Also, meines Erachtens spinnen die auch im Bezug auf das, was sie über Wölfe und ihr Verhalten so von sich gegeben haben. Sicherlich, ein Wolf ist etwas anderes als ein Hund, aber das Wölfe nicht nur rumliegen haben wir ja schon geklährt und ich meine auch schon an verschidenen Stellen gelesen zu haben, dass auch Wolfswelpen (wie im übrigen fast alle Tierkinder) mit einander spielen - und das sogar noch ziemlich lange.
Und freuen können sie sich meiner Meinung nach auch.
Übrigens ich habe gerade noch so'n Klopps von der HW-Seite gefunden:
Da steht doch tatsächlich unter der Rubrik "Der Problemhundtherapeut -kostenlose Soforthilfe für Probleme rund um den Hund" die Frage:
"Kennen sie das? Ihr Hund verhält sich nicht artgerecht?"
Uij!! Verständingt den Tierschutz! Da verhält sich ein Hund nicht artgerecht!
Hallo? Wie kann sich ein Hund (oder überhaupt ein Tier) bitte "nicht artgerecht" verhalten? Ist er nicht ein Vertreter seiner Art? Er kann sich eventuell ungewöhnlich, auffällig oder vielleicht sogar "artuntypisch" verhalten, aber doch nicht "nicht artgerecht"!!
Wer solche Termini so falsch einsetzt, sollte sich echt nicht Tiertherapeut schimpfen dürfen!