Beiträge von Brazzi

    Zitat

    Also wenn ich über Nacht bleibe dann werde ich das wohl so machen.
    Vielleicht sogar auch nur mit einem Hund, mal sehen.
    Wäre natürlich blöd wenn es dann regnet uns der Platz matschig ist und man stecken bleibt :schockiert:
    Habe aber auch noch nie im Auto geschlafen, schon gar nicht mit den Hunden :roll: wäre aber mal eine Erfahrung Wert.

    Wie war das noch gleich mit Toiletten etc. für dableibende?

    Tjaaaa... das mit den Toiletten... Ich hatte für letztes mal eine kleine Campingtoilette aufgestellt. Und da Dixies wahnsinnig teuer sind wer ich es wohl auch diesmal dabei belassen. Für die Morgen- bzw. Abendtoilette könnt ihr gerne mein "Bad" benutzen. Dazu müsstet ihr dann aber ca. 300 Meter laufen. Ich schreibe übrigens bewusst "Bad" in Anführungszeichen, weil es sich auch hierbei um nicht mehr als 2 Quadratmeter Raum mit einer Duschnische in der Wand handelt. Also erwartet keinen besonderen Komfort... :D

    Sarina:
    Na, dann ist doch alles super! Ich freu mich immer neue Leute kennen zu lernen :smile:
    Mir ging es nur darum klar zu stellen, dass nicht nur Kuschelhunde anwesend sein werden und es unter ihnen durchaus auch mal deutlicher werden kann.

    Zitat

    Haaaallo (:

    es ist zwar etwas weiter weg von uns,aber wenn es um viele Hundis geht
    denke ich als erstes an meinen Hund (: und ich denke das wir auch kommen
    könnten, baylie freut sich auf jeden hund :p

    Hi Sarina! :smile:
    Wie ich in deinem Vorstellungsthread gelesen habe, bist du sehr jung. Erzähl doch mal ein wenig von deinem Hund. Kann er sich anderen Hunden gegenüber gut benehmen bzw. ist er gut kontrollierbar?
    Ich frage nur deshalb, weil ich weiß, dass vermutlich einige nicht ganz unkomplizierte Hunde anwesend sein werden (meine Hündin eingeschlossen). Die Halter, die sich bisher hier gemeldet haben, haben alle kein Problem damit, wenn es unter den Hunden mal etwas rauer wird und die was unter sich klären (gell Frank? :D ), aber haben im Gegenzug auch ein sehr gutes Auge dafür, wann sie eingreifen müssen und welche Hunde Kontakt haben sollten, und welche nicht.
    Du solltest dir also im klaren sein, dass es sich bei diesem Treffen bei aller Lockerheit und allem Spaß, der geplant ist, nicht um eine riesige unkontrollierte Tobeparty von vielen "lieben" Hunden handeln wird, sondern dass es Regeln geben wird, die vom Hundehalter eingehalten werden müssen, damit es nicht zwischen irgendwelchen Hunde zu unschönen Eskalationen kommt.
    Wenn du deinen Hund gut unter Kontrolle hast und bereit bist gewisse Grundsätze zu beachten, bist du sehr gerne eingeladen zu kommen! :smile:

    Manu, Claudia:
    Ich seh da kein Problem drin, die Autos abends auf den Platz zu fahren - mal davon ab, dass der Platz schief ist und ich nicht weiß, ob sich für mehrere Autos ein annähernd gerader Stellplatz finden lässt..... Vielleicht solltet ihr euch für den Fall Auffahrkeile mitbringen....

    Alsooooo.... ich hab mich dann auch mal eingetragen.
    Vor Anfang Juli wird das bei mir definitiv nix, wegen Seminaren und co. Theoretisch könnte ich auch am ersten Juli-WE, was ich jetzt nicht angekreuzt habe, aber eigentlich ist mir das alles ein wenig zu knapp. Warten wir doch diese Woche nochmal ab, wer sich sonst noch so meldet, und entscheiden dann :smile:

    Zitat

    Nina, 100m wenn es hochkommt, mehr sind das nicht bis zum Parkplatz.


    Es sind maximal 50 würd ich sagen... zur aller größten Not könntet ihr (also die Dableiber) die Autos Nachts auch oben auf das Gelände fahren....

