einer :D

    Zitat

    Ich finde meistens immer nur so zierliche, winzig-geratene, Sheltie-Hündinnen, mit nicht so üppigen Fell. So etwas gefällt mir nicht so.

    Dann schau lieber nach einem anderen Hund wenn dir das Aussehen so wichtig ist. Bei Shelties kommen recht extreme Abweichungen vor. Das ist nun mal so. Sofern du einen Welpen willst, wirst du nie sicher sein können, wie er sich entwickelt. Alternativ eben einen älteren Hund, da weißt du wie groß er ist und was er für Fell hat. Was reizt dich denn außer dem Aussehen sonst noch an dieser Rasse?

    Zitat

    Langsam hab ich aber das Gefühl, dass dieses Fell und diese Größe nur bei Rüden vorzufinden ist

    Lilly hat extrem abgehaart nach ihrer Läufigkeit und hatt da recht kurzes Fell und so gut wie gar keine Unterwolle. Derzeit baut sie wieder auf und die hat Wolle ohne Ende. Es sind also nicht nur Rüden so.

    Zitat

    Kann mir dazu jemand etwas sagen? Sollte dieses Fell eher nur bei Rüden vorzufinden sein, würde ich Sheltie-Rüden eher bevorzugen, aber der Nachteil ist die Dominanz bei Männchen.

    Das mit der Dominanz ist Blödsinn, wer auch immer dir sowas erzählt hat keine Ahnung, egal welche Rasse es betrifft.

    Bei uns gibts auch Reste für Katz und Hund. Oftmals Kartoffeln und Quark gestern gabs Reis mit Kräutersauce und Erbsen, ab und an auch mal Fisch oder Hühnchen...je nachdem eben was es bei uns gab. Natürlich keine riesen Mengen, und auch nicht vom Tisch direkt. Aber ungesund ist es sicher nicht. Da ist ja nichts drin, was schaden könnte, da paß ich auf.

    Lilly ist zwar ein kleines Sensibelchen, verträgt nicht immer alles, aber damit kommt sie super klar.

    Zitat

    Überall stehen Eimer etc. rum wo Shampoo, Duschgelflaschen o.ä. zum spritzen drin liegen. Damit sollen die Hunde bespritzt werden, wenn sie was falsch machen, natürlich in Verbindung mit einem deutlichen NEIN.

    Keine Ahnung warum viele so darauf schwören, mag in Einzelfällen vielleicht auch gut sein...ich finds einfach albern. Ein Nein beibringen kann man dem Hund auch anders, und kennt er das nein, dann reicht das aus, da brauch ich keine Wasserpritze mehr.

    Zitat

    Meinen Hund sollte ich erstmal im Auto lassen, weil der Trainer sich ihn alleine angucken wollte. grübel
    Es waren dann ein paar neue Welpen da, die zuerst "drankamen".

    Find ich jetzt nicht so schlimm, für die Welpen ist das sicher anstrengender. Und da er deinen Hund nicht kennt...ich hätte die auch nicht gleich zusammengelassen.

    Zitat

    Er nimmt Halsbänder mit Zugstopp (würde die Erziehung erleichtern, weil der Hund dadurch kein Meideverhalten zeigt, sondern ein Lernverhalten).

    Zugstop finde ich klasse, nutze ich auch nur. Allerdings nicht bei einem Welpen...und diese Aussage...Meideverhalten....wird da mit Leinenruck gearbeitet?

    Zitat

    Die Welpen wurden dann am Halsband festgehalten und runtergedrückt bis sie sich beruhigt hatten.

    Sehr sinnig, das wäre der Punkt wo ich sagen würde...nee da geh ich nicht hin.

    Zitat

    Die ganze Zeit hat der Trainer erklärt warum er das oder das macht. ZB. bestimmte Griffe (Tellington Touch?), die aber nur er anwenden würde weil er wäre hier der Alpharüde und müsse als solcher akzeptiert werden.

    Ich kenn mich mit TT nicht so gut aus, aber meines Wissens war das nicht dazu da, um dem Hund zu zeigen wer hier Alpha ist. Ging es da nicht eher um bestimmte Massagepunkte? Runterdrücken gehört sicher nicht dazu. Achja, wenn schon einer Alpha meines Hundes ist, dann bin ich das. Niemand legt Hand an meinen Hund. Da diskutiere ich nicht. Zweiter Punkt, warum ich dort nicht hingehen würde.

    Zitat

    Alles in allem war es schon interessant, aber man durfte nix fragen, er hat sich dann sofort auf die Füße geschlappt gefühlt und war total verärgert.

    Vielleicht leiert er nur sein Halbwissen runter und ihm fehlt die Kompetenz auf Fragen der Mitglieder einzugehen? Dritter Punkt, da nicht hinzugehen.

