Absolut vom idividuellen Hund abhängig, vor allem auch Gewöhnungssache.
Skadi ist bei mir als Kneipenhund groß geworden. Will heißen, mein damaliger Freund und ich haben eine Kneipe geführt, und sie ist von Anfang an immer mal wieder erst kurz später auch länger da dort gewesen.
Da sie insgesamt ein ruhiger aber aufgeschossener Hund ist, und immer war fand sie das ganze super - immer bei Frauchen, immer was los, nette Leute - alles super. Selbst bei Karnevalspartys etc. war sie immer mitten drin, hat teils sogar unter dem Tisch vom DJ geschlafen.
Sie hat mit "partyartigen" Zuständen und Menschenmegen somit keinerlei Probleme. Und Hutehundtypisch ist sie auch einfach sehr gerne "dabei", egal wo.
Nemo kannte sowas nicht, seine vorherigen Besitzer haben ihn noch nicht mal in die Stadt mitgenommen. Daher ist derzeit noch recht schnell überfordert mit neuen Situationen. Aber wir arbeiten dran, denn auch er ist einfach unglaublich gern einfach "dabei". Sicher wird es bei ihm nie so werden, wie bei Skadi (allein schon wegen seines nicht ganz unausgeprägten Schutztriebs) aber etwas mehr Alltagstauglichkeit möchte ich mit ihm doch noch erreichen.
Immerhin sind Stadt- oder Restaurantbesuche inzwischen kein Problem mehr. 