Beiträge von Brazzi

    Zitat

    Aber wirklich nur, wenn nichts anderes hilft. Man kann ja vielleicht noch einen Trainier fragen :verzweifelt: ? So eine Amputation kann auch Risiken bereiten :/

    Ich gebe zu bedenken: Das Amputieren von Körperteilen ohne medizinische Indikation ist laut Schleppleinenschutzgesetz untersagt! :klugscheisser:
    Und wenn es denn schon nötig ist, sollte das nur vom Fachmann durchgeführt werden!

    Ui, das klingt auch nach einem Dressing für mich - wird demnächst sicher getestet :^^:

    Heute war schon wieder so ungesund und viel zu viel... :pfeif:

    Morgens auf der Arbeit verteilt über den Zeitraum von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr (und somit Frühstück und Mittag in einem): 2 Mini-Pizzen, 1 Croissant, 5 oder 6 Schokoriegel ( |) ) und einen großen Latte Macchiato.

    Spät Nachmittags ein paar Oliven, ein Bananenbrot und eine Bloody Mary ohne Alk...Tomatensaft mit jeweils einem Schuß Multi- und Zitronensaft, abgeschmeckt mit zwei Sorten Tabasco und Worchestershire Sauce - sau lecker! (wenn man denn Tomatensaft mag :lol: )

    Gleich gibt's noch lecker selbst gegarte Haxe mit Honiggalsur. Einfach so und pur... ich hoffe, ich kann mich beherrschen und ess nicht zu viel... :ops:

    So, ich reaktiviere diesen Thread mal wieder.... und zwar ganz einfach um meinen Konsum von "unnötigen" Lebensmitteln mal wieder ein wenig unter Kontrolle zu haben.... heute waren es nämlich derer definitiv zu viel :hust:
    Also - Tagesbeichte:

    Morgens auf der Arbeit 300 ml Latte Macchiato und ein CapriSonne-Päckchen

    Mittags beim Chinesen eine Frühlingsrolle und eine Portion Fisch süß-sauer

    Zwischendurch eine Hand voll Macadamianüsse und einen Becher Danny-Sahne Pistazie

    Abends dann eine Rinderbrühe mit Nudel und einem Ei, noch zwei CapriSonne-Päckchen, zwei Stückchen Cheddarkäse und drei Riegel Schokolade... hab bestimmt noch was vergessen |)

    Mittags hatten die beiden Haferbrei mit Obst/Gemüsepampe: Rote Beete, Apfel, Banane, Kaki und Quark, für Skadi mit einem Schuß Sahne verfeinert, weil Madame das Obst sonst verschmäht hätte.

    Heute Abend dann Brotsuppe und gekochtes Hack (halb/halb), uralte Käsereste, wieder ein wenig Quark und gekochte Möhren und Sellerieschnitzel.

    Zwischendurch Lidl-Salamisticks, Pedigree Gelenk-Aktiv-Stangen, einen Rest Leberwurst und für Nemo das Kerngehäuse einer Birne.

    Zitat

    :pfeif: Das hat mit diesem Video sicher gar nichts zu tun, ist nur ein willkürliches gewähltes Beispiel aus dem Alltag... :pfeif:

    Da geh ich tatsächlich von aus. ;)

    Trotzdem finde auch ich, dass die Grenzen sehr schwer zu ziehen sind. Auch wenn ich den Hund (durchaus auch als Teil eines Trainings) z.B. immer wieder blocke (also mit dem Arm oder Bein daran hindere irgendwo hin zu kommen/an mir vorbei zu kommen) können dadurch, wenn es unglücklich läuft sicher (wenn auch sicher nicht erhebliche) Schmerzen für den Hund entstehen.
    Wo zieht man da die Grenze? Ist es dann auch nicht mehr erlaubt den Hund körperlich einzuschränken? Ist das einschränken durch eine Leine schon Gewalt? Ist es psychische Gewalt den Hund im Training stressigen Situationen auszusetzen?
    Nicht falsch verstehen, ich zieh den Unterschied für mich da schon sehr genau, aber so könnte man im Zweifel argumentieren...

    quote="Amaris"]Man zieht ja nicht wärhend der Hund z.B. auf ein Kind losstürzt schnell den Stachler an, sondern knallt mit z.B. der Futterschüssel, die man zufällig gerade in der Hand hat vor den Latz..:DAS wäre erlaubte Gefahrenabwehr.
    [/quote]

    DAS ist jetzt aber eine seeeeehr heikel gewähltes Beispiel... wenn ich da so an die Diskussion um das Canis-Filmchen zurück denke |)

    Ui, Skadi hätte sicher irgendeinen Beruf, bei dem es um Pflichtbewustsein, Sicherheit und das Einhalten von Regeln geht.... wahrscheinlich was in Richtung Polizistin. Aber auch Sicherheitsdienst, Rausschmeißer oder Gouvernante (eine von der oberstrengen Sorte mit dem Stock im Arsch :lol: ) wären durchaus denkbar.