    Zitat

    Scheint ja als hättest du eine starke Abneigung den Labradoren gegenüber. Kommt fast so rüber als würdest du krampfhaft alles schlecht dastehen lassen wollen :lol:

    Dabei gibt es durchaus normal erzogene Labradore. Auch wenn ein Hund verfressen ist kann man ihn gut erziehen, dass er bei fremden nicht bettelt usw und man muss einen Hund auch nicht zum Balljunky erziehen. Dann liegts wohl eher am Halter, dass es soweit gekommen ist.

    Oh nee sorry, so wars nicht gemeint, einer von Lilly besten Hundefreunden ist ein Labrador. Der gibt mir übrigens gerne mal Küsschen zur Begrüßung. :D Ich mag sie eigentlich ganz gerne, auch wenn ich mir keinen zulegen würde. Dafür hänge ich zu sehr am Collie. Wie kamen wir eigentlich darauf? :???: Achja....der Will-to-please, den eben nicht unbedingt jeder Labrador hat, wie es aber oft so gern behauptet wird. ;)

    Und lieber die negativen Seiten aufzählen...wenn sich dann trotzdem für den Hund entschieden wird...dann paßt es. Hab ich mit meinem Freund auch gemacht, als wir überlegt haben, welche Rasse. =)

    Zitat

    Der Name ist, wenn man es so bezeichnen möchte, das meist gebrauchte Kommando. Sie erkennen aus der Situation heraus oder an meiner Stimme was gemeint ist. Und wenn nicht bleiben sie stehen und fragen nach.

    So ähnlich ist das bei uns auch, hat sich unbewußt so eingeschlichen. Entweder sie kommt gleich zu mir, oder schaut was ich von ihr möchte. In erster Linie ist das also ein Zeichen, das ich gerade ihre Aufmerksamkeit möchte.

    Zitat

    Distanz, meint eben ein Abstand von einigen Metern. strichauge
    DU sagst dann STOP, andere sagen STEH o.ä. augen rollen

    Nee ich sag da gar nichts. Stop nutze ich nur um den Hund aufzupuschen...als kleines Vorspiel zu Übungseinheiten grad. Weiß nicht wie ich es richtig erklären soll. Laufe ich normal mit ihr, dann sage ich gar nichts.

    Zitat

    Die Namen meiner Hunde sind auch Abbruchkommandos, Zurechtweisung, Rufen, auf mich aufmerksam machen, Spielaufforderung und was es nicht so alles gibt. Überhaupt kein Problem. Hunde sind nicht so festgefahren wie man vielleicht glauben möchte. Sie sprechen mit uns und hören uns den ganzen Tag zu.

    Denke ich auch...zumal oftmals die Betonung noch etwas variiert. Daran merkt Lilly auch, was man von ihr erwartet.

    Zitat

    Was ich z.B. überhaupt nicht brauche, das ist die Unterscheidung zwischen Sitz und Platz. Wenn er sitzt und es ihm nach einer Zeit ungemütlich wird, dann legt er sich hin, mich stört es nicht. Warum auch. augen rollen

    Für den Alltagsgebrauch ist mir das auch wurscht. *schulterzuck*

    Zitat

    Allerdings bin ich der Meinung, man sollte für das Abbruchsignal ein unmißverständliches Kommando benutzen und nicht den Namen des Hundes.

    Das ist "nein" bei uns. Rückruf ist aber auch in gewisser Weise ein Abbruch, wenn sie. z.B. zu lange schnüffelt. Da rufe ich allerdings in der Regel den Namen.

    Zitat

    Bei mehreren Hunden würde ich den Namen als Vorsignal nutzen.

    Hatte ich mir auch so angewöhnt, damit hier jeder weiß, wem das nein nun gilt. Nun hab ich bissle Probleme mir das für die BH vorrübergehend wieder abzugewöhnen. :hust:

    Zitat

    Wohltuend,nicht nur gelesen sondern auch so verstanden wie es gemeint war.Und das Thema absolut richtig ergänzt. daumen rauf

    Man sollte aber dann schon auch die anderen Beiträge genau lesen. Keiner von uns hat gesagt, das das unnormales Verhalten ist, nur das man es bei Menschen nicht duldet. Heißt ja nicht das man den Hund auf den Rücken schmeisst und zusammenfaltet. Da ist meine Hündin rabiater, als ich. Und trotzdem, nehme ich mir das Recht, so ein Verhalten zu unterbinden, egal ob mein Hund oder ein Fremder.

    Zitat

    grübel Das funktioniert aus der Distanz heraus sicher weniger gut oder gar nicht!?

    Hm, kommt drauf an was du für eine Distanz meinst. Lilly ist nie weit weg von mir und doch, sie schaut immer was ich mache. Klar nutze ich auch mal ein Stop. Aber grad an der Leine, da sollte ich kein Kommando geben müssen, nur weil ich mal stehenbleibe. ;)