Beiträge von Brazzi

    Die Hunde meiner Eltern haben das bei immer gemacht wenn sie nass vom schwimmen kamen, oder auch nach dem duschen in der Wohnung... das war dann echt schon komisch, wenn zwei mittelgroße Hunde eine Runde um den Esstisch fetzen, dann den (ca. 7 meter langen) Flur entlang rasten und immer wieder zwischendurch versuchen Haken zu schlagen :lol:

    Skadi bekommt ihre "Fünf Minuten" häufig mitten im Spiel mit anderen Hunden, die schaun dann immer nen bischen blöd und manchmal lässt sich der ein oder anderer anstecken. Nach drei Riesenrunden gehts mit "normalem Speil" weiter - das IST Lebensfreude pur!

    lg
    va

    bei Skadi gings mir genauso wie mia-maria mit ihrer Hündin - sie wurde schon mit 5 1/2 Monaten läufig, und dann mit 11 1/2 schon wieder. Sie scheint überhaupt hormonell sehr aktiv zu sein, denn beide male hat sich eine leichte Scheinträchtigkeit ausgebildet.

    was auch ganz toll war:
    Unser erster Hund, mit ca. 6 Monaten (also eindeutig als Junghund zuerkennen, sollte man meinen), hüpft spielend auf unserem Vorplatz rum... Nachbar kommt vorbei: " Oh der ist sicher schon alt, der hat ja schon nen weißen Bart..."
    In der Tat, Lotte hatte schon immer ein wenig weiße Haare am Maul, aber das war echt Unkenntnis pur.
    Oder auch: "Hat der Halsschmerzen?" beim Tragen eines Halstuchs...

    Hi!

    Zu den dummen Kommentaren:
    Wappne Dich, da werden noch viele, viele in deiner Karriere als Hundebesitzer auf dich zu kommen!
    Da kann dein Hund Supermodel sein und schnurren wie ein Uhrwerk!
    Irgendeinem fällt immer was dummes ein, und wenns nur sowas ist wie: "Höhrt der auch auf Wort? Sicher nur auf jedes Zweite."
    hahaha...
    Und leider sinds oft genug andere HH die ihren Hund selber überhaupt nicht händeln/einschätzen können.

    Es gibt sicher auch konstruktive Kritik, aber solche erkennst Du dann schon, und zwar am Tonfall und am Zusammenhang

    lg
    va

    Zu den Geschwistern: die sahen alle genauso aus, nur, das ein Bruder braunweiß war. Aber von der Körperform waren sie alle gleich. Was aus ihen geworden ist, also, wie sie später aussahen kann ich nichts sagen.
    Und da der Wurf gewollt war und die Besitzer der Mutter (angeblich) Zuchterfahrung hatten, gehe ich eigentlich nicht von mehreren Vätern aus...
    Wolfsklauen keine, aber auch Mama hatte keine. Du könntest recht haben, dass sie nicht 100% reinrassig war, oder dass sie entfernt wurden.
    Ist ja eigentlich auch wurscht *g* Liese war in jedem Fall ein Traumhund, egal welche Wurzeln sie hatte. =)

    Der Kerl in meinem Avatar ist eine Kerlin, 15 Monate alt, Berner-Collie-Mix und mein ganzer Stolz (also nicht wieder anzweifeln *g*)

    Hier ist sie nochmal in ganzer Pracht:

    Externer Inhalt img4.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By brazzi

    :headbash:
    Wie genial!!
    nein, ich habe kein solches Hühnchen gekauft, aber wenns tatsächlich fast so schreit wie ein echtes Huhn, hättes Skadi auch geliebt. Sie hat auch die Tendenz die bescheuertsten Spielzeuge am liebsten zu haben, vor allem, wenn sie bescheuerte Geräusche machen :D

    Das Krankenschwesterhuhn hätt ich ja gern gesehen!
    wenn jemand eins hat, bitte, bitte Foto einstellen!!
    :lachtot: :lachtot:

    Bei Liese kannte ich beide Eltern, da ist ein Irrtum eigentlich ausgeschloßen. Mama war der Berner, da konntes keinen Zweifel geben, da bliebe nur noch der Papa. Der wurde uns gezeigt. Nachprüfen konnten wir das zwar nicht (bei der Zeugung waren wir ja schließlich nicht dabei ;-)) aber warum sollte man da was anderes behaupten...
    Ich finde beim Welpen kann man den Labrador relativ gut erkennen.

