Ich kann mich hier der Meinung der Anderen nur anschließen!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, was solches Verhalten beim Hund für Störunungen auslösen kann. Der erste Hund meiner Eltern wurde auch mit ziemlich viel Bestrafung erzogen - wir haben ihn um Gottes Willen nicht geschlagen wie hier beschrieben wurde, aber halt Unterordnung, Alphawurf, Kehlgriff, Nase ins Pipi, etc. Das war damals (vor ca. 18 Jahren) das, was uns von verschiedenen Stellen empfolen wurde.
Natürlich haben wir auch gelobt und mit positiver Versterkung gearbeitet, aber eben nicht nur.
Das Ergebnis war ein ziemlich unsicherer Hund, der sofort, wenn es mal Streit in der Familie gab und etwas lauter wurde mit "schlechtem Gewissen" in seinen Korb flüchtete. Und dass, obwohl wir nicht geschlagen haben. Aber Gewalt fängt schon ganz wo anders an.
Nicht falsch verstehen, ein schafes "Nein!" oder anderes Geschimpfe finde ich absolut angebracht in manchen Situationen. Grenzen müssen nun mal irgendwie gesetzt werden. Auch durch Gebärden oder Körpersprache (möglichst ohne den Hund zu berühren) seine "Chefposition" klar machen ist m. E. völlig ok, aber einen ohnehin schon schüchternen Hund kann man mit Strafen echt verdrehen.
Wie schon viel vor mir geschrieben haben führen vor allem falsch eingesetzte Stafen zu oftmals engegengesetzem Verhalten ( Frauchen haut mich wenn ich komme, also komm ich lieber später oder garnicht). Wenn man überhaupt mit Strafe (in diesem Fall meine ich auch schimpfen) arbeiten will, dann kommts da besonders auf den richtigen Zeitpunkt an. Aber ich meine man sollte möglichst ganz ohne negative Verstärkung auskommen.
Skadi habe ich fast ohne Schimpfen erziehen können, es gab ein paar Ausnahmen, da hab ich nicht an mich halten können, aber da hat sie das bischen Schimpfen dann schon so beindruckt (eben weil sie's sonst nicht von mir gewohnt war), das das entsprechende Fehlverhalten garnicht mehr auftrat.
Dein Gefühl ist absolut richtig! Lass Dich nicht verunsichern, von Leuten die ihre Hunde nach Methoden aus dem Mittelalter erziehen.
lg
va