Beiträge von Brazzi

    Zitat

    Vor allem denk ich mir bei solchen Vorfällen immer, wie so ein Mensch erst zu anderen Menschen ist. Der wird ja nicht viele Hemmungen haben, ob jetzt einmal nen Hund eiskalten ermorden oder einem Menschen was antun, ich glaub soo viel Unterschied ist da nimmer. (Jetzt nicht vom ethischen her, aber ich denke schon das die Hemmschwelle immer niedriger wird)

    *Unterschreib*

    Bettina, ja, die Kleine von meinem Pa ist gemeint. Sie ist eh jetzt schon zur Hälfte mein Hund und ich vermute, dass ich sie für das WE aufs Auge gedrückt bekomme, würde es ihr aber auch sehr gönnen. Die braucht sowas (Kontakt mit vielen Hunden, aber gesittet und zu festen Regeln) zur Zeit einfach. :^^:

    Zur Planung:
    Ich würde sagen Samstag ein großer gemeinsamer Spaziergang und abends grillen, wie letztes Mal. Da (bzw. wenn :lol: ) diesmal mehr übernachten, in jedem Fall ein gemeinsames Frühstück Samstags bzw. Sonntags.
    Einen Stadtspaziergang würde ich am ehesten für den Sonntag (vielleicht vormittags, nach dem Frühstück?) vorschlagen. Dann kann man zwar nichts einkaufen, aber, glaubt mir, Lemgo ist jetzt auch nicht wirklich DIE Einkaufsmeile :hust: . Dafür aber eben optisch sehr sehenswert.

    Es wäre schön, wenn jeder zum grillen etwas mitbringen würde, das er selber gern mag (aber bitte nicht wieder die Brotwürstchen Betzi :lol: ) egal ob Grillgut, Salat Brot oder sonstwas. Pappteller, Grill und ein paar "Basisgetränke" wie je ein 6er-Träger Cola, Wasser etc. stelle ich zur Verfügung. Außerdem würde ich mich wohl um ein paar "Standard-Beläge" für's Frühstück kümmern. Wer was spezielles braucht (z.B. falls Veganer anwesend sind) sollte es möglichst mit bringen. Was gekühlt werden muss, findet über Nacht in meinem Kühlschrank platz. Und für Brötchen würde ich sagen, schmeißen wir dann je nach Anwesenheit pro Frühstück zusammen.
    Fehlt noch was in meinem schlauen Plan? Findet wer Fehler? Lücken? Dann bitte zeitig melden :D

    Oh, ihr seid schon groß und selbstständig :D sehr schön!

    Ich erweitere dann mal:

    Termin: 26.-28.07.2013 (wär vielleicht praktisch, wenn der immer mit zitiert würde, für den Fall, dass sich noch "Nachzügler" anmelden wollen)


    Teilnehmer:

    Jana (Ceri05) - 2 Personen, 1 Hund - ohne Übernachtung
    Nina (*Balin*) - 1 Person, 1 Hund - mit Übernachtung (im Auto)
    Caro (Carause) - 1 Person, 2 Hunde - mit Übernachtung (Zelt)
    Bettina (Amaris) 1 Person, kein Hund, ohne Übernachtung
    Claudia (Maybellene) 1 Person, 2 Hunde - mit Übernachtung (Zelt)
    Manu (Maanu) - 1 Person, 2 Hunde - Sa und eventell So, noch unklar
    Linda (Nightstalcer) - 1 Person, 1 Hund - keine Übernachtung, biete aber mehrere Schlafplätze in 30 Min Entfernung an.
    Tjani (Tjani^^) - 1 Person, 1 oder 2 Hunde - mit Übernachtung (Zelt oder Auto)
    Frank (schnappi) - 1 Person, 1 Hund - mit Übernachtung (Zelt)
    Steffi (Lololein) - 1 Person, 2 Hunde - ohne Übernachtung, Sa oder So
    Eva (Brazzi) - 1 Person, 3 Hunde - mit Übernachtung :lol:

    Tjani, wenn du doch kommen könntest, wär das natürlich superklasse!!! :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile:

    Den hier liebe ich persönlich ja sehr :D :
    http://images.fanpop.com/images/image_u…0_1820_1474.jpg


    ....zusammen mit dem hier:
    http://static.bilder-welten.net/pics/73/991373.jpg

    Dann wären da noch Skip:
    http://www.moviepilot.de/files/images/0…826_article.jpg

    ...und Gurgi, der ja irgendwie auch ein Hund ist:
    http://www.dvd-forum.at/img/uploaded/s…01535309800.jpg

    ...und aus einer ganz anderen Richtung:
    Sam aus "Sam & Max"
    http://i0.web.de/images/848/173…0,mxw%3D620.jpg

    ...der treue Mabari aus "Dragon Age Origins" (bei mir trug er den Namen "Grond" :D )
    http://www.rpgamer.com/features/2012/…s/barkspawn.jpg

    Also mein Vorschlag wär es ja ohnehin von Anfang an gewesen, daher passt mir das natürlich gut in den Kram... Es tut mir zwar echt super leid, dass Tjani und Nicole dann nicht kommen können :sad2: , aber das Ergebnis ist ja schon ziemlich eindeutig.
    Wenn keiner Einwände hat, würde ich dann das WE um den 27.07 einstielen?

    Zitat

    Mein Eindruck/Erfahrung: für einige Tierheime muss der ideale Besitzer erst gebacken werden

    Rentner? Nö, zu alt. Berufstätig? Nö, keine Zeit. Arbeitslos? Nö, kein Geld. Familie? Nö, sind Kinder da. Studenten? Nö, weder Zeit noch Geld. Mietwohnung? Nö, kein Garten. Eigenheim mit Garten? Nö, dann geht der Hund ja nicht mehr Gassi

    Absolut auch mein Eindruck. Bei den Katzen sieht es hier fast noch schlimmer aus....

    ...auf der anderen Seite treffe ich auch immer wieder Mensche mit Hunden, wo ich mich frage, warum nun genau dieser Hund an diese Menschen vermittelt wurden, weil sie mal so gar nicht zu einander, oder der Hund vom Wesen/Bedürfnissen/ mal so gar nicht in die Lebenssituation des betreffenden Menschen passt....

    Nebenbei diese Aussage hier:

    Zitat

    diesem herren wurde erklärt mit einem hütehund ist das minimum an gassigehen 4-5 std und täglich hundeplatz, da sonst diese hunde nicht ausgelastet wären.

    ...finde ich schon fast tierschutzrelevant, wenn sie ernst gemeint ist (und nicht nur als "madig machen" gegenüber eines speziellen Intessernten gemeint war), und jedem potentiellen Interessenten eines Hütehundes mit auf den Weg gegeben wird. :/
    KEIN Hund braucht jeden Tag 4-5 Stunden Spaziergang und zusätzlich jeden Tag Hundeplatz. Im Gegenteil. Sowas macht Hunde innerhalb kürzester Zeit zum Problemfall. Besonders bei Hütehunden entstehen bei einer solchen Behandlung völlig aufgedrehte Nervenbündel und "Beschäftigungsjunkies", die immer mehr hochspulen und und immer mehr fordern. Und dabei bekommt der Hund keine Chance mehr sich zu entspannen, Energie zu tanken, in Ruhephasen Erlerntes zu verarbeiten. Qualität statt Quantität ist ausschlaggebend bei der Beschäftigung/Auslastung eines Arbeitshundes/Spezialisten...

    Zitat

    Ich frag' mich ernsthaft, wozu man einen Hund anschafft, wenn man ihn nur am Wochenende sieht...

    Naja. Ob man sich einen Hund extra anschaffen muss, wenn alle in der Familie zeitlich voll ausgelastet sind ist natürlich fraglich. Aber es mag ja nun auch die Möglichkeit geben, dass man sich nach einiger Zeit mit Hund beruflich verändert und dann eben aus dem Haus ist. Oder nach einer Trennung eben durch die eigene Arbeit in Zeitnöte kommt.... soll man dann einen Hund deiner Meinung nach lieber abgeben als ihn in seiner Abwesenheit betreuen zu lassen?

    Zitat

    Klar gibt es Schülerinnen etc. die Hunde für viel weniger ausführen und bespaßen. Aber wenn man berufstätig ist und darauf angewiesen ist, daß jemand den Hund täglich, über Jahre hinweg und zuverlässig betreut dann muß diese Person auch von dieser Arbeit leben können.
    Bei uns liegen die Preise für einen Tag Betreuung zwischen 10 und 20 Euro.

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal was anders anmerken.
    Ein/e Schüler/in macht das ganze vermutlich zwar deutlich günstiger, wird aber auch deutlich weniger Sicherheiten bieten können. Er/sie wird in den wenigsten Fällen z.B. haftpflichtversichtert sein. Auch an der Kompetenz inbesondere mit schwierigeren Hunden fachgerecht umgehen zu können, möchte in vielen Fällen allein schon vom Alter her zweifeln.
    Zudem wird kaum ein Schüler Steuern und Abgaben von seinem Lohn bezahlen müssen.
    Wem es also egal ist, ob etwas passieren könnte, das in der eigenen Haftpflicht (so vorhanden) nicht mit versichert ist, ob der Hund fachgerecht behandelt wird und Steuern bezahlt werden, der mag sich gerne für die vermeintlich günstigere Lösung entscheiden. Aber Kompetenz, qualitativ hochwertige Leistung und eine Minimierung der Risiken fallen eben nicht für einen Spottpreis vom Himmel.

    Achso und wegen Matsch: Ich hoffe doch einfach mal, dass es nicht solche Kübel gießt, dass der ganze Platz aufweicht (wenn wir das im Vorfeld absehen können sollten wir das ganze vielleicht sogar kurzfristig absagen). Die Erde ist vom vielen drauf rumlaufen nämlich ziemlich verfestigst, da müssten dann schon Tage lang echte Mengen runter kommen.