Hallo ihr Lieben,
kaum habe ich es mit viel Schweiß und Spucke geschafft, Fiete (14 Monate, PRT) beizubringen, nicht beim Anblick von jedem anderen Hund sofort durchstarten zu wollen, zeigt er seit ein paar Wochen ein neues seltsames (?) Verhalten:
Wenn wir auf einen fremden Hund zulaufen, legt er sich hin, lässt mich vorlaufen, bis ich ihn rufe, kommt dann wieder auf meine Höhe, legt sich wieder hin und das ganze so lange, bis ich bei dem anderen Hund angekommen bin - dann geht er freundlich, wenn auch etwas stürmisch auf ihn zu und fordert zum Spielen auf.
Zuerst dachte ich, er würde fixieren, aber er legt den Kopf zwischen die Pfoten und dreht ihn zur Seite, lugt also mehr oder weniger mit einem Auge hin. Sein Körper wirkt dabei angespannt, die Ohren sind zurück gelegt, der Schwanz geht meistens hoch, wirkt im Kontrast aber locker.
Da er sich die Schnauze hin und wieder leckt, dachte ich auch schon an Beschwichtigung. Denn gegen eine Provokation spricht auch, dass die anderen Hunde in der Regel sehr locker und freundlich reagieren - er macht das auch nicht bei jedem Hund, aber ich kann kein Schema erkennen, da er auch beim gleichen Hund unterschiedlich reagiert 
Leider weiß ich dieses Verhalten nicht genau zu deuten und somit auch nicht damit umzugehen.
Dass "Ferndiagnosen" schwer sind, weiß ich und wir nehmen sowieso bald ein paar Stunden bei einem Trainer, aber bis dahin würde ich gerne Vermutungen hören, was es sein könnte, um entsprechend agieren zu können.
Bis jetzt habe ich versucht, es zu umgehen und zu unterbinden, aber manchmal lässt es die Situation eben nicht zu (enger Weg, ect.).
Würde mich über ein paar sinnige Antworten sehr freuen!
Liebe Grüße und danke im Vorraus.