ZitatBoah Brazzi ich bin zutiefst beeindruckt! Ich finde ja schon zwei Hunde anstrengend und dann noch die ganzen Schleppleinen. Wie viele Hände hast du???
Och, da gibt es Leute, die noch größere Gruppen sehr gut managen. 7 Hunde ist bei mir inzwischen auch eher der Durchschnitt, oft sind es auch 8 oder 9. Für mehr ist derzeit im Auto kein Platz, aber bei langsamen und bedächtigem Gruppenaufbau würde ich mir auf Dauer durchaus auch noch mehr Hunde zutrauen.
Anstrengend ist es, ja. Ich kann mich z.B. während der Arbeit nicht auf menschliche Begleiter konzentrieren und mit diesen z.B. Gespräche führen. Und nach 2 Stunden Gassigehen bin ich im Kopf ziemlich "leer", vor allem, wenn ich gerade neue Hunde "einarbeite".
Aber es macht trotzdem total Spaß.
Hände habe ich bisher nur zwei. Aber eine dritte wär ab und an praktisch
Nein, im ernst.. die Schleppis tun eben das, was sie laut Namen tun sollen: auf dem Boden schleppen.
In einer Gruppe wäre es auch extrem gefährlich die Leine längere Zeit straff in der Hand zu halten, da gäb es dauernd stürzende Hunde. Grundsätzlich habe ich immer möglichst nur einen Hund dabei, der meine Regeln noch nicht kennt, und so mit häufiger durch die Leine eingeschränkt werden muss. Später brauche ich die Leinen nur noch zum im Notfall eingreifen zu können oder mal kurz mit dem Fuß drauf zu stehen, den überwiegenden Teil ziehen die Hunde sie lose hinter sich her. Bei den meisten Hunden brauche ich sie sehr schnell kaum noch um sie bei Hundebegegnungen abzusichern oder um einen Rückruf durchzusetzen, sondern nur noch um das Befolgen von Abbruchkommandos zu gewährleisten (vor allem im sozialen Kontext) und die Hunde im Fall des Missachtens an einer Selbstbelohung zu hindern. Meist geht es da um grobes Verhalten oder Mobbing (ja, ich habe viele Aussies
) gegen Gruppenmitglieder oder aber das ungerichtete Appetenzverhalten, dass ich nicht dulde.
Edit:
Die Schleppleinen verheddern sich übrigens nur sehr selten irgendwo, selbst, wenn die Hunde mal zu mehreren durch Gebüsche laufen. Aber es sind eben auch die teuren biothane-Leinen. Mit den normalen Gurtband- oder Nylonleinen würd ich auch verrückt.