Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat


    ich habe hier mal gelesen das man per Dna test herausfinden kan was alles für rassen mit drin sind :???:


    vieleicht weis ja jemand wo..wie..man sowas machen kan und was der spass kostet?


    Ich habe gehört, diese Tests kosten ca. 80€.
    Sie haben zwar nicht alle Rassen gelistet, aber ich denke Labrador und Schäferhund sind nun nicht so exotisch, dass sich der Anteil nicht heraus finden ließe.
    Nur, um deine Frage zu beantworten, ob es einem Wert ist, ist ´ne andere Sache ;)

    Zitat

    :smile: Ich kenne diese "sich hinlegen" von Hütehunden. Es kann nur sein, dass mancher Hundehalter denkt, deiner setzt an "zum Angriff" ....! :smile:


    Ja, ich habe von "Will der mich angreifen?" bis hin zu "Der will sich nur verstecken" schon so ziemlich jede Analyse dazu gehört :roll:


    Zitat

    Bei Lilly ist das jetzt mit über 2 Jahren auch weniger geworden aber ich kann mich erinnern das sie das als Junghund sehr oft gemacht hat


    Na dann habe ich ja Hoffnung, dass sich das irgendwann einstellt. Es nervt mich zwar nicht so sehr, da er ja auch mitkommt, wenn ich ihn rufe, aber momentan kommt er jeden Monat mit ´nem neuen Verhalten an, was mich oftmals doch durcheinander bringt.

    Danke für die Antworten.


    Nein, es geht hier nicht um den Freilauf, da mein Kleiner auf Grund seines sehr ausgeprägten Jagdverhaltens leider dauerhafter (Schlepp-)Leinengänger ist.


    Sollte das Verhalten wirklich beschwichtigend sein, soll ich ihn dann einfach machen lassen? Er kommt ja nach, wenn ich auf den anderen Hund zugehe und ein solches Verhalten zu unterbinden kommt mir nicht sinnvoll vor.

    Zitat

    Das macht Bonny auch. Bei ihr ist es eine Spielaufforderung und meistens bei bekannten Hunden oder gleich großen. Wenn ich energisch werden, läßt sie es.


    Danke für die Antwort, dann bin ich ja relativ beruhigt.
    Wenn ich die Möglichkeit habe, auszuweichen, lässt er es auch, aber um energisch zu werden war ich mir bis jetzt zu unsicher.

    Hallo ihr Lieben,


    kaum habe ich es mit viel Schweiß und Spucke geschafft, Fiete (14 Monate, PRT) beizubringen, nicht beim Anblick von jedem anderen Hund sofort durchstarten zu wollen, zeigt er seit ein paar Wochen ein neues seltsames (?) Verhalten:


    Wenn wir auf einen fremden Hund zulaufen, legt er sich hin, lässt mich vorlaufen, bis ich ihn rufe, kommt dann wieder auf meine Höhe, legt sich wieder hin und das ganze so lange, bis ich bei dem anderen Hund angekommen bin - dann geht er freundlich, wenn auch etwas stürmisch auf ihn zu und fordert zum Spielen auf.


    Zuerst dachte ich, er würde fixieren, aber er legt den Kopf zwischen die Pfoten und dreht ihn zur Seite, lugt also mehr oder weniger mit einem Auge hin. Sein Körper wirkt dabei angespannt, die Ohren sind zurück gelegt, der Schwanz geht meistens hoch, wirkt im Kontrast aber locker.
    Da er sich die Schnauze hin und wieder leckt, dachte ich auch schon an Beschwichtigung. Denn gegen eine Provokation spricht auch, dass die anderen Hunde in der Regel sehr locker und freundlich reagieren - er macht das auch nicht bei jedem Hund, aber ich kann kein Schema erkennen, da er auch beim gleichen Hund unterschiedlich reagiert :???:


    Leider weiß ich dieses Verhalten nicht genau zu deuten und somit auch nicht damit umzugehen.
    Dass "Ferndiagnosen" schwer sind, weiß ich und wir nehmen sowieso bald ein paar Stunden bei einem Trainer, aber bis dahin würde ich gerne Vermutungen hören, was es sein könnte, um entsprechend agieren zu können.


    Bis jetzt habe ich versucht, es zu umgehen und zu unterbinden, aber manchmal lässt es die Situation eben nicht zu (enger Weg, ect.).


    Würde mich über ein paar sinnige Antworten sehr freuen!


    Liebe Grüße und danke im Vorraus.

    Zitat


    Sagen wir mal so, sie sind recht anhänglich wenn sie deine Daten erstmal haben. ;)
    Will ja nicht dass hier dicht gemacht wird. ;)


    Kann ich so wirklich nicht bestätigen - unsere Daten hatten/haben sie ja auch und wir haben nun in über einem Jahr weder Werbung (keine Post, keine Mails) bekommen, noch hat jemand angerufen oder in irgendeiner Form Druck gemacht :ka:
    Wir mussten uns gegenüber der Firma auch nicht rechtfertigen, warum wir etwas anderes füttern wollen.


    @TS
    Habe mir den Vertrag nochmals durchgesehen, eine Klausel, die das Futter festlegt, steht nicht darin, also haben wir wohl nichts unterschrieben - unsere Züchterin "bestand darauf", dass wir das füttern, allerdings ist das rechtlich eine ganz andere Sachlage, entschuldige.

    Peppi war auch nicht schussfest - Silvester habe ich daher immer zu Hause mit allen Fenstern geschlossen und sehr lauter Musik verbracht, so schlief sie das eine Mal genau Punkt 12, obwohl sonst schon eine knallende Tür reichte, um sie in Panik zu versetzen.


    Bachblüten kannst du ja mal probieren, von Beruhigungstabletten würde ich hingegen abraten, das machte bei uns jedenfalls alles nur noch schlimmer, da sie fliehen wollte, es körperlich aber nicht auf die Reihe brachte. Schön war´s nicht :/

    Was haltet ihr denn vom Flughafengelände Tempelhof?
    Ich war das vor zwei Tagen ein Mal auskundschaften, ohne Hund - es gibt dort drei sicher eingezäunte Hundeauslaufgebiete, wenn also jemand stänkert, kann man sogar ausweichen.
    Nur leider kein Wasser, deswegen müssten die Temperaturen mitspielen.
    Da es auf dem Ring liegt, sollte es ja für fast jeden gut erreichbar sein.

    Fiete war mit 10 Wochen das erste Mal in der Welpengruppe, ca. 8 tage, nachdem er bei uns eingezogen war - allerdings hatte er auch mit seinem Umzug keine Probleme, hat nicht ein mal gejammert und war sehr selbstsicher.


    Wir haben ihn sowieso sehr schnell an alles Mögliche gewöhnt, von Auto über Bus fahren, bis hin zu Plätzen mit vielen Menschen. Natürlich alles in kleinen, gut verdaulichen Schrittchen.


    Ich würde es nach einer Woche versuchen und hinfahren, wenn ihr merkt, dass es dem Kleinen zu viel ist, kann man ja auch wieder gehen und die Aktion auf später verschieben.