Beiträge von Xsara

    Wir haben schon händeringend Fremdstarter gesucht, weil wir sonst zu wenig Meldungen hatten, damit die BH überhaupt stattfinden kann.

    Als ich damals mit Coco gestartet bin, hatten wir 3 Fremdstarter, die niemand wirklich gekannt hat. Die sollten zumindest einmal vorher zum Training kommen.

    Meine "Partnerin" war dann aber krank und ich habe sie und ihren Hund zum ersten Mal am Prüfungstag gesehen. Hat aber trotzdem geklappt und wir haben beide bestanden.

    Mit Nora habe ich mir jetzt aber schon meine Wunschpartnerin für Oktober ausgesucht. Da kann ich mich drauf verlassen, dass ihr Hund bei ihr bleibt und wir können schon zusammen üben (machen auch RO zusammen).

    Ich habe nämlich keine Lust, dass ich dann wieder das Team kriege, das übrig bleibt. Nora braucht da etwas mehr Sicherheit..

    Ich mag Futtertreiben nicht. Coco nagt dann an meiner Hand und Nora ist zu vorsichtig.

    Nora läuft aufmerksam Fuß, aber muss mich nicht dauernd anschauen. Ich clicker mit ihr auch gerne das Fuß laufen, das klappt gut.

    Bisher waren bei uns die BHs am Platz auch so, dass die Hunde bestanden haben, wenn sie einigermaßen mit dem Menschen mitgelaufen sind. Solange die anderen Übungsteile dann klappen.

    Wie "genau" der Hund dann Fuß laufen soll, hängt dann eher vom Hundeführer ab, also was er zukünftig mit dem Hund machen möchte und wieviel "Ehrgeiz" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) er hat.

    Den Richtern war wichtig, dass der Hund freudig mit läuft.

    Wir haben jetzt Terminschutz für den 22.10. und eine scheinbar ganz nette Richterin zugeteilt bekommen.

    Mal schauen wie weit Nora bis dahin ist.

    Wir üben fleißig die Ablage, die Nähe von fremden Menschen hält sie immer besser aus, und letzte Woche hat sie sich sogar freudig an anderen Menschen und Hunden vorbei abrufen lassen.

    Naja, aber Terrier ist ja nicht Terrier. Nicht jeder Terrier ist klein und rauhaarig. Ein Airedale ist gut 60 cm groß. Ein Jack Russel oder Bullterrier hat glattes Fell.

    Finja wurde früher auch immer als Terrier oder Schnauzer erkannt. Nur weil sie einen Bart und struppiges Fell hat.

    Bei meinen beiden jetzt wird (wie befürchtet) immer gefragt, ob das die gleiche Rasse ist.

    Vielleicht sollte ich einfach dazu über gehen, dass Coco Noras Mutter ist und Nora natürlich noch wächst :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwerg14, wir treffen uns auf jeden Fall nochmal gen Herbst ja? Und vielleicht mögen die anderen dann auch wieder dazu kommen. :herzen1:

    Ja, ja!

    Das Treffen mit @Zwerg14 steht ja sowieso noch aus. Wir kennen uns nur ziemlich gut digital xD

    Und ja, ich hatte schon solche und solche DF-Begegnungen. Meistens sind die Hunde viel braver/umgänglicher als beschrieben, manchmal sind sie live "schlimmer" |)

    Ich denke mal, meine Hunde sind relativ neutral und so lange Coco an der Leine ist, gab es auch nie Probleme. Die Kleine hält sich sowieso raus, weil ihr fremde Menschen und Hunde, die größer als sie sie sind ziemlich suspekt sind.

    Solange man nicht den Kopf in unser Auto steckt, beisst sie auch nicht |)

    Und ja, die Hunde müssen ja nicht einträchtlich zusammenliegen und kuscheln xD

    Manchmal muss man auch unvernünftig sein….


    …ich sag’s ja nur… :pfeif:

    Ich bin an Neujahr über 900km nonstop nach Südfrankreich gedüst, um Caro an einem einsamen Strand zu treffen |)

    Aber da sind wir dann zumindest auch ne Woche geblieben...

    Ne, hat sich für mich sowieso erledigt, weil ich der Arbeit an dem Wochenende zugesagt habe...

    Aber wünsche euch ganz viel Spaß und freue mich auf Berichte.und irgendwann lerne ich euch auch mal kennen!

    Ich hatte bei Coco auch Probleme mit der Diagnose. Sie hat das linke Hinterbein schon länger etwas weniger belastet als das rechte.

    Ich habe dann bei meiner Haustierärztin röntgen lassen. Die hat das Bild an die Klinik weitergeschickt. Da hieß es evtl Kreuzbandriss.

    Ich hatte dann dort einen Untersuchungstermin. Der Chirurg hat kurz getastet, ja Kreuzbandriss, mir den Preis für die OP genannt und wir haben für die nächste Woche einen OP Termin bekommen.

    Hund zur OP morgens hingebracht, mittags wollte ich sie wieder abholen. Ewig gewartet, bis der Chirurg endlich Zeit hatte.

    Ne, er hat nicht operiert. Er hat eine Arthroskopie gemacht und es ist kein Kreuzbandriss, sondern ein Schaden am Knorpel.

    Kann man nicht operieren, aber er würde eine PRP Therapie (Eigenblut) machen, damit der Knorpel nachwächst.

    Nach einer Woche war die Wunde von der Arthroskopie etwas entzündet, aber das wurde abgetan.

    Und plötzlich ging es Coco komplett schlecht mit Fieber. Die musste einen Tag an den Tropf und danach hat sie ihr Bein überhaupt nicht mehr benutzt.

    Auf Anraten des Chirurgs habe ich mit der PRP Therapie weitergemacht. Einmal im Monat hin, den Hund kurz in Narkose. Blut abnehmen und ins Knie spritzen.

    Coco hat das Bein weiterhin nicht mehr aufgesetzt. Überhaupt nicht!

    Sie ist munter auf drei Beinen herum gehüpft.

    Es wurden Proben am Knie genommen, ob Keime drin sind, aber die waren negativ.

    Nach fast 3 Monaten habe ich die Behandlung in der Klinik abgebrochen. Da nun doch wieder der Verdacht eines Kreuzbandrisses geäußert wurde.

    Der Chirurg hatte zwischenzeitlich die Klinik verlassen...

    Ich habe Coco dann bei einem anderen Chirurgen, der auf das Kniegelenk spezialisiert ist, untersuchen und operieren lassen.

    Die Arthrose war in der ganzen Zeit weit fortgeschritten und das Kniegelenk komplett voll mit Eiter!

    Es sind wohl durch die Arthroskopie bzw die Spritzen ins Knie danach doch irgendwelche Keime rein gekommen.

    Nach der Entfernung des Eiters, der TTA für den jetzt doch vorhandenen Kreuzbandriss und 8 Wochen Antibiotika, konnte Coco wieder auf 4 Beinen laufen.

    Die Arthrose ist im Knie leider unwiederbringlich fortgeschritten.

    Und so würde ich nächstes Mal keine Versuche mit irgendwelchen Spritzen ins Knie versuchen, sondern gleich operieren lassen.

    Tut mir leid für den negativen Erfahrungsbericht. Aber bevor die Arthrose noch schlimmer wird, würde ich lieber früher als später operieren.