    Nemo wär frühverrenter Manager/Firmenleiter (oder aus einem anderen Beruf, bei dem man Verantwortlichkeit trägt) der sich aus Frust über sein Schicksal zum absolut kleinkarierten Nachbarschaftsterroristen entwickelt hat.
    Er würde jeden anschwärzen, dem ein Kaugummipapier aus der Tasche fällt, Hundehalter schon anmosern, wenn sich ihr Hund nur erdreistet an seinem Zaun zu schnüffeln und Kinder, deren Ball auf sein Grundstück gefallen ist, würden mit hocherhobenem Krückstock laut motzend vertrieben. :D

    Ich muss gerade mal mein posting vom 15.06.2010 zitieren:

    Zitat

    Vom Charakter her passen Terrier aller Art und Jagdhunde im Allgemeinen, nordische Hunde, Border Collies, Aussies und Windhunde nicht so richtig zu mir. Malis mag ich vom Charakter zwar prinzipiell, sie wären mir aber zu anstrengend.
    [...]

    Aber ich würde nie ausschließen, das genau eine dieser Rassen, bzw. eine ein Anteil davon in einer Mischung bei mir einzieht. Erstens weiß ich nicht, ob ich mich und meine innere Einstellung nicht doch noch mal verändere, und zweitens weiß man nie, wo die Liebe plötzlich hinfällt. :D


    Denn der oben fett markierte Teil ist tatsächlich inzwischen eingetreten :D
    Erstens habe ich inzwischen einen Aussie, den ich vor ca. 1 1/2 Jahren noch als absolut unpassend vom Charakter für mich eingeschätz hatte. Heute steht er auf meiner Favoritenliste sehr weit oben. Ebenso würde diverse Terrierrassen charakterlich für mich absolut nicht mehr ausschließen, auch wenn mir die wenigstens davon optisch gut gefallen.
    Und zweitens gehe ich in diesem Punkt...

    Zitat

    Viele Molosser fallen wegen der Sabberproblematik weg, obwohl das Wesen von Molossern eigentlich genau mein Ding ist.


    ...absolut nicht mehr mit meiner Meinung von damals mit. Heute kämen vom Temperament molossertechnisch maximal Boxer für mich in Frage.

    Ich bin selbst ein wenig erstaunt, wie sehr sich solche Dinge mit der Zeit ändern können. Aber wahrscheinlich liegt das vor allem daran, dass ich es inzwischen sehr zu schätzen gelernt habe mit einem Hund wirklich zu arbeiten.
    Früher waren meine Ansprüche an einen Hund: möglichst unkompliziert, möglichst ruhig, möglichst nicht zu fordernd.
    Heute ist es fast genau umgekehrt: aktiv, lern- bzw. arbeitswillig, vielseitig sollte ein Hund für mich inzwischen sein. Da nehm ich auch gern die ein oder andere "schwierige" Eigenschaft für in Kauf.
    Nur auf zu viel Jagdtrieb kann ich gut und gern immer noch verzichten, womit die nordischen, die Jagdgebrauchshunde und einige Terrier für mich immer noch wegfallen.
    An meinen optischen Prioritäten hat sich allerdings nichts geändert ;)

    Zitat

    Brazzi: verfütterst du die Flügel ganz? Ich stand da letztens auch vor und war mir nicht sicher weil ich mir nicht sicher war wegen der Knochen war...

    Ja, tu ich. Allerdings füttere ich z.B. auch Putenflügel oder auch -oberschenkel (würde auch Unterschenkel geben, aber da sortieren meine beiden immer die Sehnen aus.... :roll: ), Rindersandknochen, Schafsrippen etc. Kennen meine beiden ja vom Barfen früher und sind es gewohnt.
    Wegen der Hähnchenflügel würde ich mir aber auch bei einem Hund, der Knochenfütterung nicht gewohnt ist eigentlich keine Sorgen machen. Die Knochen sind dünn und ziemlich weich. Ähnlich wie Hühnerhälse eignen sie sich deshalb ziemlich gut für den "Knocheneinstieg", auch, weil gleich eine ordentliche Portion Fleisch mit dabei ist, was die Magensäureproduktion ankurbelt und dafür sorgt, dass auch die härteren Knochenteile gut verdaut werden.
    Überhaupt - Knochen möglichst immer mit einer anständigen Portion Fleisch geben, und nicht gekocht, insbesondere bei den Geflügelröhrenknochen. Aber das wissen ja hoffentlich eh alle :D

    Und was den Durchfall angeht: Laut der Aussage einer ansässigen Tierätzin geht, zumindest hier in der Gegend, ein Magen-Darm-Virus um...


    So, und damit es nicht gar so OT wird, hier Skadi und Nemos Menuefolge für heute:

    Morgens für jeden eine Handvoll MM wegen Anti-Kotz.
    Eben nach dem großen Spaziergang dann Putenoberschenkel (für Skadi gab's den Knochen, Nemo bekam stattdessen Eierschalpulver), Hüttenkäse, Kartoffeln, Distelöl und Ingwer.

    Heute abend gibt's dann wahrscheinlich noch nen Rinderhack-Haferbrei-Sahne-Kong :smile: