Ich hatte bei Coco auch Probleme mit der Diagnose. Sie hat das linke Hinterbein schon länger etwas weniger belastet als das rechte.
Ich habe dann bei meiner Haustierärztin röntgen lassen. Die hat das Bild an die Klinik weitergeschickt. Da hieß es evtl Kreuzbandriss.
Ich hatte dann dort einen Untersuchungstermin. Der Chirurg hat kurz getastet, ja Kreuzbandriss, mir den Preis für die OP genannt und wir haben für die nächste Woche einen OP Termin bekommen.
Hund zur OP morgens hingebracht, mittags wollte ich sie wieder abholen. Ewig gewartet, bis der Chirurg endlich Zeit hatte.
Ne, er hat nicht operiert. Er hat eine Arthroskopie gemacht und es ist kein Kreuzbandriss, sondern ein Schaden am Knorpel.
Kann man nicht operieren, aber er würde eine PRP Therapie (Eigenblut) machen, damit der Knorpel nachwächst.
Nach einer Woche war die Wunde von der Arthroskopie etwas entzündet, aber das wurde abgetan.
Und plötzlich ging es Coco komplett schlecht mit Fieber. Die musste einen Tag an den Tropf und danach hat sie ihr Bein überhaupt nicht mehr benutzt.
Auf Anraten des Chirurgs habe ich mit der PRP Therapie weitergemacht. Einmal im Monat hin, den Hund kurz in Narkose. Blut abnehmen und ins Knie spritzen.
Coco hat das Bein weiterhin nicht mehr aufgesetzt. Überhaupt nicht!
Sie ist munter auf drei Beinen herum gehüpft.
Es wurden Proben am Knie genommen, ob Keime drin sind, aber die waren negativ.
Nach fast 3 Monaten habe ich die Behandlung in der Klinik abgebrochen. Da nun doch wieder der Verdacht eines Kreuzbandrisses geäußert wurde.
Der Chirurg hatte zwischenzeitlich die Klinik verlassen...
Ich habe Coco dann bei einem anderen Chirurgen, der auf das Kniegelenk spezialisiert ist, untersuchen und operieren lassen.
Die Arthrose war in der ganzen Zeit weit fortgeschritten und das Kniegelenk komplett voll mit Eiter!
Es sind wohl durch die Arthroskopie bzw die Spritzen ins Knie danach doch irgendwelche Keime rein gekommen.
Nach der Entfernung des Eiters, der TTA für den jetzt doch vorhandenen Kreuzbandriss und 8 Wochen Antibiotika, konnte Coco wieder auf 4 Beinen laufen.
Die Arthrose ist im Knie leider unwiederbringlich fortgeschritten.
Und so würde ich nächstes Mal keine Versuche mit irgendwelchen Spritzen ins Knie versuchen, sondern gleich operieren lassen.
Tut mir leid für den negativen Erfahrungsbericht. Aber bevor die Arthrose noch schlimmer wird, würde ich lieber früher als später operieren.