    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben uns ob der Fellentwicklung auch gewundert, aber carakterlich kam das eigentlich auch ganz gut hin: den Labbi konnte Liese nicht verleugnen. Zu den Flecken hat mir mal jemand gesagt, das die irgnedwo im Labbi-Erbgut stecken (Pointer in den Ahnen der Rasse??), aber keine Ahnung...
    Nunja.. aber 100 % kann ichs halt nicht beweisen, *g*
    Bei Laika muß ich mich ohnehin auf die Aussage anderer verlassen, aber sie hat die Bernertypischen Wolfsklauen hinten....

    Ich finde auch, dass nicht wirklich alle Hunde hübsch oder niedlich sind, aber darauf kommst ja auch garnicht an. Mir wärs egal, wenn Skadi potthäßlich wäre, meiner Liebe zu ihr würde das keinen Abbruch tun. Auf den Carakter kommts ja schließlich an. :-)

    Den Haltern würd ichs allerdings auch nie ins Gesicht sagen, da gabs schon einige unangenehme Situationen.
    Meine Schwester ist fast blind (und geistig behindert), aber liebt jeden Hund und erzählt jedem - aber auch jedem Hundebesitzer, das sein ja Hund sooo hübsch ist, oft mit dem Zusatz: "oder, Eva?" Dann sag ich notgedrungen immer ja, auch wenns der hässlichste Hund weit und breit ist :D

    Hi!

    Ich finds in jedem Fall super, dass Du dir so viele Gedanken um Deinen ersten eigenen Hund und Deine Eignung zum Hundehalter machst! Soviel Verantwortungsbewusstsein haben leider selbst manche (viele?) erwachsene Hundebsitzer in spee nicht.
    Also, Daumen hoch!! :gut: :gut:

    Wichtig in Deinem Fall fänd ich allerdings, dass Deine Eltern voll hinter Dir stehen, einfach deswegen, weil der Hund ja erstmal auch bei Ihnen wohnen wird. Und BudundKim hat Recht, was ist mit Ausbildung? Dann werden sich eventuell auch deine Eltern vermehrt um Deinen Hund kümmern müssen. Daher klähr das mit ihnen in jedem Fall.

    Zur Rasse: Ich finde Shepherd & Co auch super, aber gerade in Bezug auf Schule und Ausbildung mußt du dir überlegen, ob du dem Arbeitstrieb eines solchen Tiers auch wirklich gerecht werden kannst. In jedem Fall solltest Du darauf achten, das Du keinen Hund aus einer Arbeitslinie bekommst.
    Also gut vorher über den Züchter informieren. Aber da Du dir ja schon viele Gedanken machst, gehe ich davon aus, dass Du das ohnehin getan hättest :-)

    lg
    va

    Hi!

    Also, ich habe zwar keine Erfahrungen damit ob meine Hunde gehorchen, wenn sie auf eine läufige Hündintreffen, weil ich selber immer nur Hündinnen hatte. Aber ich habe schon ähnliche Erfahrungen gemacht wie du.
    Sobald Skadi läufig ist, gehorchen manche Rüden ihren Herrchen bzw. Frauchen nicht mehr.
    Von der Seite der Rüden kann ichs ja verstehen, aber ich findes auch nicht gerade prall, dass ich, obwohl ich meine Hündin an der Leine halte von frei laufenden Rüden belästigt werde. Irgendwann muß sie ja mal gassi.
    Ich habe generell überhaupt nichts gegen freilaufende Hunde, aber ich bin der Meinung, dass ein Hund, egal ob Rüde oder Hündin, einfach nicht ohne Kontrolle auf einen anderen Hund zu zu schießen hat, vor allem nicht, wenn er angeleint ist. Kann dafür ja gute Gründe geben, Unverträglichkeit, Läufigkeit, Krankheit etc.
    Mir reicht da ein "bei Fuß gehen" muß ja nicht gleich die Leine sein. Das muß dann aber auch wirklich klappen,
    Leider sind da viele Hundebesitzer nicht einsichtig.
    Oder sie haben ihre Hunde einfach nicht im Griff und lassen ihn trotzdem laufen.

    Das Problem ist, das ich als Hündinnenhalter letztlich die A-Karte gezogen habe wenn was passiert. Egal ob der Rüdenhalter einsichtig ist und Allimente zahlt, ich hab die Welpen ja an der Backe, bzw. muß mich um ne Spritze oder Kastra kümmern.

    Was man machen soll, um besteigen zu verhindern weiß ich auch nicht, bisher bin ich in eine solche Situation gottseidank nicht gekommen, weil ich Skadis Spaziergänge, wenn sie ihre "schlimme Phase" hat, extrem einschränke.
    Wichtig ist nur eins: Bitte die Hunde in keinem Fall trennen, wenns schon "passiert" ist. Das kann bei Rüden wie bei Hündinnen schlimme Verletzungen verursachen.

    Also, ein Plädoyer für besser gehorchende, freilaufende Hunde! ;-)

    lg
    va