    Ich habe bisher im Juli noch nix vor, muss es aber früh genug wissen um den Platz zu sperren (da bestehe ich schon aus Gründen der skadizeilichen Anwesenheit drauf ;) ) und um mir dann das Wochenende frei zu nehmen.
    Ansonsten würde ich das einfach genauso handhaben wie letztes mal... "Haupttag" Samstags, Anreise ab Freitag möglich, Ende Sonntag Abend. Jeder bringt i-was mit, grillen am Samstag und eventuell Frühstück am Sonntag als fester "Programmpunkt", den Rest entscheiden wir spontan...

    Ich werf dann einfach mal das WE vom 26 - 28 Juli in die Runde... da bleibt dann noch genug Zeit zum planen. :smile:

    So, stressige Vor-Pfingstwoche hinter mich gebracht, und somit wieder etwas Luft auch hier zu schreiben :D

    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir etwas ähnliches wie letztes Jahr auf die Beine stellen könnten. Der Platz steht grundsätzlich auch wieder zur Verfügung, von daher wäre auch wieder die Möglichkeit zum campen gegeben. Und umzäunt ist's auch ;)

    Bleibt also die Frage nach dem Termin... Habt ihr schon Vorschläge?

    Zitat

    Für mich ist es aber nicht jetzt neu, sondern hier gibts diese rosarote Welt seit Jahren

    Ja und nein. Hier im Forum gibt's die schon lange, aber mir begegnet sie auch in der realen Welt immer öfter, was mir früher nicht so aufgefallen ist. Da war ich mit Aussagen wie: "Bestrafe deinen Hund doch nicht, wenn er wieder kommt", "Man muss dem Hund nicht den Hintern runter drücken, wenn man im "Sitz" beibringen will" etc. irgendwie schon eher die mit den "exotischen" Ansichten.
    Und dieser Trend bezieht sich ja eben nicht nur auf das Thema Erziehung (um die speziell geht's hier ja auch gar nicht). Die Tierschutz/Züchter-Thematik wird auch bei uns inzwischen angesprochen - früher hat's hier in der Gegend noch nicht mal jemanden interessiert, ob man den Hund vom Nachbarsbauern oder aus der "Nur-einmal-Welpen"-Familie hatte, und gerade neulich wurde ich dafür schräg angeschaut, dass ich es wage zu planen, dass mein nächster Hund ein Hund vom Züchter und keiner aus dem TS werden würde.
    Auch was gefüttert wurde war dem Gegenüber hier bis vor kurzem wurscht (heute spricht jeder von Barf und und das das das einzig wahre sei), und wenn sich ein Hund mal mit einem anderen in die Wolle bekamen wurde auch nicht gleich ein Fass aufgemacht von wegen "asoziales Vieh". Es wurde nach meinem Empfinden unter "Real-Life-HH" schlicht nicht so viel Getue um solche Themen gemacht und vor allem nicht so viel polemisiert. Aber inzwischen scheint die rosa-rote Welle eben auch bei uns auf dem Lande angekommen zu sein.... :lol:

    Zitat


    Jut sind auch keine Tierheimhunde deswegen kann ich die fehlende Dankbarkeit ja nachvollziehen :lol:


    :lol:
    Komisch nur, dass der gute Drako (den ihr dann ja zeitweise auch in der Vermittlung hattet) auch so überhaupt nicht "dankbar" war... und dabei hat der vom Züchter den Umweg über das Tierheim genommen.... :pfeif:

    Nein, Spaß bei Seite.
    Ich persönlich habe durchaus das Gefühl zu schätzen gelernt, wenn Secondhand-Hunde unter sachgemäßer Zuwendung aufblühen, wenn sich manch ein zuvor völlig frei drehender Hund bereitwillig (beinahe hätte ich "dankbar" geschrieben |) ) dem Halt souveräner Führung angeschlossen hat. Und vielleicht ist es oftmals diese Verhalten, was eben kurz als "dankbar" beschrieben wird.
    Und vor diesem Hintergrund wird ziemlich sicher immer einer meiner Hunde aus dem Tierschutz stammen.
    Dennoch, und auch das ist sicher: mein nächster Hund wir einer vom Züchter, denn ich ich brauche aus beruflichen Gründen eben wenigstens einen Hund, der gewisse Voraussetzungen erfüllt. Und durch die Wahl der Rasse, der Eltern, der Linien etc. habe ich einfach eine eklatant höhere Chance auch einen Hund zu bekommen, der genau (oder zumindest annähernd) die Erwartungen erfüllt, die ich an ihn habe. ICH fühl mich da nicht schlecht bei. Auch wenn ich tatsächlich gerade vor drei Tagen mit jemanden genau diese Diskussion führen musste....