Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat

    Auf meine email von gestern kam bisher leider keine antwort außer der funktionellen antwort "wir werden ihre email schnellstmöglichst bearbeiten"...
    Werde zu den Öffnungszeiten anrufen und evtl wenn sich was im Gespräch ergibt vorbeifahren. Dafür nehme ich auch 1,5 fahrt auf mich um den Racker kennen zu lernen!!!
    Noch kein Hund hat mich allein vom Foto her so in seinen Bann gezogen...das ist fast schlimmer als Liebe auf den ersten Blick!!!!


    Total meschugge ich weiß...aber hammer wie mich der Kerl in seinen Bann zieht...und das nur über Fotos!!!!


    Das ist überhaupt nicht ungewöhnlich, mir ging es mit meiner TS-Hündin genau so - nachdem unser erster Welpenplan nicht geklappt hatte, haben wir auch über ein Jahr gesucht, natürlich gab es viele, die uns gefielen und die traumhafte Beschreibungen hatten, aber bei ihr war es wirklich so ein "Die oder keine" Gefühl, obwohl man nur ihren Kopf mit diesen riesigen Fledermausohren und den großen Rehaugen sehen konnte. Da war es auch egal, dass neben ihrem Foto so Sachen standen wie "Leider bin ich nie in den Genuss einer Erziehung gekommen" und "Ich bin zwar lieb, aber sehr distanziert und brauche ein zu Hause, in dem man das respektiert und viel Geduld mitbringt".
    Nach mehrmaligen Treffen hat sich dann auch nur manifestiert, was von der ersten Sekunde klar war: Das ist genau unser Hund.
    Und das war sie auch, sieben tolle Jahre lang!


    Ich hoffe, dass die Chemie zwischen euch stimmt und du den Kleinen, wenn es passt, bekommst. Auf dem Foto sieht er aus, als hätte er es faustdick hinter den Ohren :D


    In der Erwartung von neuen Berichten,
    Lisa

    Zitat


    Würdet ihr denn eigentlich prinzipiell einen späteren Besuch der HuSchu grundsätzlich beführworten, also zwischen einem Alter von 6 und 12 Monaten, wo es dann ausschließlich um Training geht oder weniger um dieses Spielen mit anderen?


    Wenn du dich da wohlfühlst und dir das, was dort gemacht wird, sinnvoll vorkommt, dann befürworte ich es auf jeden Fall.
    Ich finde auch Welpenstunden nicht schlecht, wenn sie eben darauf ausgelegt sind, dem Halter die Verhaltensmuster seines Hundes nahe zu bringen und ihm das richtige Agieren zu lehren, sowie der Hund lernt, wie er sich mit Artgenossen auseinander setzen kann und dass deren Anwesenheit keinen Freischein zum Ausrasten bedeutet. Auch sollten dort vor Allem verschiedene Umweltgeräusche/Untergründe/usw. dem Welpen so beigebracht werden, dass er später keine Angst davor hat.
    Deswegen finde ich auch die Gruppengröße sehr wichtig - bei 15 Leuten und Hunden hatte unsere Trainerin, selbst, wenn sie gewollt hätte, keine Chance gehabt, sich mit jedem Halter und seinen Problemen auseinander zu setzen. Es war zeitweilens sogar unmöglich, sie akkustisch zu verstehen.


    Ich denke, auch als unerfahrener Hundehalter sollte man sich viel mehr auf sein Bauchgefühl verlassen.
    Mein Ding ist die Hundeschule zum Beispiel nicht, ich kann nicht in Gruppen arbeiten und werde dann derartig nervös, dass es auf Fiete abfärbt: Das Ergebnis ist dann meist nur Frust gewesen.


    Wenn du eine Schule findest, in der du dich wohl fühlst, die dir Sicherheit gibt und in der du merkst, dass auch dein Hund Spaß hat, dann spricht absolut nichts dagegen. :gut:


    Kannst ja gerne weiter berichten, wie die Suche so ausgefallen ist.


    Liebe Grüße

    Auf deine Frage habe ich zwar keine Antwort, aber vor lauter Verzückung muss ich dir einfach schreiben, dass du einen wunderschönen Hund hast :ops:
    Der ist ja echt zum Klauen...


    Mädchenhaft quietschende Grüße,
    Lisa

    Zitat

    Davon mal abgesehen das Dein Hundi winselt, schon mal überlegt warum dein Hund so OFT am Tag gross muss? Normalerweise sollte auch ein Welpe NUR einmal am Tag groß müssen, alles was darüber ist, ist unnormal.


