ZitatDas letzte Mal war sie gleich nach der Läufigkeit von einem Tag auf den anderen viel erwachsener, jetzt dachte ich, das wäre "immer" so. Also zumindest nach der zweiten vielleicht noch mal.
Hätte durchaus so sein können. Das ist (wie bei Menschen auch) total unterschiedlich.
Zwei Extrembeispiele:
Meine Hündin hat quasi nicht pubertiert und war ab der ersten Läufigkeit (die im übrigen schon mit 5 1/2 Monaten eintrat) einfach plötzlich erwachsen. Sogar quasi zu erwachensen, denn wie sich hinterher rausstellte, war ihr Hormonsystem völlig übersteuert (extreme Scheinträchtigkeiten mit massiven Verhaltensauffälligkeiten, alle 5 Monate läufig, etc.), was für mich auch den Ausschlag für einer Kastration gab.
Die Hündin meines Vaters pubertiert gerade vom feinsten: Einen Tag anhänglich, die nächsten zwei extrem unabhängig und Bohnen in den Ohren, danach eine Woche extremer Gehorsam und dann wieder Meideverhalten bei jeder schnelleren Bewegung.... und zwischendurch wieder "normal". Alles im Wechsel und in unterschiedlich langen Phasen... sie ist gerade zum zweten mal läufig, und wir sind gespannt, ob sich danach ihr Verhalten mal auf irgendwas "einigt" , aber wir sind auch darauf eingestellt, dass es noch ein oder zwei weitere Läufigkeiten dauern kann, bis sie "fertig" ist.