    Das habe ich ja noch nie gehört :???:
    Beide Hunde, mit denen ich jetzt die Erfahrung machen durfte, ihre Verdauung zu beobachten, taten das ~3 Mal am Tag, bekamen unterschiedliches Futter und sind/waren beide gesund. Mein TA weiß auch darum und äußerte keine Bedenken.

    Zitat

    ein pudel denke ich wäre was er verschiedene größen und farben perfekter famielienhund und er haart nicht ich würde ein welpe nehmen weil ein älterer hund vllt keine erfahrung mit kindern hat und vllt beisst oder so und nem welpen kannst du das alles beibringen


    Die TS hat längst einen Hund, da hilft es doch, wenigstens flüchtig nachzulesen :hust:


    Außerdem sind Welpen i.d.R. doch etwas "beißwütiger" als erwachsene Hunde, die bereits die Beißhemmung verinnerlicht haben.

    Ist es rot oder rosa?
    Wie alt ist euer Hund denn? Als Welpe hatte meiner auch z.T. rosa und z.T. schwarze Ballen. :ka:


    Wenn du dir Sorgen machst, würde ich einfach mal beim TA anrufen und ihm das schildern. Der wird dir dann sagen, ob du vorbei kommen sollst.


    Liebe Grüße

    Zitat


    Das ist halt meine größte Angst, dass ich mit der Anschaffung eines eigenen, MEINES Hundes die Gefühle der alten Dame verletze...klingt bescheuert oder? EIn Hund ist ja kein Mensch aber trotzdem ... :roll:


    Ich mag dich mal beruhigen, ihre Gefühle verletzen wirst du sicher nicht. Sie kann nicht so denken, als wäre der neue Hund schon mal provisorisch da, weil sie es bald nicht mehr ist. Da sie ja der Hund deiner Eltern ist und diese sich auch vornehmlich um sie kümmern werden, sowie sie ihren eigenen Bereich hat, sollte es da wirklich keine großen Probleme geben.
    Ist ja auch nicht so, dass sie plötzlich keinerlei Beachtung mehr finden wird, wenn der neue Hund kommt.


    Zu deinen Rassevorstellungen; Einen Australian Shepard würde ich dir, wenn du nicht viel Arbeit investieren willst, nicht empfehlen. Auch Schnauzer brauchen sehr viel Bewegung und vor Allem Kopfarbeit - wenn du allerdings doch bereit bist, genug Geduld aufzubringen und ihn richtig auszulasten (muss ja nicht unbedingt mit Hundesport im Verein sein), kann ich dir diese Dickköpfe empfehlen, ich find´ sie toll.
    Sonst kann ich nur sagen: Pudel. Und bevor du jetzt gleich nein sagst, es sind tolle, intelligente, pfiffige und im Vergleich eher leichtführige Hunde, die das Image des Omahundes wirklich nicht verdienen. Gibt es in verschiedenen Größen und auch scheren lassen kannst du ihn ja, wie du willst.
    Und wenn es dir zu peinlich wäre, zu sagen, du hättest einen Pudel, betitelst du ihn einfach als Caniche - andere Sprache, anderes Image :p

    Ähnlich war es bei mir und Fiete (PRT) auch, unsere Welpenstunde bestand zum größten Teil aus Spielen. Gearbeitet wurden von der Stunde nur ca. 10 min, wir waren teilweise über 15 Hunde, kleines Gehege und alle auf ein Mal.
    Was wir davon hatten, war ein Hund, der jeden Artgenossen sofort als Spielkameraden ansah und den Kontakt auch vehement einforderte - "blind und taub", wie bei dir, wurde er dann auch, weshalb er leider zum Leinengänger werden musste :/ . Wir wollten ihn nur gut sozialisieren, geworden ist er leider nur "unhöflich" und distanzlos.


    An dem, was uns 4 Monate Welpengruppenchaos eingebrockt haben, arbeiten wir nun schon seit 10 Monaten, es wird zwar besser, aber nur in überschaubaren Schritten. Einen Trainer hinzu zu ziehen steht nun auch auf dem Plan.
    Mit meinem nächsten Hund werde ich das auf jeden Fall auslassen.


    Jaja, wir haben hier auch eine Labbi-Tonne. Als diese versuchte(!) mit Fiete zu spielen, aber nur gequält rumwackeln konnte, kam von der Halterin folgender Kommentar:
    Sie: "Genießen Sie die Zeit, wenn er noch jung ist. Die ist viel zu schnell vorbei und dann wird er träge..."
    Ich: "Wie alt ist Ihrer denn?"
    Sie: "Sieben."
    Ich dachte, mich trifft der Schlag...